Freigeben über


Vergleichen mehrerer Szenarien für die Portfolioanalyse

Zusammenfassung: Erfahren Sie, wie Sie Szenarien mit mehreren Portfolioanalysen in der Project-Webanwendung vergleichen.

Gilt für: Project Online, Project Server 2016, Project Server 2013

Eine der am häufigsten gestellten Fragen im Projektmanagement lautet: "Liefern wir die richtigen Projekte?" Das Portfolioanalysemodul in PWA soll Organisationen bei der Beantwortung dieser Frage helfen. Das Modul für die Portfolioanalyse beantwortet diese Frage, indem die folgenden Funktionen ausgeführt werden:

  • Zentralisieren einer Liste der angeforderten Projekte oder Vorschläge.

  • Erstellen einer Liste der geschätzten Kosten, die für die Bereitstellung dieser Projekte erforderlich sind.

  • Entwickeln einer Liste der geschätzten Ressourcen, die für die Bereitstellung dieser Projekte erforderlich sind.

  • Bereitstellen mehrerer Methoden zum Priorisieren der Liste der angeforderten Projekte oder Vorschläge.

  • Der Organisation die Möglichkeit bieten, die verschiedenen Dimensionen des Projektportfolios zu erkunden.

Diese Features können kombiniert werden, um bestimmte Szenarien zu erstellen. Ein Szenario kann beispielsweise von einer jährlichen Finanzierung von 20.000.000 USD ausgehen. Andere Szenarien können von einem Finanzierungsniveau von 10.000.000 USD ausgehen. In einigen Szenarien kann das Wachstum priorisiert werden. Andere Szenarien können die Risikominderung priorisieren.

Der Prozess der Bewertung dieser Szenarien und der Definition einer optimalen Auswahl von Projekten wird als Portfolioanalyse bezeichnet. Die Portfolioanalyse ist ein Kernfeature der Project-Webanwendung und steht in Project Online und unterstützten Versionen von Project Server zur Verfügung.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Ergebnisse des Portfolioanalyseprozesses überprüfen.

Anforderungen

Es wird davon ausgegangen, dass Sie im Rahmen Ihrer Kosten - und Ressourcenanalyseaktivitäten mehrere Portfolioszenarien erstellt und gespeichert haben.

Vergleichen von Szenarien

Klicken Sie in den Schnittstellen Kosten analysieren oder Ressourcen analysieren auf der Registerkarte Analyse auf die Schaltfläche Vergleichen.

Die Option Ressourcen analysieren auf der Symbolleiste.

Dadurch gelangen Sie zur Benutzeroberfläche "Szenarien vergleichen ".

Beispiel für Vergleichsszenarien.

Der Bildschirm Szenarios vergleichen umfasst drei Hauptkomponenten:

  • Vergleichen von Metriken

  • Effizientes Grenz-/Szenariodiagramm

  • Projektauswahl vergleichen

Vergleichen von Metriken

Im Raster Metriken vergleichen werden wichtige Metriken aus allen gespeicherten Szenarien zusammengefasst.

Beispielraster

Zu den angezeigten Metriken gehören:

Metrik Analysetyp Beschreibung
Ausgewählte Projekte Kosten, Ressource Anzahl der Projekte, die Sie in jedem Szenario ausgewählt haben.
Zusätzliche Ressourcen (Arbeit) Ressource Zusätzliche Stunden, die von Ressourcen benötigt werden, um das Portfolio bereitzustellen. (Weitere Informationen zur Berechnung finden Sie im Artikel zur Ressourcenanalyse .)
Strategischer Wert Kosten, Ressource Gesamtwert der ausgewählten Projekte. Dies wird als Prozentsatz des Gesamtwerts des Portfolios angezeigt.
Zusätzliche Felder (wie konfiguriert) Ressource Wenn Sie dem Raster Metriken in den Schnittstellen Kosten analysieren oder Ressourcen analysieren zusätzliche Felder hinzugefügt haben, werden diese Felder hier angezeigt.
Zusätzliche Ressourceneinschränkung Ressource Zeigt zusätzliche Parameter an, die in den Ressourcenanalysen verwendet werden (d. h. zusätzliche Ressourcen hinzugefügt oder zusätzliche Kosten durch hinzugefügte Ressourcen).

Effizientes Grenz-/Szenariodiagramm

Die effiziente Grenze wird angezeigt, wenn keine Ressourcenanalyse gespeichert wurde. Nachdem eine Ressourcenanalyse gespeichert wurde, wird auf dem Bildschirm ein Szenariodiagramm angezeigt.

Beispielszenariodiagramm.

Die effiziente Grenze ist eine häufig verwendete Berechnung in der Szenariomodellierung.

Beispiel für effiziente Grenzen.

Jedes Projekt wird nach geschätzten Vorteilen und Kosten klassifiziert. Die optimale Kombination von Projekten wird dann für jeden Kostenpunkt angezeigt.

Ein Portfolio, das sich an der effizienten Grenze befindet, stellt den größten Wert dar, der für diese Kosten erzielt werden kann. Ein Portfolio unterhalb der effizienten Grenze vermittelt, dass mehr Wert für die gleichen Kosten erzielt werden kann.

Wenn Sie ein Ressourcenszenario speichern, wird es im Szenariodiagramm angezeigt. Das Szenariodiagramm ist ein Punktdiagramm, das die einzelnen Szenarien nach Kosten und strategischem Wert darstellt.

Beispielszenariodiagramm.

Projektauswahl vergleichen

In diesem Raster werden alle analysierten Projekte zusammengefasst. Das Raster zeigt, welche Projekte für jedes Szenario ausgewählt wurden.

Raster für die Auswahl des Beispielprojekts.

Organisationen verwenden diese Informationen häufig, um zu berechnen, welche Projekte am wahrscheinlichsten ausgewählt werden – in allen berechneten Szenarien. Die Auswahl in mehreren Szenarien impliziert, dass das Projekt wahrscheinlich einen Mehrwert für die Organisation bietet.

Wählen Sie nach Abschluss des Szenariovergleichs das optimale Szenario für Ihre Organisation aus.

Dropdownmenüoption

Im nächsten Schritt werden wir diese Projekte zur Ausführung committen.