Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Wichtig
Dieser Artikel gilt nur für die klassische eDiscovery-Erfahrung (Premium). Die klassische eDiscovery-Erfahrung (Premium) wird im August 2025 eingestellt und steht nach der Deaktivierung nicht mehr als Erfahrungsoption im Microsoft Purview-Portal zur Verfügung.
Es wird empfohlen, frühzeitig mit der Planung für diesen Übergang zu beginnen und die neue eDiscovery-Benutzeroberfläche im Microsoft Purview-Portal zu verwenden. Weitere Informationen zur Verwendung der aktuellsten eDiscovery-Funktionen und -Features finden Sie unter Informationen zu eDiscovery.
Wenn ein Unternehmen auf eine rechtliche Untersuchung reagiert, basiert der Arbeitsablauf zur Identifizierung, Bewahrung und Erfassung potenziell relevanter Inhalte auf den Personen im Unternehmen, die für die relevanten Daten verantwortlich sind. In eDiscovery werden diese Personen als Datenverwalter (oder einfach als Verwahrer) bezeichnet und als "Personen mit administrativer Kontrolle über ein Dokument oder eine elektronische Datei" definiert. Beispielsweise kann der Verwahrer einer E-Mail-Nachricht der Besitzer des Postfachs sein, das die relevante Nachricht enthält.
Darüber hinaus gibt es möglicherweise Inhalte in Postfächern und Websites, die keinem Verwahrer zugeordnet sind, aber für den Fall relevant sind. Inhaltsspeicherorte, bei denen Fallverwalter keine administrative Kontrolle haben, aber Besitzer relevanter Daten sein können, werden als nicht verwahrte Datenquellen bezeichnet.
In einem eDiscovery (Premium)-Fall können Rechtsteams Personen in ihren organization als Verwahrer hinzufügen und verwahrte Datenquellen wie Exchange-Postfächer, OneDrive-Konten und SharePoint- und Teams-Websites identifizieren und beibehalten. Sie können auch Nicht-Verwahrungsdatenquellen identifizieren und beibehalten. Mithilfe des integrierten Verwaltungstools für Verwahrer und Datenquellen in eDiscovery (Premium) können Organisationen elektronisch gespeicherte Informationen vor versehentlicher (oder absichtlicher) Löschung schützen. Mit diesem Tool können Sie den zeitaufwändigen und fehleranfälligen Prozess beseitigen, bei dem die Prozesse zur aufbewahrungsrechtlichen Aufbewahrung manuell durchgeführt werden müssen.
Weitere Informationen zum Arbeiten mit Verwahrern finden Sie in den folgenden Artikeln: