Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Gilt für:SQL Server
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie Informationen für Server speichern, auf die Sie häufig zugreifen, indem Sie den Server in der Komponente "Registrierte Server" von SQL Server Management Studio (SSMS) registrieren. Ein Server kann vor dem Herstellen einer Verbindung oder nach dem Herstellen einer Verbindung über den Objekt-Explorer registriert werden.
Es gibt zwei Arten von registrierten Servern:
Lokale Servergruppen
Verwenden Sie lokale Servergruppen, um mühelos eine Verbindung zu Servern herzustellen, die Sie häufig verwalten. Lokale Servergruppen sind für jeden Benutzer eindeutig.
Informationen zum Freigeben von registrierten Serverinformationen finden Sie unter:
- Exportieren registrierter Serverinformationen in SQL Server Management Studio
- Importieren registrierter Serverinformationen in SQL Server Management Studio
Hinweis
Verwenden Sie nach Möglichkeit die Windows-Authentifizierung.
Zentrale Verwaltungsserver
Zentrale Verwaltungsserver speichern Serverregistrierungen im zentralen Verwaltungsserver (CMS) anstelle des Dateisystems. Nachdem ein zentraler Verwaltungsserver registriert wurde, werden seine vorhandenen registrierten Server automatisch angezeigt. Weitere Informationen zu zentralen Verwaltungsservern finden Sie unter Verwalten mehrerer Server mit zentralen Verwaltungsservern.
SQL Server 2008 (10.0.x) und frühere Versionen können nicht als CMS festgelegt werden.
Erstellen eines neuen registrierten Servers (lokale Servergruppen)
Wenn das Toolfenster für registrierte Server in SQL Server Management Studio nicht sichtbar ist, wählen Sie "Registrierte Serveranzeigen"> aus, oder geben Sie STRG + ALT + G ein.
Klicken Sie in lokalen Servergruppen mit der rechten Maustaste auf eine Servergruppe, und wählen Sie "Neue Serverregistrierung" aus.
Das Dialogfeld Dienstregistrierungsschlüssel erscheint. Geben Sie die Informationen für den Server auf der Seite "Allgemein " ein.
Konfiguration BESCHREIBUNG Servertyp Wenn Sie einen Server über Registrierte Server registrieren, ist das Feld Servertyp schreibgeschützt, wobei der Feldeintrag mit dem im Bereich Registrierte Server angezeigten Servertyp übereinstimmt. Wenn Sie einen anderen Servertyp registrieren möchten, wählen Sie, bevor Sie mit dem Registrieren eines neuen Servers beginnen, in der Symbolleiste Registrierte ServerDatenbank-Engine, Analysis-Server, Reporting Services oder Integration Services . Servername Geben Sie für den Servernamen den vollqualifizierten Namen Ihres SQL Server ein (Sie können localhost auch als Servernamen verwenden, wenn Sie eine lokale Verbindung herstellen). Wenn Sie NICHT die Standardinstanz (MSSQLSERVER) verwenden, müssen Sie den Servernamen und den Instanznamen angeben.
Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie Ihren SQL Server-Instanznamen ermitteln, siehe SQL Server-Instanznamen finden.Authentifizierung Standardmäßig ist die Windows-Authentifizierung festgelegt.
Sie können zum Herstellen einer Verbindung auch die SQL Server-Authentifizierung verwenden. Wenn Sie die SQL Server-Authentifizierung auswählen, sind jedoch ein Benutzername und ein Kennwort erforderlich.
Die Microsoft Entra-Authentifizierung ist für SQL Server 2022 (16.x) und höhere Versionen verfügbar. Schrittweise Konfigurationsanweisungen finden Sie unter Tutorial: Einrichten der Microsoft Entra-Authentifizierung für SQL Server
Weitere Informationen zu Authentifizierungstypen finden Sie auf der Seite "Verbindung mit Server ( Anmeldeseite) – Datenbankmodul".anmelden Hier wird die Benutzer-ID des zum Anmelden beim Server verwendeten Serverkontos angegeben. Wenn die SQL Server-Authentifizierung verwendet wird, ist ein Anmeldename erforderlich. Passwort Hier wird das Kennwort für das zum Anmelden beim Server verwendete Serverkonto angegeben. Wenn die SQL Server-Authentifizierung verwendet wird, ist ein Kennwort erforderlich. Kennwort speichern Wählen Sie aus, dass SQL Server das eingegebene Kennwort verschlüsselt und speichert. Diese Option wird nur angezeigt, wenn Sie die Verbindung mit der SQL Server-Authentifizierung ausgewählt haben. Verschlüsselung1 Wählen Sie die Verschlüsselungsebene für die Verbindung aus. Der Standardwert ist obligatorisch. Serverzertifikat vertrauen Aktivieren Sie diese Option, um die Serverzertifikatüberprüfung zu umgehen. Der Standardwert ist False (deaktiviert), wodurch die Sicherheit mit vertrauenswürdigen Zertifikaten verbessert wird. Hostname im Zertifikat Der in dieser Option bereitgestellte Wert wird verwendet, um eine andere, aber erwartete, CN oder SAN im Serverzertifikat anzugeben. 1 Der Standardwert ist in SQL Server Management Studio (SSMS) 20 obligatorisch . Strenge Verschlüsselung (SQL Server 2022 und Azure SQL) sollte für Azure SQL-Datenbank und azure SQL Managed Instance verwendet werden. Strenge Verschlüsselung (SQL Server 2022 und Azure SQL) kann für SQL Server verwendet werden, wenn die Instanz die strenge Verschlüsselung aktiviert hat. In SQL Server Management Studio 21 wird dies als Strict (Minimum SQL Server 2022 und Azure SQL) bezeichnet.
Sie können zusätzliche Verbindungsoptionen ändern, indem Sie "Optionen" auswählen. Beispiele für Verbindungsoptionen sind der Verbindungstimeoutwert, die Anwendungsabsicht und das Netzwerkprotokoll. In diesem Artikel werden Standardwerte für diese Felder verwendet.
Hinweis
Wenn Sie das Kennwort gespeichert haben und das Speichern beenden möchten, deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, und wählen Sie dann "Speichern" aus.
Nachdem Sie alle Felder abgeschlossen haben, wählen Sie "Testen " aus, um die Verbindung mit dem Server zu testen.
Wählen Sie "Speichern" aus, um die registrierten Servereinstellungen zu speichern.
Erstellen eines neuen registrierten Servers (zentrale Verwaltungsserver)
Wenn der Bereich "Registrierte Server" in SQL Server Management Studio nicht sichtbar ist, wählen Sie "Registrierte Serveranzeigen"> aus, oder geben Sie STRG + ALT + G ein.
Klicken Sie in zentralen Verwaltungsservern mit der rechten Maustaste auf ein CMS oder eine Servergruppe, und wählen Sie "Neue Serverregistrierung" aus.
Das Dialogfeld Dienstregistrierungsschlüssel erscheint. Geben Sie die Informationen für den Server ein; Dies sind die einzigen Informationen, die für einen registrierten Server in einem CMS gespeichert werden.
Konfiguration BESCHREIBUNG Servername Geben Sie den Namen Ihres SQL Server ein (Sie können localhost auch als Servernamen verwenden, wenn Sie eine lokale Verbindung herstellen). Wenn Sie nicht die Standardinstanz verwenden ( MSSQLSERVER
), müssen Sie den Servernamen und den Instanznamen eingeben.
Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie Ihren SQL Server-Instanznamen ermitteln, siehe SQL Server-Instanznamen finden.Registrierter Servername Der Standardwert ist identisch mit dem Servernamen. Ändern Sie dies bei Bedarf in einen benutzerfreundlicheren oder lesbareren Namen. Beschreibung des registrierten Servers Beschreibung des registrierten Servers. Wählen Sie "Speichern" aus, um die registrierten Servereinstellungen zu speichern.