Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Dieser Artikel enthält schrittweise Anleitungen für Surface Hub v1- und 2S-Kunden, die vom Supportende der Windows 10 Team Edition betroffen sind. Es werden die verfügbaren Optionen basierend auf Ihrer aktuellen Konfiguration erläutert und wichtige Daten, Aktionen und technische Wege zur Wartung eines unterstützten und funktionsfähigen Geräts hervorgehoben.
Wichtig
Der kostenlose Dienst für die nahtlose Softwaremigration für Surface Hub 2S ist bis zum 14. Oktober 2025 verfügbar. Nach diesem Datum ist für die Migration Ihres Geräts ein manuellerer Prozess mit dem Surface Enterprise Management Mode (SEMM) erforderlich. Es wird dringend empfohlen, die Softwaremigration jetzt abzuschließen, um zusätzliche Schritte zu vermeiden und einen reibungslosen Übergang sicherzustellen.
Anmerkung: Im Gegensatz zu standard Windows 10 Editionen verfügt Windows 10 Team nicht über eine erweiterte Supportoption über dieses Datum hinaus.
Übersicht über das Ende des Supports
- Windows 10 Team Edition endet am 14. Oktober 2025.
- Surface Hub 2S-Geräte müssen sich auf einer Windows 11-basierten Plattform befinden, z. B. Microsoft Teams-Räume unter Windows, um weiterhin Updates und Support zu erhalten.
- Surface Hub v1-Geräte werden nicht mehr unterstützt. Es wird empfohlen, ein Upgrade auf ein neueres Surface Hub-Gerät durchzuführen.
- Microsoft Teams-Räume und das Teams-Räume Pro Management Portal werden auch nach diesem Datum keine Windows 10 mehr unterstützen.
- Die Microsoft Teams-App (vor Microsoft Teams-Räume unter Windows) ist veraltet und kann nach dem 14. Oktober 2025 nicht mehr auf Surface Hub v1- und Surface Hub 2S-Geräten mit Windows 10 Team Edition zugegriffen werden. Weitere Informationen finden Sie unter Ende der Verfügbarkeit von Microsoft Teams-Apps auf Surface Hub v1 und 2S running Windows 10 Team Edition.
Was dies für Ihre organization bedeutet
- Surface Hub-Geräte, die auf Windows 10 Team Edition verbleiben, werden nicht mehr unterstützt oder erhalten keine Sicherheitsupdates mehr.
- Organisationen, die Teams auf Surface Hub mit einem nicht unterstützten Betriebssystem verwenden, müssen auf unterstützte Lösungen umstellen.
Empfohlene Übergangspfade
Für Surface Hub v1
- Microsoft empfiehlt, eine Hardwareaktualisierung zu planen, z. B. ein Upgrade auf Surface Hub 3 , um eine sichere und unterstützte Teams-Erfahrung zu gewährleisten.
Für Surface Hub 2S
Surface Hub 2S-Geräte sollten auf eine unterstützte Windows 11-basierte Plattform umsteigen, um Teams weiterhin zu verwenden und die neuesten Updates zu erhalten. Es stehen drei Optionen zur Auswahl:
Hardwareupgrade:
- Der einfachste Weg ist die Installation der Surface Hub 3 Compute Cartridge, die mit dem Windows 11-basierten Microsoft Teams-Räume auf der Windows-Plattform vorinstalliert ist. Diese Patrone bietet auch die beste Erfahrung für Teams-Räume auf Surface Hub aufgrund der verbesserten Leistungsfunktionen von Surface Hub 3 (wie in diesem Blogbeitrag beschrieben).
Softwaremigration(nur bis zum 14. Oktober 2025 verfügbar)::
- Surface Hub 2S-Geräte können auch mithilfe des unter Migrieren von Surface Hub 2S zu Microsoft Teams-Räume unter Windows beschriebenen Prozess auf die Microsoft Teams-Räume-Plattform migriert werden.
Konvertieren in Windows 11 Pro oder Enterprise:
- Entsperren Sie das Gerät, und installieren Sie dann ein unterstütztes Windows 11 Pro- oder Enterprise-Image, wie unter Migrieren zu Windows 10/11 Pro oder Enterprise auf Surface Hub 2S beschrieben.