Freigeben über


SharePoint-Dokumente können nicht in einem lokalen Client (Rich Client) aus Chrome geöffnet werden, wenn das NPAPI-Plug-In fehlt

Symptome

Wenn Sie versuchen, eine Datei aus einer lokalen Installation von Microsoft SharePoint Server oder aus SharePoint Online in der klassischen Ansicht zu öffnen, lädt der Browser standardmäßig entweder eine lokale Kopie herunter oder versucht, die Datei im Browser zu öffnen. Dieses Problem tritt unabhängig von ihren Bibliothekseinstellungen auf.

Darüber hinaus funktionieren viele andere SharePoint-Integrationsfeatures nicht. Hierzu gehören:

  • Die Möglichkeit, Dokumente in einer Rich-Client-App zu öffnen, wenn ein Dokumentbibliothekslink ausgewählt ist
  • Lync-Anwesenheitsinformationen
  • Die Möglichkeit zum Exportieren nach Excel aus einer Dokumentbibliothek oder einer SharePoint-Liste
  • Schaltfläche und Funktionalität der Bibliothek bearbeiten
  • Die Option **Neuer Schnellschritt **
  • Die Option Workflow in SharePoint Designer erstellen unter Workfloweinstellungen
  • Die Optionen "Mit Access öffnen" und " Mit Projekt öffnen "
  • Das Feature "Listen bearbeiten"

Ursache

Dieses Problem tritt auf, weil die Unterstützung der Netscape-Plug-In-API (NPAPI) deaktiviert ist. Im September 2015 wurde die NPAPI-Unterstützung endgültig aus Chrome und Chromium-basierten Browsern (z. B. Microsoft Edge) entfernt. Installierte Erweiterungen, die NPAPI-Plug-Ins erfordern, können diese Plug-Ins nicht mehr laden. Weitere Informationen finden Sie unter Der endgültige Countdown für NPAPI.

Problemumgehungen

  • Internet Explorer 11 basiert auf ActiveX-Steuerelementen anstelle von NPAPI und öffnet Office-Dateien in einer Office Rich Client-Anwendung.
  • Sie können die Datei im Browser mithilfe von Office Web-Apps öffnen und dann im Web-Editor in Word bearbeiten auswählen, um die Datei in einer Rich-Client-Anwendung zu öffnen.
  • Sie können die Datei auch in der umfangreichen Office-Clientanwendung aus der Dokumentbibliothek direkt in Chrome oder Microsoft Edge mit der Schaltfläche Bearbeiten im Datei-Auslassungspunktemenü der Dokumentbibliothek im Vorschaubereich öffnen.

Weitere Informationen

SharePoint Server 2013 hat das Ende des Supportlebenszyklus erreicht und erhält keine Featurekorrekturen oder neue Funktionen mehr. Microsoft bietet erweiterten Support für SharePoint Server 2013 bis zum 11. April 2023.

Weitere Informationen zur Wartungsrichtlinie finden Sie unter Produktwartungsrichtlinie für SharePoint 2013.

Microsoft empfiehlt Kunden, vor dem Enddatum des Supports zu aktuellen Produktversionen zu migrieren. Auf diese Weise können die Kunden die neuesten Produktinnovationen nutzen, und es wird ein unterbrechungsfreier Support von Microsoft sichergestellt. Wir empfehlen Kunden, den Übergang zu Microsoft 365 mit Hilfe ihrer Microsoft-Vertreter oder Technologiepartner zu bewerten.

Informationen zum Haftungsausschluss von Drittanbietern

Die in diesem Artikel genannten Drittanbieterprodukte stammen von Herstellern, die von Microsoft unabhängig sind. Microsoft gewährt keine implizite oder sonstige Garantie in Bezug auf die Leistung oder Zuverlässigkeit dieser Produkte.

Benötigen Sie weitere Hilfe? Navigieren Sie zu SharePoint-Community.