Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Copilot in SQL Server Management Studio (SSMS) ist Ihr KI-Assistent, der Fragen zu Ihrer Datenbank und Umgebung beantworten und beim Schreiben und Beheben von Transact-SQL (T-SQL) helfen kann.
Voraussetzungen
Um Copilot in SSMS zu verwenden, benötigen Sie Folgendes:
- SQL Server Management Studio 21
- Ein Endpunkt und eine Bereitstellung im Azure OpenAI-Dienst
SQL Server Management Studio 21 ist die GA-Version von SQL Server Management Studio (SSMS). Informationen zur SSMS 21-Installation finden Sie unter Installieren von SQL Server Management Studio.
Installieren von Copilot in SSMS mit dem Visual Studio Installer
- Starten Sie den Visual Studio-Installer.
- Wählen Sie die Installation von SSMS aus, die Sie ändern möchten, und wählen Sie dann "Ändern" aus.
- Wählen Sie auf der Registerkarte "Workloads" die Option "KI-Unterstützung " aus. Copilot in SSMS wird als ausgewählte Komponente unterhalb der Installationsdetails angezeigt.
- Wählen Sie "Ändern" aus, um die Erweiterung zu installieren.
Konfigurieren von Copilot
Um Copilot in SSMS einzurichten, müssen Sie die Azure OpenAI-Ressource konfigurieren. Diese Ressource kann mit oder ohne API-Schlüssel konfiguriert werden. Wenn kein API-Schlüssel verwendet wird, erfolgt die Authentifizierung bei Azure mit der Microsoft Entra-ID des Benutzers. Die Verwendung der Azure-Authentifizierung wird als sicherere Option empfohlen. Weitere Informationen zum Konfigurieren von Azure OpenAI-Ressourcen finden Sie unter Verwenden von Azure OpenAI mit Copilot in SSMS.
Öffnen Sie SQL Server Management Studio.
Wählen Sie die Schaltfläche "Copilot " auf der SQL Editor-Symbolleiste aus, wechseln Sie zu "Copilot anzeigen>", oder geben Sie STRG + ALT + C ein, um das Dialogfeld zu öffnen, um Copilot in SSMS zu konfigurieren.
Geben Sie im Dialogfeld "Willkommen bei Copilot" in SQL Server Management Studio die Werte für Azure OpenAI-Endpunkt, Azure OpenAI-Bereitstellung und Azure OpenAI-API-Schlüssel ein, die während der Einrichtung der Azure OpenAI-Ressourcen konfiguriert wurden. Es kann erforderlich sein, diese Werte von einer Person abzurufen, die Azure OpenAI-Ressourcen in Ihrem Azure-Abonnement konfigurieren kann.
Hinweis
Je nach Konfiguration der azure OpenAI-Ressource, die Sie verwenden, ist möglicherweise kein Azure OpenAI-API-Schlüssel erforderlich.
Wählen Sie nach Abschluss des Vorgangs "Copilot starten" aus.
Wenn Copilot keinen API-Schlüssel verwendet, werden Sie aufgefordert, sich bei Azure zu authentifizieren. Wenn Copilot anscheinend auf eine Antwort wartet, überprüfen Sie Ihren Browser, um zu bestätigen, dass die Azure-Authentifizierung nicht abgeschlossen ist.
Deinstallieren von Copilot in SSMS mithilfe des Visual Studio-Installers
Sie können Copilot in SSMS mithilfe des Visual Studio Installer aus Ihrer SSMS-Installation entfernen.
- Starten Sie den Visual Studio-Installer.
- Wählen Sie die Installation von SSMS aus, von der Sie Copilot in SSMS entfernen möchten, und wählen Sie dann "Ändern" aus.
- Deaktivieren Sie die KI-Unterstützung auf der Registerkarte "Workloads".
- Wählen Sie "Ändern" aus, um die Erweiterung zu deinstallieren.
- Starten Sie SSMS neu.