Freigeben über


Wake-On-LAN für Surface-Geräte

Surface-Geräte können Wake-On-LAN (WOL) aus dem modernen Standbymodus (auch als verbundener Standbymodus bezeichnet) ausführen. Mit WOL können IT-Administratoren Geräte remote reaktivieren und automatisch Verwaltungsaufgaben mit Microsoft Intune Admin Center oder Lösungen von Drittanbietern ausführen.

Hinweis

Zur Unterstützung von WOL müssen Surface-Geräte an die Stromversorgung angeschlossen sein und einen Surface Ethernet-Adapter oder ein Docking-Gerät verwenden, das mit einem kabelgebundenen Netzwerk verbunden ist.

Unterstützte Geräte

Ethernet-Adapter mit Unterstützung für WOL:

  • Surface Thunderbolt 4 Dock
  • Surface Dock 2
  • Surface Dock
  • Microsoft USB-C Travel Hub
  • Surface Ethernet-Adapter
  • Surface USB-C auf Ethernet und USB 3.0 Adapter
  • Surface USB 3.0 Gigabit Ethernet Adapter
  • Surface Dockingstation für Surface Pro 3
  • Dockingstation für Surface 3
  • Dockingstation für Surface Pro 3

Surface-Geräte mit Unterstützung für WOL:

  • Surface 3
  • Surface Pro 3
  • Surface Pro 4
  • Surface Pro (fünfte Generation)
  • Surface Pro (fünfte Generation) mit LTE Advanced
  • Surface Pro 6
  • Surface Pro 7
  • Surface Pro 7+
  • Surface Pro X
  • Surface Pro 8
  • Surface Pro 9
  • Surface Pro 9 mit 5G
  • Surface Pro 10
  • Surface Pro 10 mit 5G
  • Surface Pro 11. Edition, Snapdragon-Prozessor
  • Surface Book (alle Generationen)
  • Surface Go (alle Generationen)
  • Surface Laptop (alle Generationen)
  • Surface Laptop Go (alle Generationen)
  • Surface Laptop SE
  • Surface Laptop Studio (alle Generationen)
  • Surface Studio 2 (siehe anweisungen zu Surface Studio 2 unten)
  • Surface Studio 2+

Verwenden von WOL

Wenn sie nicht verwendet werden, wechseln Surface-Geräte in einen Leerlaufzustand, der als "Moderner Standbymodus" oder "Verbundener Standbymodus" bezeichnet wird. IT-Administratoren können Geräte remote auslösen, indem sie eine Aktivierungsanforderung (Magic Packet) verwenden, die die MAC-Adresse (Media Access Control) des Surface-Zielgeräts enthält. Die Zielnetzwerkschnittstelle Karte (NIC) vergleicht die MAC-Adresse mit ihrer eigenen, bevor das Gerät reaktiviert wird. Wenn die MAC-Adresse in der Aktivierungsanforderung des Magic-Pakets nicht mit der MAC-Adresse auf der Ziel-NIC übereinstimmt, wird das Gerät von der NIC nicht reaktivt. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Aktivierungsquellen.

Moderner Standbymodus

Der moderne Standbymodus wird gestartet, wenn der Benutzer bewirkt, dass das System in den Ruhezustand wechselt oder das Gerät basierend auf den vom Benutzer festgelegten Windows-Energieeinstellungen in den Ruhezustand wechselt. Beispielsweise drückt der Benutzer den Netzschalter, schließt den Deckel oder wählt im Windows-Startmenü über die Netztaste Ruhezustand aus. WOL funktioniert standardmäßig für Surface-Geräte im modernen Standbymodus, auf denen Windows 10 Version 1607 oder höher ausgeführt wird. Außer Surface Studio 2 ist keine andere IT-Konfiguration erforderlich.

anweisungen Surface Studio 2

Um WOL auf Surface Studio 2 zu aktivieren, müssen Sie das folgende Verfahren verwenden:

  1. Öffnen Sie registry Editor (Start>Search>regedit.exe), und erstellen Sie die folgenden Registrierungsschlüssel:

    ; Set CONNECTIVITYINSTANDBY to 1:
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Power\PowerSettings\F15576E8-98B7-4186-B944-EAFA664402D9]
    "Attributes"=dword:00000001
    ; Set EnforceDisconnectedStandby to 0:
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Power]
    "EnforceDisconnectedStandby"=dword:00000000
    
  2. Führen Sie den folgenden Befehl aus:

    powercfg /SETACVALUEINDEX SCHEME_BALANCED SUB_NONE CONNECTIVITYINSTANDBY 1

Hinweis

Wenn Sie die Version von Windows 10 auf Ihrem Surface Studio 2 aktualisieren (z. B. von Windows 10 20H2 auf 21H1), müssen Sie diese Anweisungen erneut ausführen, um WOL zu aktivieren.

So reaktivieren Sie aus dem Ruhezustand (S4) oder herunterfahren (S5)

Weitere Informationen