Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Von Mark Russinovich
Veröffentlicht am: 30. März 2023
PsTools herunterladen (5 MB)
Einführung
Parameter | Beschreibung |
---|---|
pslist exp | Zeigt Statistiken für alle Prozesse an, die mit „exp“ beginnen, einschließlich Explorer. |
-d | Zeigt Threaddetails an. |
-m | Zeigt Arbeitsspeicherdetails an. |
-x | Zeigt Prozesse, Speicherinformationen und Threads an. |
-t | Zeigt die Prozessstruktur an. |
-s [n] | Ausführung im Task-Manager-Modus mit optionaler Angabe der Dauer in Sekunden. Drücken Sie die ESC-TASTE, um den Vorgang abzubrechen. |
-r n | Aktualisierungsrate des Task-Manager-Modus in Sekunden (Standardwert: 1) |
\\computer | Anstatt Prozessinformationen für das lokale System anzuzeigen, zeigt PsList Informationen für das angegebene NT-/Win2K-System an. Nehmen Sie den Schalter „-u“ mit einem Benutzernamen und einem Kennwort auf, um sich beim Remotesystem anzumelden, wenn Ihre Sicherheitsanmeldeinformationen es Ihnen nicht ermöglichen, Leistungsindikatorinformationen vom Remotesystem abzurufen. |
-u | Gibt den optionalen Benutzernamen für die Anmeldung beim Remotecomputer an. |
-p | Mit dieser Option können Sie das Anmeldekennwort in der Befehlszeile angeben, damit Sie PsList in Batchdateien verwenden können. Wenn Sie einen Kontonamen angeben und die Option „-p“ weglassen, werden Sie von PsList interaktiv zur Eingabe eines Kennworts aufgefordert. |
name | Zeigt Informationen zu Prozessen an, die mit dem angegebenen Namen beginnen. |
-e | Genaue Übereinstimmung mit dem Prozessnamen |
pid | Anstatt alle ausgeführten Prozesse im System aufzulisten, schränkt dieser Parameter die Überprüfung von PsList auf den Prozess mit der angegebenen PID ein. Demnach: pslist 53 speichert Statistiken für den Prozess mit der PID 53 ab. |
Funktionsweise
Wie das integrierte PerfMon-Überwachungstool von Windows NT/2K verwendet PsList die Windows NT-/2K-Leistungsindikatoren, um die angezeigten Informationen abzurufen. Die Dokumentation zu Windows NT-/2K-Leistungsindikatoren, einschließlich des Quellcodes für den integrierten Leistungsmonitor PerfMon von Windows NT, finden Sie auf MSDN.
Speicherabkürzungen
Alle Speicherwerte werden in KB angezeigt.
- Pri: Priorität
- Thd: Anzahl von Threads
- Hnd: Anzahl von Handles
- VM: Virtueller Speicher
- WS: Arbeitssatz
- Priv: Privater virtueller Speicher
- Priv Pk: Spitze im privaten virtuellen Speicher
- Faults: Seitenfehler
- NonP: Nicht ausgelagerter Pool
- Page: Ausgelagerter Pool
- Cswtch: Kontextwechsel
PsTools herunterladen (5 MB)
PsTools
PsList ist Teil eines wachsenden Kit von Sysinternals-Befehlszeilentools mit dem Namen PsTools, die Sie bei der Verwaltung lokaler Systeme und Remotesysteme unterstützen.
Läuft auf:
- Client: Windows 8.1 und höher.
- Server: Alle Windows Server 2012 (x64) und höher.