Freigeben über


Ausführen und Überwachen von Builds (Team Explorer Everywhere)

Wenn Sie die Builds mithilfe von Team Foundation Build ausführen, können Sie jeden definierten Build manuell starten. Sie können auf verschiedene Arten den Verlauf der Builderstellung überwachen, um zu bestimmen, ob die Builds erfolgreich waren oder wann sie für die Verwendung zur Verfügung stehen.

Informationen dazu, wie Sie einen Build statt eines manuellen Starts automatisch starten können, finden Sie unter Erstellen einer Builddefinition für Team Foundation Server 2010 (Visual Studio Team Foundation Server 2010) und Angeben des Buildtriggers (Visual Studio Team System 2008 Team Foundation Server).

Allgemeine Aufgaben

Aufgabe

Unterstützender Inhalt

Ausführen eines Builds: Sie können jeden Build bei Bedarf manuell in die Warteschlange stellen, wenn eine Ausführung des Builds durch das Buildsystem erforderlich wird.

Überwachen des Status: Überwachen Sie den Buildstatus, indem Sie ausführliche Daten zu einem laufenden Build anzeigen oder Warnungen im Taskleisteninfobereich ausgeben lassen, sobald der Build abgeschlossen wurde.

Beenden eines Builds: Beenden Sie einen in Bearbeitung befindlichen oder zurückgestellten Build.

Verwandte Aufgaben

Aufgabe

Unterstützender Inhalt

Erstellen einer Builddefinition: Erstellen Sie eine Builddefinition, mit der Sie später manuelle oder automatisierte Builds ausführen können.

Erstellen von und Arbeiten mit Builddefinitionen (Team Explorer Everywhere)

Anzeigen und Verwalten von Builds in der Warteschlange und von laufenden und abgeschlossenen Builds: Mit Build Explorer können Sie in die Warteschlange gestellte Builds steuern und überprüfen.

Verwenden von Build Explorer zum Anzeigen und Verwalten von in die Warteschlange gestellten, laufenden und abgeschlossenen Builds

Siehe auch

Weitere Ressourcen

Erstellen von Anwendungen (Team Explorer Everywhere)