Freigeben über


ParentURL-Eigenschaft (ADO)

Gibt eine absolute URL-Zeichenfolge an, die auf den übergeordneten Datensatz des aktuellen Record-Objekts verweist.

Rückgabewert

Gibt einen Zeichenfolgen-Wert zurück, der die URL des übergeordneten Datensatzes angibt.

Bemerkungen

Die Eigenschaft ParentURL hängt von der Quelle ab, die zum Öffnen des Record-Objekts verwendet wird. Beispielsweise kann der Datensatz mit einer Quelle geöffnet werden, die einen relativen Pfadnamen eines Verzeichnisses enthält, auf das die Eigenschaft ActiveConnection verweist.

Angenommen, „second“ ist ein Ordner, der unter „first“ liegt. Öffnen Sie das Record-Objekt mithilfe der folgenden Syntax:

record.ActiveConnection = "https://first"  
record.Open "second"  

Der Wert der Eigenschaft theParentURL ist jetzt "https://first" derselbe wie bei ActiveConnection.

Die Quelle kann auch eine absolute URL sein, z. B. "https://first/second". Die Eigenschaft ParentURL ist dann "https://first", die Ebene über "second".

Diese Eigenschaft kann ein Nullwert sein, wenn:

  • Es gibt kein übergeordnetes Objekt für das aktuelle Objekt, z.B. wenn das Record-Objekt das Stammverzeichnis eines Verzeichnisses darstellt.

  • Das Record-Objekt stellt eine Entität dar, die nicht mit einer URL angegeben werden kann.

Diese Eigenschaft ist schreibgeschützt.

Hinweis

Diese Eigenschaft wird nur von Dokumentquellenanbietern unterstützt, z. B. der Microsoft OLE DB-Anbieter für Internet Publishing. Nähere Informationen finden Sie unter Datensätze und vom Anbieter bereitgestellte Felder.

Hinweis

URLs, die das HTTP-Schema verwenden, rufen automatisch den Microsoft OLE DB-Anbieter für Internet-Publishing auf. Weitere Informationen finden Sie unter Absolute und Relative URLs.

Hinweis

Wenn der aktuelle Datensatz einen Datensatz aus einem ADO-Recordset enthält, verursacht der Zugriff auf die ParentURL-Eigenschaft einen Laufzeitfehler, der angibt, dass keine URL möglich ist.

Gilt für

Record-Objekt (ADO)