Freigeben über


Phase 16: Hinzufügen einer Taxonomie Einschränkungsbereich-Webpart auf einer Veröffentlichungswebsite in SharePoint Server

GILT FÜR:yes-img-132013 yes-img-162016 yes-img-192019 yes-img-seSubscription Edition no-img-sopSharePoint in Microsoft 365

Hinweis

Viele der in dieser Reihe beschriebenen Features sind auch für die meisten Websites in SharePoint in Microsoft 365 verfügbar.

Kurzübersicht

Phase 15: Hinzufügen von Einschränkungen für die Facettennavigation zu einer Veröffentlichungswebsite in SharePoint Server erläutert, wie Einschränkungen für die Facettennavigation zu einer Veröffentlichungswebsite hinzugefügt werden. Durch die Verwendung von kategoriespezifischen Raffinerien können Besucher das gesuchte Produkt leicht finden. Aber Besucher können nicht so ohne Weiteres die verschiedenen Unterkategorien in einer bestimmten Kategorie sehen.

Inhalt dieses Artikels:

Phase 16 starten

Wenn im Verlauf dieser Reihe ein neues Feature vorgestellt wurde, haben wir mit der Erläuterung des Features begonnen und anschließend die Verfahren zu seiner Verwendung behandelt. In dieser Phase wird die Sequenz gedreht, da es einfacher ist, anhand von Screenshots des Webparts zu erklären, was vor sich geht.

Hinzufügen eines Taxonomieeinschränkungsbereich-Webparts zu einer Seite

Wechseln Sie zur Seite, auf der Sie das Webpart hinzufügen möchten. Lassen Sie uns in unserem Szenario zu "Kameras" wechseln.

  1. Wählen Sie das Menü Einstellungen und dann Seite bearbeiten aus.

  2. Klicken Sie in der Webpartzone, der Sie das Webpart hinzufügen möchten, auf Webpart hinzufügen.

  3. Wählen Sie in der Liste Kategorien den Eintrag Suche aus.

  4. Wählen Sie in der Liste Teile den Taxonomieeinschränkungsbereich und dann Hinzufügen aus.

  5. Speichern Sie die Seite.

Das ist alles, was es gibt! Ohne Konfiguration werden die Unterkategorien unter "Kameras" angezeigt. Beachten Sie auch, dass Einschränkungszähler automatisch angezeigt werden.

Webpart hinzugefügt

Wenn wir zu "Audio" wechseln, werden die Audiounterkategorien mit der jeweiligen Anzahl angezeigt.

Audio Sub Categories

Sehen wir uns nun an, wie diese Unterkategorien "magisch" aussehen.

Informationen zum Taxonomieeinschränkungsbereich-Webpart

Das Taxonomieeinschränkungsbereich-Webpart filtert von einem verbundenen Suchwebpart stammende Ergebnisse, das Einschränkungen basierend auf dem aktuellen Navigationsausdruck zeigt. In unserem Fall zeigt das Webpart beispielsweise die Unterkategorien von "Audio" und Unterkategorien von "Computer".

Damit das Taxonomieeinschränkungsbereich-Webpart ordnungsgemäß funktioniert, müssen Sie zwei Bedingungen erfüllt sein:

  1. Das Taxonomieeinschränkungs-Webpart muss einem anderen Suchwebpart auf der Seite zugeordnet werden, der es hinzugefügt wird.

  2. Das Taxonomieeinschränkungsbereich-Webpart muss mit der verwalteten Eigenschaft verbunden sein, die der verwalteten Navigation durch die Website zugrunde liegt.

Dies wissen Sie an dieser Stelle der Reihe bestimmt bereits, doch falls nicht, wollen wir es Ihnen im Kontext unserer Contoso-Website erläutern.

Lassen Sie uns mit der ersten Bedingung beginnen.

Im Gegensatz zum Inhaltssuche-Webpart enthält das Taxonomieeinschränkungsbereich-Webpart keine Abfrage. Da es keine Inhalte abfragt, muss es Suchergebnisse aus einer anderen Quelle beziehen, um Inhalte anzeigen zu können.

Im folgenden Screenshot wird das Webpart des Taxonomieeinschränkungsbereichs im Standardbearbeitungsmodus angezeigt. Im Toolbereich des Webparts ist im Abschnitt Abfrage die Einstellung Einschränkungsziel auf Inhaltssuche - Standard festgelegt.

Refinement Target

Bei dieser Konfiguration werden die vom Inhaltssuche-Webpart zurückgegebenen Suchergebnisse als Eingabe in das Taxonomieeinschränkungsbereich-Webpart verwendet.

Die erste Bedingung ist also erfüllt.

Nun zur zweiten Bedingung: Das Taxonomieeinschränkungsbereich-Webpart muss mit der verwalteten Eigenschaft verbunden sein, die der verwalteten Navigation durch die Website zugrunde liegt.

Zur Erinnerung:

  • Unter verwalteter Navigation die durch einen Ausdruckssatz definierte Websitenavigation zu verstehen.

  • Der Ausdruckssatz ist einer Websitespalte zugeordnet.

  • Während der Durchforstung wird die Websitespalte als verwaltete Eigenschaft dargestellt.

Im Toolbereich des Taxonomieeinschränkungsbereich-Webparts ist im Abschnitt Abfrage die Einstellung Einschränkung auf owstaxIdProductCatalogItemCategory festgelegt.

Einschränkung

Zur Erläuterung von owstaxIdProductCatalogItemCategory müssen wir ein wenig zurückblicken:

Die zweite Bedingung ist also auch erfüllt.

Fassen wir zusammen:

  1. Ein Besucher ruft "Kameras" auf.

  2. Das Inhaltssuche-Webpart erstellt automatisch eine Abfrage nach Katalogartikeln, die mit "Kameras" oder Unterkategorien von "Kameras" kategorisiert sind, und zeigt diese im Webpart an.

  3. Das Taxonomieeinschränkungsbereich-Webpart nutzt die Suchergebnisse des Inhaltssuche-Webparts. Anstatt einzelne Katalogartikel anzuzeigen, zeigt es die Kategorien, zu denen die Suchergebnisse gehören, als Einschränkungswerte an, z. B. "Digitalkameras" oder "Camcorder".

Das ist an sich schon sehr nützlich, doch noch nützlicher ist, dass das Taxonomieeinschränkungsbereich-Webpart sich für das Anzeigen seiner Einschränkungen die bisherigen Abfragen oder Einschränkungen merkt, die ein Besucher vorgenommen hat. Wenn beispielsweise ein Besucher auf unserer Contoso-Website "Kameras" aufruft und Fabrikam als Einschränkung für MARKE auswählt, berücksichtigt das Taxonomieeinschränkungsbereich-Webpart diese Einschränkungsauswahl beim Anzeigen seiner Einschränkungswerte.

Cameras Fabrikam Refiner

Für Besucher macht dies das Suchen nach Produkten bequem, da sie sofort sehen können, welche Unterkategorien Fabrikam-Kameraprodukte haben, ohne hin und her klicken zu müssen.

Damit ist diese Reihe abgeschlossen. Wenn Sie Ihre eigene Website einrichten, hoffen wir, dass Sie die in dieser Reihe beschriebenen Features gut nutzen.