Versionshinweise zu SQL Server Management Studio (SSMS)
Gilt für:SQL Server
Azure SQL-Datenbank
Azure SQL Managed Instance
Azure Synapse Analytics
Dieser Artikel enthält Details zu Updates, Verbesserungen und Fehlerbehebungen für die aktuellen und früheren Versionen von SSMS.
Hinweis
Im Dezember 2021 werden Releases von SSMS vor Version 18.6 nicht länger für Datenbank-Engines über Azure Active Directory mit MFA authentifiziert. Wenn Sie die Azure Active Directory-Authentifizierung mit MFA weiterhin nutzen möchten, benötigen Sie SSMS 18.6 oder höher.
Die Konnektivität mit Azure Analysis Services über Azure Active Directory mit MFA erfordert SSMS 18.5.1 oder höher.
Aktuelles SSMS-Release
Herunterladen von SQL Server Management Studio (SSMS) 19.1
SSMS 19.1 ist das neueste allgemein verfügbare Release (GA) von SSMS. Frühere Versionen von SSMS finden Sie weiter unten im Abschnitt Vorgängerversionen von SSMS.
19,1
- Releasenummer: 19.1
- Buildnummer: 19.1.56.0
- Veröffentlichungsdatum: 24. Mai 2023
Chinesisch (vereinfacht) | Chinesisch (traditionell) | Englisch (Vereinigte Staaten) | Französisch | Deutsch | Italienisch | Japanisch | Koreanisch | Portugiesisch (Brasilien) | Russisch | Spanisch |
Neuerungen in Version 19.1
Neues Element | Details |
---|---|
Integration der Azure Data Studio-Installation | Mit der Installation von SSMS wird Azure Data Studio 1.44. installiert. |
Always Encrypted | Unterstützung für sichere Enclaves und direkte Verschlüsselung im Always Encrypted-Assistenten hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren der Spaltenverschlüsselung mit dem Always Encrypted-Assistenten. |
Verwaltete Azure SQL-Instanz | Sichtbarkeit für den Status des DTC-Diensts (Distributed Transaction Coordinator) für Azure SQL Managed Instance eingeführt. Sie können im Objekt-Explorer (im Knoten „Verwaltung“) ermitteln, ob DTC in Azure SQL Managed Instance aktiviert ist. Weitere Informationen finden Sie unter Distributed Transaction Coordinator (DTC) für Azure SQL Managed Instance. |
Sichern und Wiederherstellen | Funktion zum Wiederherstellen von Sicherungsdateien aus S3-kompatiblem Speicher in SQL Server 2022 und Azure SQL Managed Instance hinzugefügt. |
SSMS allgemein | Dateiversion für „ssms.exe“ aktualisiert, um sie an die Produktversion anzupassen. |
SSMS allgemein | Veraltete Hardware aus der Liste der verfügbaren Objekte auf Dienstebene entfernt. |
SSMS allgemein | Die Systembrowsereinstellung wurde unter Tools > Optionen > Azure-Dienste in TRUE geändert. Der externe Browser wird anstelle des älteren eingebetteten Browsers verwendet. |
SSMS allgemein | Sicherheitsrisikobewertung aus SSMS entfernt. |
Linkfeature für Azure SQL Managed Instance | Netzwerküberprüfungs-Assistent hinzugefügt, der eine Möglichkeit bietet, die Netzwerkverbindung und die Ports vor dem Erstellen des Links zu testen. |
Linkfeature für Azure SQL Managed Instance | Erweiterte Netzwerkproblembehandlungsfunktion im vorhandenen Assistenten zum Erstellen von Links hinzugefügt. Dies bietet die Möglichkeit, Probleme mit der Netzwerkkonnektivität zu beheben, während die Linkerstellung ausgeführt wird. |
Objekt-Explorer | Skriptheadertext bei der Auswahl der ersten 1.000 Zeilen entfernt. Weitere Informationen finden Sie unter Entfernen des Kommentars /****** -Skripts für SelectTopNRows aus SSMS ******/ bei Auswahl der ersten 1.000 Zeilen. |
PowerShell | Möglichkeit für Benutzer*innen hinzugefügt, die PowerShell-Version auszuwählen, die beim Starten von SSMS verwendet werden soll. |
PowerShell | Zusätzliche PowerShell-Optionen unter Extras > Optionen > SQL Server-Objekt-Explorer > Befehle hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Optionen (SQL Server-Objekt-Explorer: Befehle). |
Fehlerkorrekturen in Version 19.1
Neues Element | Details |
---|---|
Barrierefreiheit | Verschiedene Verbesserungen an der Sprachausgabe im Installationsfenster und auf der Hauptseite. |
Datenbank anfügen | Es wurde ein Problem behoben, durch das beim Anfügen einer Datenbank mit einer Protokolldatei, die sich nicht im Standardverzeichnis befand, die folgende Meldung angezeigt wurde: „Transaktionsprotokolldatei nicht gefunden. Es wird ein neues leeres Protokoll erstellt.“ |
Verwaltete Azure SQL-Instanz | Korrekturen an Steuerelementen vorgenommen, die im Assistenten „Neue verknüpfte Server“ fälschlicherweise deaktiviert wurden, und verhinderten, dass Kund*innen mithilfe des MSOLEDBSQL-Treibers einen verknüpften Server erstellen konnten. |
Verwaltete Azure SQL-Instanz | Es ist nun möglich, Integration Services-Aufgaben in einem SQL Server-Agent-Auftrag in Azure SQL Managed Instance zu konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Konfiguration der SSIS-Aufgabe für Agent-Aufträge in SSMS 19.0.1, wenn diese in Azure SQL Managed Instance nicht funktioniert. |
Sichern und Wiederherstellen | Das Dialogfeld für die Datenbanksicherung wurde aktualisiert, um die Schaltfläche „OK“ zu aktivieren, wenn eine Verbindung mit einer Verfügbarkeitsgruppe über den Listener oder die IP-Adresse hergestellt wird. |
Verbindung | Es wurde ein Problem behoben, durch das ein abgelaufenes Active Azure Directory-Aktualisierungstoken zum Absturz von SSMS führte. |
Verbindung | Es wurde ein zeitweiliger Anwendungsabsturz behoben, wenn SSMS unmittelbar nach dem Schließen des Dialogfelds „Verbindung“ geschlossen wurde. |
Verbindung | Der Authentifizierungsprozess für eine aliasbasierte E-Mail-Adresse wurde aktualisiert, um das Authentifizierungstoken für nachfolgende Verbindungen mit derselben Anmeldung zuzulassen. |
Datenklassifizierung | Das Einfrieren in SSMS wurde behoben, das beim Festlegen einer Microsoft Information Protection-Richtlinie aufgetreten ist. |
Volltextindizierung | Es wurde ein Problem behoben, durch das die Eigenschaften eines Volltextindexes nicht angezeigt werden konnten. |
Allgemein | Die Initialisierung des Ausgabefensters wird verzögert, um einen langsamen SSMS-Start zu verhindern. |
Intellisense | Unterstützung für die T-SQL-Syntax SORT_IN_TEMPDB beim Erstellen eines Primärschlüssels mithilfe von ALTER TABLE hinzugefügt. |
Intellisense | IntelliSense wurde aktualisiert, um ungültige Indexvorgänge für die T-SQL-Syntax ALTER TABLE zu identifizieren. |
Intellisense | Unterstützung für den neuen Komprimierungsalgorithmus in SQL Server 2022 für Sicherungen eingeführt. |
Intellisense | IntelliSense-Unterstützung für neue Funktionen hinzugefügt, die in SQL Server 2022 eingeführt wurden (z. B. JSON_ARRAY, ISJSON, WINDOW, BIT_COUNT usw.). |
Linkfeature für Azure SQL Managed Instance | Vom Assistenten generiertes T-SQL-Skript aktualisiert, um den Zertifikatsnamen einzuschließen. |
PolyBase | Es wurde ein Absturz behoben, der beim Zugriff auf die Berechtigungstabelle einer vorhandenen externen Datenquelle oder eines externen Dateiformats aufgetreten ist. |
Registrierte Server | Es werden nun zusätzliche Optionen beim Importieren von Verbindungen aus Azure Data Studio unterstützt. |
Replikation | Es ist nun möglich, die Eigenschaftenseite für eine lokale Veröffentlichung unter dem Knoten „Lokale Veröffentlichungen“ im Objekt-Explorer zu öffnen. Weitere Informationen finden Sie unter SSMS 19.0.1 kann das Dialogfeld „Eigenschaften“ für lokale Veröffentlichungen nicht öffnen. |
Replikation | Der Fehler „Der Wert für einen Int32 war zu groß oder zu klein.“ beim Erstellen einer Veröffentlichung, die zwei verschiedene Objekttypen mit demselben Namen enthält, wurde behoben. |
SMO/Skripterstellung | Der „Fehler beim Abrufen von Daten für das Objekt für den Server 'Servername'“ beim Bearbeiten eines neuen Auftrags nach dem Erstellen eines Skripts für eine Aktion eines Auftrags wurde behoben. |
SMO/Skripterstellung | Es ist nun möglich, Skripts für Tabellen aus ausgewählten Assistenten zu generieren. |
SSIS | Es ist nun möglich, eine Verbindung mithilfe der Azure-SSIS Integration Runtime herzustellen. |
Speicherkonto | Es wurde ein Problem behoben, das das Löschen eines Containers aus einem Azure Storage-Konto verhinderte. |
Tabellen-Editor | Es wurde ein Problem behoben, durch das eine Anwendung beim Bearbeiten einer NVARCHAR(255)-Spalte in einer Tabelle hängen blieb. Weitere Informationen finden Sie unter SSMS v18.12.1 stürzt (auch) im Bearbeitungsmodus ab, wenn ein Feld (varchar(255)) eines bestimmten Datensatzes aktualisiert wird. |
Tabellen-Editor | Beim Bearbeiten von Daten in einer Tabelle, die einen Punkt (.) in einer Azure SQL-Datenbank-Instanz enthält, werden nun die richtigen Informationen angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter SSMS-Tabelle in Azure: Entwurf zeigt < Unbekannt > an. |
Bekannte Probleme (Version 19.1)
Neues Element | Details | Problemumgehung |
---|---|---|
Always Encrypted | Always Encrypted-Assistent-Fehler „Eigenschaft AllowEnclaveComputations kann nicht gelesen werden“ tritt auf für SQL Server 2016 oder SQL Server 2017. | Verwenden Sie eine frühere SSMS-Version (19.02 oder 18.12.1) mit SQL Server 2016 und SQL Server 2017. |
Verwaltete Azure SQL-Instanz | Beim Anzeigen von Datenbankeigenschaften für eine SQL MI-Datenbank wird möglicherweise der Fehler „Unterabfrage hat mehr als ein Wert zurückgegeben“ angezeigt. Dies ist unzulässig, wenn die Unterabfrage auf =, !=, <, <=, > oder >= folgt oder als Ausdruck verwendet wird. (.NET SqlClient-Datenanbieter)". | Es gibt ein bekanntes Problem aufgrund falscher Daten in msdb . Entfernen Sie zum Auflösen den Sicherungsverlauf. Zum Beispiel EXEC msdb..sp_delete_backuphistory @oldest_date = '<current date>' . |
Datenbank-Designer | Wenn Sie die Option „Entwurf“ für eine Ansicht auswählen, die mit räumlichen Daten auf eine Tabelle verweist, stürzt SSMS ab. | Verwenden Sie T-SQL, um Änderungen an der Ansicht vorzunehmen. |
SSMS allgemein | Importeinstellung aus SSMS 17-Option nicht verfügbar. | Einstellungen können aus SSMS 18 importiert werden. |
SSMS allgemein | Beim Upgraden von SSMS 19.0.2 auf 19.1 werden einige Fehler trotz angeblicher Fehlerbehebung nicht behoben. Benutzer*innen haben insbesondere weiterhin Probleme beim Bearbeiten einer NVARCHAR(255)-Spalte in einer Tabelle. Benutzer*innen wird beim Bearbeiten von Daten ein unbekannter Tabellenname angezeigt, wenn der Datenbankname in Azure einen Punkt (.) enthält und die SSMS-Dateiversionen falsch sind. | Deinstallieren Sie SSMS 19.1, und installieren Sie SSMS 19.1 erneut. |
Importieren/Exportieren einer Datenschichtanwendung | Wenn Sie "In Datenschichtanwendung exportieren" mit einem Microsoft Azure Storage-Konto verwenden, wird der Fehler „Beim Laden der Datei ist ein Fehler aufgetreten“ generiert. | Verwenden Sie SSMS 19.0.2 oder früher. |
Objekt-Explorer | Das Ändern einer gespeicherten Prozedur bei Verwendung der Azure AD-Authentifizierung generiert einen Fehler „Server kann nicht geöffnet werden“. | Verwenden Sie eine andere Anmeldung als Azure AD oder SSMS 18.12.1. |
PolyBase | Der PolyBase-Knoten wird im Objekt-Explorer beim Herstellen einer Verbindung mit SQL 2022 nicht angezeigt. | Verwenden Sie SSMS 18.12.1. |
Profiler | Das Profiler-Menü ist nicht lokalisiert. | Keine aktuelle Alternative. |
Abfrage-Editor | Wenn SSMS nach einem Doppelklick auf eine .sql -Datei geöffnet wird, wird das Fenster „Objekt-Explorer“ als separates Fenster angezeigt. |
Keine aktuelle Alternative. |
Serverüberwachung | Fehler „Element wurde bereits hinzugefügt.“ Schlüssel im Wörterbuch: „MNDO“-Schlüssel, der hinzugefügt wird: „MNDO“ beim Anzeigen von Protokollen für eine Überwachung. | Keine aktuelle Problemumgehung verfügbar. |
Stretch Database | Stretch DB-Assistent wurde entfernt | Verwenden Sie T-SQL, um Stretch DB zu konfigurieren, oder verwenden Sie SSMS 18.9.1 oder früher, um den Stretch DB-Assistenten zu verwenden. |
Bei anderen Problemen können Sie auf SQL Server-Benutzerfeedback verweisen. Außerdem können Sie so Feedback an das Produktteam übermitteln.
Vorgängerversionen von SSMS
Laden Sie frühere SSMS-Versionen herunter, indem Sie im entsprechenden Abschnitt auf den Downloadlink klicken.
SSMS-Version | Buildnummer | Veröffentlichungsdatum |
---|---|---|
19.0.2 | 19.0.20209.0 | 13. März 2023 |
19.0.1 | 19.0.20200.0 | 2\. Februar 2023 |
19,0 | 19.0.20196.0 | 26. Januar 2023 |
18.12.1 | 15.0.18420.0 | 21. Juni 2022 |
17.9.1 | 14.0.17289.0 | 21. November 2018 |
16.5.3 | 13.0.16106.4 | 30. Januar 2017 |
19.0.2
- Releasenummer: 19.0.2
- Buildnummer: 19.0.20209.0
- Veröffentlichungsdatum: 13. März 2023
Chinesisch (vereinfacht) | Chinesisch (traditionell) | Englisch (Vereinigte Staaten) | Französisch | Deutsch | Italienisch | Japanisch | Koreanisch | Portugiesisch (Brasilien) | Russisch | Spanisch |
Neuerungen in Version 19.0.2
Neues Element | Details |
---|---|
Integration der Azure Data Studio-Installation | Mit der Installation von SSMS wird Azure Data Studio 1.41.2. installiert. |
Programmfehlerbehebungen in Version 19.0.2
Neues Element | Details |
---|---|
Verwaltete Azure SQL-Instanz | Die Möglichkeit zum Anzeigen von Datei- und Dateigruppenseiten im Fenster „Datenbankeigenschaften“ wurde wiederhergestellt. Weitere Informationen finden Sie unter Fehler in Version 19.0.1. |
Verbindung | Der Fehler „Ihre App wurde von Azure AD aufgrund zu vieler Anforderungen gedrosselt“ bei Verwendung der Azure Active Directory-Authentifizierung wurde behoben. Weitere Informationen finden Sie unter SSMS 19 mit Azure AD-Integration: Ihre App wurde von Azure AD aufgrund zu vieler Anforderungen gedrosselt. |
Verbindung | Das SSMS-Absturzverhalten bei der Anmeldung bei Azure und beim Ändern des Benutzers wurde behoben. |
Volltext | Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Volltextindex einer Tabelle neu erstellt wurde, wenn die Tabelle in eine andere Dateigruppe verschoben wurde. |
SSMS allgemein | DLL-Dateien wurde eine digitale Signatur hinzugefügt. |
Linkfeature für Azure SQL Managed Instance | Der Fehler „Ausnahme wurde vom Ziel eines Aufrufs ausgelöst“ wurde behoben. Dieser trat auf, wenn ein Abonnement ohne Ressourcengruppen ausgewählt wurde, um mithilfe des Verknüpfungs-Assistenten von Azure SQL Managed Instance eine Verknüpfung zu erstellen. |
Profiler | Es wurde ein Problem behoben, das folgenden Fehler verursachte: „Fehler im OLE DB-Anbieter. Das Authentifizierungstoken kann mit den angegebenen Anmeldeinformationen nicht abgerufen werden.“ Dieser Fehler trat beim Ausführen von SQL Profiler mit einem Power BI-Arbeitsbereich auf. |
Replikation | Der Fehler „Eigenschaftskennwort kann nach dem Festlegen einer Verbindungszeichenfolge nicht geändert oder gelesen werden“ wurde behoben, der beim Konfigurieren eines Replikationsabonnenten auftrat. Weitere Informationen finden Sie unter SSMS 19: Problem beim Herstellen einer Verbindung mit dem Abonnenten während der Replikationskonfiguration. |
Replikation | Der Fehler „SQL Server hat mindestens einen Fehler beim Abrufen von Informationen über die Veröffentlichung erkannt.“ wurde behoben. Dieser trat beim Anzeigen der Eigenschaften für eine Veröffentlichung auf. Weitere Informationen finden Sie unter SSMS 19.0.1 kann das Dialogfeld „Eigenschaften“ für lokale Veröffentlichungen nicht öffnen. |
Berichte | Die Startzeit des Servers im Bericht „Serverdashboard“ wurde korrigiert. |
SQL-Agent | Das Problem, dass der SQL-Agent nicht über SSMS gestartet werden konnte, wurde behoben. |
Bekannte Probleme (19.0.2)
Neues Element | Details | Problemumgehung |
---|---|---|
Verwaltete Azure SQL-Instanz | Beim Anzeigen von Datenbankeigenschaften für eine SQL MI-Datenbank wird möglicherweise der Fehler „Unterabfrage hat mehr als ein Wert zurückgegeben“ angezeigt. Dies ist unzulässig, wenn die Unterabfrage auf =, !=, <, <=, > oder >= folgt oder als Ausdruck verwendet wird. (.NET SqlClient-Datenanbieter)". | Es gibt ein bekanntes Problem aufgrund falscher Daten in msdb . Entfernen Sie zum Auflösen den Sicherungsverlauf. Zum Beispiel EXEC msdb..sp_delete_backuphistory @oldest_date = '<current date>' . |
Datenbank-Designer | Wenn Sie die Option „Entwurf“ für eine Ansicht auswählen, die mit räumlichen Daten auf eine Tabelle verweist, stürzt SSMS ab. | Verwenden Sie T-SQL, um Änderungen an der Ansicht vorzunehmen. |
SSMS allgemein | Importeinstellung aus SSMS 17-Option nicht verfügbar. | Einstellungen können aus SSMS 18 importiert werden. |
Profiler | Das Profiler-Menü ist nicht lokalisiert. | Keine aktuelle Alternative. |
Abfrage-Editor | Wenn SSMS nach einem Doppelklick auf eine .sql -Datei geöffnet wird, wird das Fenster „Objekt-Explorer“ als separates Fenster angezeigt. |
|
Speicherkonto | Der Versuch, einen Container aus einem Speicherkonto zu löschen, verursacht Fehler 400 (ungültige Anforderung). | Verwenden Sie das Azure-Portal zum Löschen von Containern. |
Serverüberwachung | Fehler „Element wurde bereits hinzugefügt.“ Schlüssel im Wörterbuch: „MNDO“-Schlüssel, der hinzugefügt wird: „MNDO“ beim Anzeigen von Protokollen für eine Überwachung. | Keine aktuelle Problemumgehung verfügbar. |
Stretch Database | Stretch DB-Assistent wurde entfernt | Verwenden Sie T-SQL, um Stretch DB zu konfigurieren, oder verwenden Sie SSMS 18.9.1 oder früher, um den Stretch DB-Assistenten zu verwenden. |
19.0.1
- Releasenummer: 19.0.1
- Buildnummer: 19.0.20200.0
- Veröffentlichungsdatum: 2. Februar 2023
Chinesisch (vereinfacht) | Chinesisch (traditionell) | Englisch (Vereinigte Staaten) | Französisch | Deutsch | Italienisch | Japanisch | Koreanisch | Portugiesisch (Brasilien) | Russisch | Spanisch |
Neuerungen in Version 19.0.1
Neues Element | Details |
---|---|
Integration der Azure Data Studio-Installation | Mit der Installation von SSMS wird Azure Data Studio 1.41.1. installiert. |
Fehlerkorrekturen in Version 19.0.1
Neues Element | Details |
---|---|
Wartungsplan | Es wurde ein Problem behoben, das beim Verwenden der Sicherung nach NUL im Task „Datenbank sichern“ den Fehler „Fehler beim Abrufen von Daten für diese Anforderung“ erzeugt hat. |
Objekt-Explorer | Es wurde eine Regression behoben, die dazu führte, dass der Objekt-Explorer keine Datenbankobjekte für einmaliges Abmelden (SLO) in Azure SQL-Datenbank Basic anzeigte. |
19,0
- Releasenummer: 19.0
- Buildnummer: 19.0.20196.0
- Veröffentlichungsdatum: 26. Januar 2023
Chinesisch (vereinfacht) | Chinesisch (traditionell) | Englisch (Vereinigte Staaten) | Französisch | Deutsch | Italienisch | Japanisch | Koreanisch | Portugiesisch (Brasilien) | Russisch | Spanisch |
Neuerungen in Version 19.0
Neues Element | Details |
---|---|
Unterstützung für SQL Server 2022 | SSMS 19.0 ist das erste Release, bei dem SQL Server 2022 (Kompatibilitätsgrad 160) vollständig berücksichtigt wird. |
Integration der Azure Data Studio-Installation | Mit der Installation von SSMS wird Azure Data Studio 1.41 installiert. |
Zugriff | Verbesserte Tastaturnavigation und Sprachausgabe im Datenklassifizierungsfenster. |
Always Encrypted | Sie haben jetzt die Möglichkeit, explizit ein Nachweisprotokoll im Dialogfeld „Verbindung mit Server herstellen“ zu konfigurieren, wenn Sie „Always Encrypted“ mit Secure Enclaves (Spaltenverschlüsselung) verwenden. |
Azure Active Directory-Authentifizierung | Verbindungen mit relationalen SQL-Instanzen unterstützen jetzt Azure Active Directory-Dienstprinzipal, verwaltete Azure Active Directory-Identität und Azure Active Directory-Standardauthentifizierungsmethoden. Mit dem „Standard“ wird eine Reihe möglicher Quellen für die Authentifizierung einschließlich Umgebungsvariablen, Azure Managed Identity, freigegebenem Tokencache des Benutzers, Visual Studio, Azure CLI und Azure PowerShell verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter Optionen (Azure-Dienste). |
Überwachung | SQL 2022-Aktionen werden jetzt unterstützt. |
Clienttreiber | Geändert in „Microsoft.Data.SqlClient“. |
Enthaltene Always On-Verfügbarkeitsgruppe | Es wurde Unterstützung für enthaltene Always On-Verfügbarkeitsgruppen hinzugefügt. |
Datenklassifizierung | Die Benutzeroberfläche der Datenklassifizierung wurde verbessert. |
Datenbankoptimierungsratgeber | Erhöhte nicht gruppierte Indexgröße (bis zu 1.700 Bytes), die ursprünglich in SQL Server 2016 verfügbar gemacht wurde, um erweiterte Indexempfehlungen zu ermöglichen, wird jetzt unterstützt. |
SSMS allgemein | Eine neue Seite, Extras > Optionen > Ausgabefenster, wurde hinzugefügt, damit Benutzer steuern können, welche Fensterkanäle im Ausgabefenster angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter [Optionen Ausgabefenster – Allgemein). |
Azure Deutschland | Verweise auf Azure Deutschland wurden aus SSMS entfernt. |
Ledger | Unterstützung für den Import/Export einer BACPAC- oder DACPAC-Datei wurde hinzugefügt, die aus einer Datenbank mit LEDGER = ON erstellt wurde. |
Ledger | Es wurde Unterstützung für das Datenbankledgerfeature hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Was ist der Datenbankledger?. |
Linkfeature für Azure SQL Managed Instance | Rollbackunterstützung, wenn bei ausgewählten Aufgaben im MI Link-Assistenten Fehler auftreten, wurde eingeführt. |
Wartungsplan | Der Knoten „Wartungsplan“ ist jetzt im Objekt-Explorer nicht verfügbar. |
Objekt-Explorer | Der Ordner „Gelöschte Spalten“ ist jetzt unter dem Ordner „Spalten“ für Ledger-Tabellen vorhanden, die geändert wurden, um eine oder mehrere Spalten zu entfernen. |
PowerShell | „PowerShell-Skript aus In-Memory OLTP-Migration generieren“ wurde entfernt. |
Abfrageausführung oder Ergebnisse | Überprüfungen auf offene Verbindungen wurden verbessert. |
Abfrageplan | Schaltfläche mit Auslassungspunkten wurde zur Restwerteigenschaft für den Merge Join-Operator hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter SSMS: Add ellipsis button to Residual property for Merge Join operator (SSMS: Schaltfläche mit Auslassungspunkten wurde zur Restwerteigenschaft für den Merge Join-Operator hinzugefügt). |
Abfrageergebnisse | In Extras > Optionen > Abfrageausführung wurde die Option hinzugefügt, das Fenster „Transaktionsanzahl wird abgefragt“ beim Schließen eines Abfragefensters nicht anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter SSMS – Querying transaction count – Async (SSMS – Abfragen der Transaktionsanzahl – Asynchron). |
Abfrageoptimierungs-Assistent | Die Benutzeroberfläche wurde aktualisiert, um die Barrierefreiheit zu verbessern. |
Sicherheit | In SQL Server 2022 und SQL Server 2019 eingeführte Berechtigungen werden jetzt unterstützt. |
Skripterstellung | Die Kompatibilitätsebene ist standardmäßig auf 160 festgelegt, wenn Skripts erstellt werden. |
Showplan | Das Showplan-XML-Schema wurde aktualisiert. |
Showplan | Unterstützung für die optimierte Hyperscale-Abfrageverarbeitung hinzugefügt. |
Showplan | Das Abfrageplanattribut DOPFeedbackAdjusted wurde hinzugefügt. |
SNAC | Die Abhängigkeit von SQL Server Native Client (SNAC/SQLNCLI) wurde aus SSMS entfernt. Weitere Informationen finden Sie unter Richtlinien zur Unterstützung von SQL Server Native Client. |
SqlParser | Die TRIM-Funktion wird jetzt unterstützt. |
Fehlerkorrekturen in Version 19.0
Neues Element | Details |
---|---|
Barrierefreiheit | Das Problem mit der Barrierefreiheit beim Navigieren im Datenklassifizierungsfenster wurde behoben. |
Aktivitätsmonitor | Es wurde das Problem behoben, dass SSMS beim Anzeigen eines Abfrageplans über den Aktivitätsmonitor unerwartet beendet wurde. |
Analysis Services | Die Verbindung mit Analysis Services ist jetzt verfügbar. |
Always Encrypted | Es wurde das Problem behoben, dass Benutzer sich nach dem Abmelden nicht beim Dialogfeld „Spaltenhauptschlüssel“ anmelden konnten. |
Dashboard „Verfügbarkeitsgruppe“ | Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Herstellen einer Verbindung mit dem Verfügbarkeitsgruppendashboard für eine Verfügbarkeitsgruppe unter SQL Server 2016 zu einem Fehler „Unbekannter Eigenschaften-ClusterType“ führte. |
Backup | Die Möglichkeit zum Erstellen eines NUL-Sicherungsmediums für SQL Server 2017 wurde hinzugefügt. |
Zentrale Verwaltungsserver | SQL ERRORLOGs können jetzt auf zentralen Verwaltungsservern vor SQL 2022 angezeigt werden. |
Spaltenhauptschlüssel | Die Breite des Spaltenhauptschlüsselnamens im Drehungsdialogfeld wurde erweitert, sodass der vollständige Name sichtbar ist. |
Verbindung | Es wurde ein Problem mit der Authentifizierung behoben, dass Azure Resource Manager und Microsoft Purview Information Protection nicht verwendet werden. |
Verbindung | Es wurde ein Problem mit der Anmeldung bei Azure mit einer Nicht-SQL-Authentifizierung auf einem nicht mit einer Domäne verbundenen Computer behoben. |
Assistent zum Kopieren von Datenbanken | Der Fehler des Protokollanbietertyps wurde behoben, der beim Kopieren einer Datenbank mithilfe der SQL Management Object-Methode aufgetreten ist. |
Datenbankwiederherstellung | Es wurde der Fehler behoben, der beim Wiederherstellen einer Sicherung in einer vorhandenen Datenbank generiert wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Unexpected behavior by SSMS (Unerwartetes Verhalten von SSMS). |
Datenbankoptimierungsratgeber | Unerwartete Elemente in Showplan-XML beim Generieren von Empfehlungen können jetzt ignoriert werden. |
Datenbankoptimierungsratgeber | Der Fehler beim Auffüllen der Optimierungsprotokolltabelle wurde behoben. |
Datenbankoptimierungsratgeber | Sicherheitskorrekturen einschließlich des Ersetzens von ZeroMemory durch SecureZeroMemory wurden implementiert. |
Importieren/Exportieren einer Datenschichtanwendung | Die Möglichkeit zum Bereitstellen einer extrahierten DACPAC-Datei in einer Datenbank über die Option „Datenebenenanwendung bereitstellen“ wurde wiederhergestellt. |
Linkfeature für Azure SQL Managed Instance | Es wurde das Problem mit Verbindungsverlusten in MI Link behoben. |
Linkfeature für Azure SQL Managed Instance | Die Größe des Dropdownmenüs für die Abonnementauswahl im Bereich zur Anmeldung bei Azure wurde aktualisiert, um Abonnementnamen ordnungsgemäß anzuzeigen. |
Linkfeature für Azure SQL Managed Instance | Die Anzeige wurde aktualisiert, um die Azure-Anmeldeoptionen ordnungsgemäß anzuzeigen. |
Microsoft Purview Information Protection | Die Symbolanzeige von Microsoft Purview Information Protection in älteren Versionen von SQL Server wurde verbessert. |
Objekt-Explorer | SSMS stürzt nicht mehr ab, wenn die Benutzeroberfläche „Ansicht erstellen“ verwendet wird, um eine Ansicht mit ungültiger Syntax zu erstellen. |
Objekt-Explorer | Ledger-Objekte werden nicht mehr angezeigt, wenn sie von der Plattform nicht unterstützt werden. |
Partitionierung | Jetzt werden partitionierte Azure SQL Managed Instance-Tabellen in der Benutzeroberfläche „Partitionsfenster verwalten“ unterstützt. |
Power BI-Datamart | Die Möglichkeit zum Herstellen einer Verbindung mit einem Power BI-Datamart wurde hinzugefügt. |
Abfrage-Editor | Es wurde ein Problem mit einer hörbaren Benachrichtigung beim Schließen eines Abfragefensters behoben. Informationen hierzu finden Sie unter SSMS 18.11.1 gibt beim Schließen eines Abfragefensters einen Signalton aus. |
Registrierte Server | Es wurde ein Verbindungsproblem bei einer Abfrage mit mehreren Servern mit mehreren registrierten Servern im selben Ordner behoben. |
Replikation | Fehler „Aus dieser Datenbank können nur dann Mergeveröffentlichungen erstellt werden, wenn der Kompatibilitätsgrad auf 70 oder höher festgelegt wurde.“ wurde behoben, als der Veröffentlichungs-Assistent zum Erstellen einer neuen Mergeveröffentlichung verwendet wurde. |
Sicherheit | Fehlende Datenbankberechtigungen wurden hinzugefügt. |
Skripterstellung | Möglichkeit zur Skripterstellung als Einfügung für DW hinzugefügt. |
SQL-Agent | Der Warteschlangenstatus wird jetzt für Aufträge in der Warteschlange im SQL-Agent angezeigt. |
SMO/Skripterstellung | Es wurde der Fehler behoben, der bei der CREATE TABLE-Skripterstellung nach dem Hinzufügen der datetime-Maskierung für eine Spalte auftrat. |
SqlParser | Falsche Syntax für die DATE_BUCKET-Funktion wurde behoben. |
SqlParser | Fehlende Optionen für CREATE USER und CREATE LOGIN wurden hinzugefügt. |
SSIS | Das Menüelement „Zeitplan“ ist jetzt im Azure SSIS-Katalog sichtbar. |
Synapse | Es wurde eine konsistente Benennung für Synapse-Angebote in SSMS erstellt. |
XEvents | Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Lesen von Zieldaten für Ereignissitzungen, deren Name mit einem anderen Sitzungsnamen übereinstimmt, dazu führte, dass Daten aus der falschen Ereignissitzung im Viewer angezeigt werden. |
Bekannte Probleme (Version 19.0)
Neues Element | Details | Problemumgehung |
---|---|---|
Verwaltete Azure SQL-Instanz | Beim Anzeigen von Datenbankeigenschaften für eine SQL MI-Datenbank wird möglicherweise der Fehler „Unterabfrage hat mehr als ein Wert zurückgegeben“ angezeigt. Dies ist unzulässig, wenn die Unterabfrage auf =, !=, <, <=, > oder >= folgt oder als Ausdruck verwendet wird. (.NET SqlClient-Datenanbieter)". | Es gibt ein bekanntes Problem aufgrund falscher Daten in msdb . Entfernen Sie zum Auflösen den Sicherungsverlauf. Zum Beispiel EXEC msdb..sp_delete_backuphistory @oldest_date = '<current date>' . |
Datenbank-Designer | Wenn Sie die Option „Entwurf“ für eine Ansicht auswählen, die mit räumlichen Daten auf eine Tabelle verweist, stürzt SSMS ab. | Verwenden Sie T-SQL, um Änderungen an der Ansicht vorzunehmen. |
Profiler | Das Profiler-Menü ist nicht lokalisiert. | Keine aktuelle Alternative. |
Abfrage-Editor | Wenn SSMS nach Klick auf eine SQL-Datei geöffnet wird, wird das Fenster „Objekt-Explorer“ als separates Fenster angezeigt. | |
Speicherkonto | Der Versuch, einen Container aus einem Speicherkonto zu löschen, verursacht Fehler 400 (ungültige Anforderung). | Verwenden Sie das Azure-Portal zum Löschen von Containern. |
Serverüberwachung | Fehler „Element wurde bereits hinzugefügt.“ Schlüssel im Wörterbuch: „MNDO“-Schlüssel, der hinzugefügt wird: „MNDO“ beim Anzeigen von Protokollen für eine Überwachung. | Keine aktuelle Problemumgehung verfügbar. |
Stretch Database | Stretch DB-Assistent wurde entfernt | Verwenden Sie T-SQL, um Stretch DB zu konfigurieren, oder verwenden Sie SSMS 18.9.1 oder früher, um den Stretch DB-Assistenten zu verwenden. |
18.12.1
- Releasenummer: 18.12.1
- Buildnummer: 15.0.18424.0
- Veröffentlichungsdatum: 21. Juni 2022
Chinesisch (vereinfacht) | Chinesisch (traditionell) | Englisch (Vereinigte Staaten) | Französisch | Deutsch | Italienisch | Japanisch | Koreanisch | Portugiesisch (Brasilien) | Russisch | Spanisch
Neuerungen in Version 18.12.1
Neues Element | Details |
---|---|
Integration der Azure Data Studio-Installation | Mit der Installation von SSMS wird Azure Data Studio 1.37 installiert. |
Fehlerbehebungen in Version 18.12.1
Neues Element | Details |
---|---|
Always Encrypted | Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Erstellen von Spaltenhauptschlüsseln zu einer Ausnahme führt, wenn Azure Key Vault als Schlüsselspeicher verwendet wird. |
Datenklassifizierung | Das Problem „Datei oder Assembly ‚Microsoft.Information.Protection‘, Version=1.10.98.0 konnte nicht geladen werden“ nach einem Upgrade auf SSMS 18.10 oder höher wurde behoben. Siehe Die neueste SSMS-Version 18.11.1 unterbricht die Datenklassifizierung und gibt nach dem Update einen Fehler zu einer fehlenden Assembly aus. |
SSMS allgemein | Es wurde ein Fehler im Zusammenhang mit der DACPAC-Bereitstellung unter Verwendung der Option „Datenebenenanwendung bereitstellen“ in Azure SQL DB mit MFA behoben. |
17.9.1
- Releasenummer: 17.9.1
- Buildnummer: 14.0.17289.0
- Veröffentlichungsdatum: 21. November 2018
Chinesisch (vereinfacht)| Chinesisch (traditionell)| Englisch (Vereinigte Staaten)| Französisch| Deutsch| Italienisch| Japanisch| Koreanisch| Portugiesisch (Brasilien)| Russisch| Spanisch
Neuerungen in Version 17.9.1
Das SQL Server-Hilfsprogramm ist in Version 17.x und höher nicht mehr verfügbar.
Fehlerkorrekturen in Version 17.9.1
- Korrektur für folgenden Fehler: Bei Verwendung des Authentifizierungstyps „Azure Active Directory: Universell mit MFA-Unterstützung“ für den SQL-Abfrage-Editor stellen Benutzer möglicherweise fest, dass die Verbindung bei jedem Aufruf der Abfrage geschlossen und erneut geöffnet wird. Nebeneffekte eines solchen Schließens der Verbindung sind u. a., dass globale temporäre Tabellen unerwartet gelöscht werden und mitunter der Verbindung eine neue SPID gegeben wird.
- Ein seit langem bestehendes Problem wurde behoben, dass ein Wiederherstellungsplan keinen Wiederherstellungsplan finden konnte oder unter bestimmten Bedingungen einen ineffizienten Wiederherstellungsplan generieren konnte.
- Ein Problem im Assistenten „Datenschichtanwendung importieren“ wurde behoben, das bei der Verbindung mit einer Azure SQL-Datenbank-Instanz einen Fehler verursachen konnte.
Hinweis
In andere Sprachen als Englisch lokalisierte Versionen von SSMS 17.x benötigen das KB 2862966-Sicherheitsupdate-Paket für die Installation unter Windows 8, Windows 7, Windows Server 2012 und Windows Server 2008 R2.
Deinstallation und Neuinstallation von SSMS 17.x
Wenn Sie Probleme bei der SSMS-Installation haben und die Standarddeinstallation und erneute Installation diese nicht lösen können, können Sie zunächst versuchen, Visual Studio 2015 IsoShell zu reparieren. Falls die Reparatur von Visual Studio 2015 IsoShell das Problem nicht behebt, können womöglich die folgenden bewährten Lösungen helfen:
Deinstallieren Sie SSMS so, wie Sie auch jede andere Anwendung deinstallieren würden (je nach Windows-Version über Apps & Features oder Programme und Funktionen).
Deinstallieren Sie Visual Studio 2015 IsoShell über eine erweiterte CMD-Aufforderung:
PUSHD "C:\ProgramData\Package Cache\FE948F0DAB52EB8CB5A740A77D8934B9E1A8E301\redist"
vs_isoshell.exe /Uninstall /Force /PromptRestart
Deinstallieren Sie Microsoft Visual C++ 2015 Redistributable genau so, wie Sie auch jede andere Anwendung deinstallieren würden. Deinstallieren Sie jeweils x86 und x64, falls sich diese Versionen auf Ihrem Computer befinden.
Installieren Sie Visual Studio 2015 IsoShell erneut über eine erweiterte CMD-Aufforderung:
PUSHD "C:\ProgramData\Package Cache\FE948F0DAB52EB8CB5A740A77D8934B9E1A8E301\redist"
vs_isoshell.exe /PromptRestart
Installieren Sie SSMS erneut.
Führen Sie ein Upgrade auf die neueste Version von Visual C++ 2015 Redistributable aus, wenn Sie diese noch nicht besitzen.
16.5.3
- Releasenummer: 16.5.3
- Buildnummer: 13.0.16106.4
- Veröffentlichungsdatum: 30. Januar 2017
Chinesisch (vereinfacht)| Chinesisch (traditionell)| Englisch (Vereinigte Staaten)| Französisch| Deutsch| Italienisch| Japanisch| Koreanisch| Portugiesisch (Brasilien)| Russisch| Spanisch
Fehlerkorrekturen in Version 16.5.3
Das seit SSMS 16.5.2 auftretende Problem wurde behoben, das die Erweiterung des Knotens „Tabelle“ verursacht hat, wenn die Tabelle mindestens eine Sparsespalte aufwies.
Benutzer können SSIS-Pakete bereitstellen, die den OData-Verbindungs-Manager enthalten und die eine AX/CRM-Onlineressource von Microsoft Dynamix mit dem SSIS-Katalog verbinden. Weitere Informationen finden Sie unter OData-Verbindungs-Manager.
Konfigurieren von „Always Encrypted“ schlägt für eine vorhandene Tabelle fehl mit Fehlern für nicht verknüpfte Objekte. Connect-ID 3103181
Konfigurieren von „Always Encrypted“ funktioniert nicht für eine vorhandene Datenbank mit mehreren Schemas. Connect-ID 3109591
Der Assistent für „Always Encrypted“ und „Verschlüsselte Spaltendaten“ versagt, wenn die Datenbank Sichten enthält, die auf Systemsichten verweisen. Connect-ID 3111925
Bei der Verschlüsselung mit „Always Encrypted“ werden Fehler durch das Aktualisieren von Modulen nach der Verschlüsselung falsch verarbeitet.
Das Menü Zuletzt verwendete öffnen zeigt keine zuletzt gespeicherten Dateien an. Connect-ID 3113288
SSMS ist sehr langsam, wenn mit der rechten Maustaste auf den Tabellenindex geklickt wurde (über eine Remote(internet)verbindung). Connect-ID 3114074
Ein Problem mit der Bildlaufleiste von SQL Designer wurde behoben. Connect-ID 3114856
Das Tabellenkontextmenü für Tabellen reagiert vorübergehend nicht mehr.
SSMS löst gelegentlich Ausnahmen auf dem Aktivitätsmonitor aus und stürzt anschließen ab. Connect-ID 697527
SSMS 2016 stürzt ab mit der Fehlermeldung „Der Vorgang wurde aufgrund eines internen Fehlers in der .NET-Laufzeit in der IP 71AF8579 (71AE0000) mit dem Exitcode 80131506 beendet“.
Weitere Downloads
Eine Liste aller SQL Server Management Studio-Downloads finden Sie im Microsoft Download Center.
Das aktuelle Release von SQL Server Management Studio finden Sie unter Herunterladen von SQL Server Management Studio (SSMS).