Freigeben über


Freigeben einer Arbeitsaufgabenabfrage

Sie können die Abfrage einer Arbeitsaufgabe in Team Explorer oder Team Web Access freigeben, indem Sie die Abfrage in einer E-Mail-Nachricht senden oder als Datei speichern und freigeben. Sie können auch einen Link erstellen, mit dem eine Arbeitsaufgabenabfrage ausgeführt wird, und dann den Link freigeben. Weitere Informationen zum Erstellen von Abfragen für die Suche nach Arbeitsaufgaben in Team Foundation finden Sie unter Suchen nach Fehlern, Aufgaben und anderen Arbeitsaufgaben.

Wenn Sie eine E-Mail mit einer angefügten Arbeitsaufgabenabfrage empfangen, können Sie die Abfrage ausführen, um bestimmte Arbeitsaufgaben anzuzeigen, die von der Abfrage identifiziert werden. Zum Öffnen und Ausführen der Abfrage ist ein Computer erforderlich, auf dem Team Explorer installiert ist. Wenn Team Explorer mit einem anderen Server verbunden ist als dem, auf den die angefügte Abfrage verweist, trennt Team Explorer die aktuelle Verbindung beim Öffnen der Abfrage und stellt eine Verbindung mit den Server her, auf den die Abfrage verweist.

In diesem Thema

  • Senden einer Abfrage als E-Mail-Nachricht

  • Öffnen einer an eine E-Mail angefügte Abfrage

  • Speichern einer Abfrage als Datei mit Team Explorer

  • Erstellen eines Links mit der Abfragesyntaxsprache

Erforderliche Berechtigungen

Zum Durchführen dieser Vorgänge müssen Sie entweder Mitglied der Gruppe Leser sein, oder die Berechtigung Arbeitsaufgaben in diesem Knoten anzeigen muss für das Teamprojekt, auf das die angefügte Abfrage verweist, auf Zulassen festgelegt sein. Weitere Einschränkungen können bestehen. Weitere Informationen finden Sie unter Organisieren und Festlegen von Berechtigungen für Arbeitsaufgabenabfragen und Team Foundation Server-Berechtigungen.

Senden einer Abfrage als E-Mail-Nachricht

So kopieren Sie eine Abfrage und senden sie mit einer E-Mail-Anwendung

  • Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

    • Öffnen Sie die Abfrage, die Sie senden möchten, in Team Web Access, und kopieren Sie die URL aus der Adressleiste des Browsers.

    • Klicken Sie in Team Explorer mit der rechten Maustaste auf die zu sendende Abfrage, und klicken Sie anschließend auf In Abfrage öffnen An Microsoft Outlook senden. Voraussetzung hierfür ist, dass Office Outlook entsprechend konfiguriert ist. 

    • Erstellen Sie eine E-Mail-Nachricht in der E-Mail-Anwendung, und fügen Sie die Abfrage ein.

    • Klicken Sie in Team Explorer mit der rechten Maustaste auf die Abfrage, die Sie senden möchten, und klicken Sie dann auf Kopieren. Erstellen Sie in der E-Mail-Anwendung eine E-Mail, in die Sie die Abfrage einfügen.

Öffnen einer an eine E-Mail angefügte Abfrage

So öffnen Sie eine Abfrage, die in einer E-Mail an Sie gesendet wurde

  1. Öffnen Sie die Nachricht mit der angefügten Abfrage mithilfe des E-Mail-Programms auf einem Computer, auf dem Team Explorer installiert ist.

  2. Wenn Sie Office Outlook verwenden, doppelklicken Sie auf die Anlage, um sie zu öffnen. Wenn Sie ein anderes E-Mail-Programm verwenden und nicht genau wissen, wie eine Anlage geöffnet wird, finden Sie in der Hilfe für das E-Mail-Programm weitere Informationen.

    Die Abfrage wird in Team Explorer ausgeführt, und die Ergebnisse werden angezeigt.

  3. (Optional) Wenn Sie die Abfrage zur späteren Verwendung speichern möchten, klicken Sie im Menü Datei auf Abfragename.wiq [Bearbeiter] speichern unter.

    Weitere Informationen finden Sie unter Speichern, Kopieren, Umbenennen und Löschen von Arbeitsaufgabenabfragen.

Speichern einer Abfrage als Datei mit Team Explorer

So speichern Sie eine Abfrage mit Team Explorer als Datei

  1. Klicken Sie in Team Explorer mit der rechten Maustaste auf die Abfrage, die Sie senden möchten, und klicken Sie dann auf Abfrage bearbeiten.

  2. Klicken Sie im Menü Datei auf Abfragename [Bearbeiter] speichern unter.

    Die Abfrage wird mit der Dateinamenerweiterung ".wiq" gespeichert.

  3. Klicken Sie unter Wählen Sie Abfragetyp und Speicherort auf Datei.

    Wenn Sie die Abfragedatei in einem anderen Ordner als dem Standardspeicherort speichern möchten, klicken Sie auf Durchsuchen, und geben Sie den Ordner an.

  4. Klicken Sie auf Speichern.

    Sie können die gespeicherte Datei an eine E-Mail-Nachricht anfügen, in einen freigegebenen Ordner kopieren oder mit einem Text-Editor wie Editor bearbeiten.

  1. Erstellen Sie einen Link anhand einer der folgenden Vorlagen:

    Team Web Access

    http://Servername:Port/Pfad/Web/q.aspx?pname=Projekt&wiql=WorkItemQueryLanguage

    Beispiel:

    http://AdventureWorks:8080/tfs/web/q.aspx?pname=AdventureWorksProject&wiql==SELECT [System.ID], [System.Title], [System.State] FROM WorkItems WHERE [System.TeamProject]='AdventureWorksProject' AND [System.WorkItemType]='Bug' AND [System.FoundIn]='9.0.30304' http://Server1:8091/tfs/web/wi.aspx?id=9035

    Team Explorer

    http://Servername:Port/Pfad/q.aspx?pname=Projekt&wiql=WorkItemQueryLanguage

    Beispiel:

    http://AdventureWorks:8080/q.aspx?pname=AdventureWorksProject&wiql==SELECT [System.ID], [System.Title], [System.State] FROM WorkItems WHERE [System.TeamProject]='AdventureWorksProject' AND [System.WorkItemType]='Bug' AND [System.FoundIn]='9.0.30304'

    Dabei gilt:

    • ServerName gibt den Namen des Servers an, auf dem Team Foundation Server ausgeführt wird.

    • Port gibt den von Team Foundation Server verwendeten Port an. Der Standardwert ist 8080.

    • Path gibt das Verzeichnis an, in dem Team Foundation Server installiert ist.

      Tipp

      Team Web Access ist im Unterverzeichnis "web" direkt unter dem Installationsverzeichnis von Team Foundation Server installiert.

    • Projekt gibt den Namen des Teamprojekts an, das das Ziel der Abfrage ist.

    • Work Item Query Language ist eine SQL-ähnliche Sprache, mit der Sie Arbeitsaufgaben programmgesteuert abfragen können.

    In den vorangehenden Beispielen wird auf dem AdventureWorks-Server mithilfe der URL eine Abfrage über Port 8080 für das AdventureWorksProject-Projekt ausgeführt, und die ID, der Titel und der Status aller Fehler mit der Buildnummer 9.0.30304 werden zurückgegeben.

    Tipp

    Wenn Sie mit der Abfragesprache für Arbeitsaufgaben nicht vertraut sind, können Sie ein Beispiel erstellen, indem Sie eine neue oder vorhandene Abfrage als WIQ-Datei speichern. Detaillierte Informationen finden Sie unter Speichern einer Abfrage als Datei mit Team Explorer. Anschließend können Sie die Datei in einem Text-Editor wie Editor öffnen, die Abfragesprache an Ihre Anforderungen anpassen und in einen Link kopieren. Weitere Informationen zur Abfragesyntaxsprache finden Sie auf der folgenden Seite der Microsoft-Website: Work Item Query Language.

  2. Fügen Sie den Link in eine E-Mail ein, oder codieren Sie ihn auf einer Webseite oder auf einem Softwareanwendungsformular, um den Link freizugeben.

Siehe auch

Aufgaben

Speichern, Kopieren, Umbenennen und Löschen von Arbeitsaufgabenabfragen

Organisieren und Festlegen von Berechtigungen für Arbeitsaufgabenabfragen

Freigeben von Arbeitsaufgaben

Konzepte

Suchen nach Fehlern, Aufgaben und anderen Arbeitsaufgaben

Weitere Ressourcen

Freigeben von Arbeitsaufgaben und Abfragen für Teammitglieder