Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In der Konsole „Operations“ von System Center Operations Manager ist der Arbeitsbereich „Verwaltung“ der primäre Arbeitsbereich für Administratoren. Sie verwenden den Arbeitsbereich „Verwalten“, um eine Verwaltungsgruppe zu konfigurieren.
Wenn Sie den Arbeitsbereich „Verwaltung“ zum ersten Mal öffnen oder im Navigationsbereich die Option Verwaltung auswählen, wird die Verwaltungsübersicht geöffnet. Darin werden die Aufgabenlinks für alle noch nicht abgeschlossenen erforderlichen oder optionalen Konfigurationsschritte anzeigt.
In den folgenden Abschnitten werden die verschiedenen Optionen im Arbeitsbereich „Verwaltung“ beschrieben und eine Verknüpfung zu detaillierteren Informationen zur Aufgabe oder Option erstellt.
Verbundene Verwaltungsgruppen
Sie können Verwaltungsgruppen verbinden, um die Weiterleitung von Warnungen und anderen Überwachungsdaten aus einer verbundenen Verwaltungsgruppe an die lokale Verwaltungsgruppe zu ermöglichen. Aufgaben können aus einer lokalen Verwaltungsgruppe initiiert werden, um auf verwalteten Objekten einer verbundenen Verwaltungsgruppe ausgeführt zu werden.
Klicken Sie im Arbeitsbereich „Verwaltung“ auf Verbundene Verwaltungsgruppen, um eine Verwaltungsgruppe zu verbinden oder die Eigenschaften einer verbundenen Verwaltungsgruppe zu bearbeiten.
Weitere Informationen finden Sie unter Verbindung von Verwaltungsgruppen in Operations Manager.
Geräteverwaltung
Über die Geräteverwaltung können Sie die Konfiguration bestimmter Verwaltungsserver, mit Agents verwalteter Computer, ohne Agents verwalteter Computer, UNIX-Server und Linux-Server durchzuführen. In der folgenden Tabelle werden die Verwendungen der Elemente in der Geräteverwaltung zusammengefasst und Links zu ausführlicheren Informationen bereitgestellt.
Item | Verwendung | Weitere Informationen |
---|---|---|
Agentenverwaltet | Ändern Sie den primären Verwaltungsserver für vom Agent verwaltete Computer. Reparieren der Agenteninstallation Deinstallieren Sie einen Agent. Überschreiben der Heartbeat-Einstellungen der Managementgruppe auf einem bestimmten Agenten. Ein Herzschlag ist ein periodischer Impuls, den ein Agent an seinen Management-Server sendet. Konfigurieren Sie einen vom Agent verwalteten Computer als Proxy für agentenlos verwaltete Computer. |
Konfigurieren des Agents auf Windows-Computern Aktualisieren und Deinstallieren des Windows-Agents Aktualisieren und Deinstallieren von UNIX/Linux-Agent Agentlose Überwachung in Operations Manager |
Agentenlos verwaltet | Ändern Sie den Proxy-Agent für einen agentlosen verwalteten Computer. Der Proxy-Agent kann ein beliebiger vom Agent verwalteter Computer in der Verwaltungsgruppe sein, der als Proxy konfiguriert ist. | Agentlose Überwachung in Operations Manager |
Verwaltungsserver | Überschreiben Sie die Einstellung für das Heartbeat-Fehler der Verwaltungsgruppe und konfigurieren Sie die Anzahl der verpassten Heartbeats, die ein Verwaltungsserver für einen Agenten zulässt, bevor er den Status des jeweiligen Computers auf kritisch ändert. Überschreiben Sie die Einstellung für manuelle Agenteninstallationen der Managementgruppe und konfigurieren Sie einen Verwaltungsserver so, dass er mit MOMAgent.msi installierte Agenten ablehnt oder in die Verwaltung ausstehend setzt. Konfigurieren Sie einen Verwaltungsserver als Proxy für agentlose verwaltete Computer. Konfigurieren Sie die Internetproxyeinstellungen für einen Verwaltungsserver. |
Wie Heartbeats im Operations Manager funktioniert Verwalten manueller Agent-Installationen Agentlose Überwachung in Operations Manager Konfigurieren der Internetproxyeinstellungen für einen Verwaltungsserver |
Ausstehende Verwaltung | Genehmigen oder Ablehnen eines Agents, der mit MOMagent.msi installiert wurde, wenn die Verwaltungsgruppe für den Agent so konfiguriert ist, dass neue manuelle Agent-Installationen in der ausstehenden Verwaltungsansicht überprüft, aber keine automatisch installierten Agents genehmigt werden. Agenten, die auf Genehmigung warten, werden für dieses Element angezeigt. | Verarbeiten manueller Agent-Installationen |
UNIX/Linux-Server | Ändern Sie die Konfiguration von agentverwalteten UNIX- und Linux-Servern. | Planung der Agentenbereitstellung Entdecken und Installieren des Agents unter UNIX/Linux |
Verwaltungspakete
Sie können im Arbeitsbereich „Verwaltung“ unter dem Knoten Management Packs verschiedene Aufgaben zum Verwalten der Management Packs durchführen, die in Ihre Verwaltungsgruppe importiert wurden. Die folgende Tabelle fasst die Verwendungszwecke der Elemente unter Management Packs zusammen und enthält Links zu ausführlicheren Informationen.
Item | Verwendung | Weitere Informationen |
---|---|---|
Installierte Management Packs | Listet alle Management Packs auf, die in Ihre Verwaltungsgruppe importiert wurden. | Importieren, Exportieren, Entfernen von Management Packs |
Verwaltungspakete abstimmen | Heben Sie die Management Packs und ihre Workflows hervor, die eine hohe Anzahl von Warnungen generieren. | Datengesteuerte Warnungsverwaltung |
Updates und Empfehlungen | Identifizieren Sie neue Technologien oder Workloads, die nicht von Operations Manager überwacht werden oder nicht mit der neuesten Version eines Management Packs überwacht werden. | MP-Updates und Empfehlungen |
Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht über das Verwaltungspaket.
Netzwerkverwaltung
Sie können Netzwerkverwaltung im Arbeitsbereich Verwaltung verwenden, um Netzwerkgeräte zu erkennen und erkannte Netzwerkgeräte zu verwalten. In der folgenden Tabelle werden die Verwendung der Elemente in der Netzwerkverwaltung zusammengefasst und Links zu ausführlicheren Informationen bereitgestellt.
Item | Verwendung | Weitere Informationen |
---|---|---|
Ermittlungsregeln | Erstellen Sie Regeln zum Ermitteln von Netzwerkgeräten. Ändern vorhandener Ermittlungsregeln. |
Ermitteln von Netzwerkgeräten in Operations Manager |
Netzwerkgeräte | Zeigen Sie die Eigenschaften der ermittelten Netzwerkgeräte an. | Überwachen von Netzwerken mithilfe von Operations Manager |
Netzwerkgeräte zur Verwaltung ausstehend | Wiederholen oder Ablehnen von erkannten Netzwerkgeräten, die auf Verwaltung warten | Ermitteln von Netzwerkgeräten in Operations Manager |
Benachrichtigungen
Benachrichtigungen generieren Nachrichten oder führen Befehle automatisch aus, wenn eine Warnung auf einem überwachten System ausgelöst wird. Standardmäßig sind Benachrichtigungen für Warnungen nicht konfiguriert. Damit Operations Manager-Benutzer sofort benachrichtigt werden können, wenn eine Warnung generiert wird, müssen Sie einen Kanal für Benachrichtigungen konfigurieren, Abonnenten hinzufügen und dann eine Benachrichtigung erstellen.
In Benachrichtigungen im Arbeitsbereich „Verwaltung“ können Sie Kanäle, Abonnenten und Abonnements erstellen und bereits erstellte Kanäle, Abonnenten und Abonnements ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Abonnieren von Benachrichtigungen.
Produktanschlüsse
Produkt-Connectoren werden verwendet, um Operations Manager-Daten mit anderen Verwaltungssystemen zu synchronisieren, wie z. B. solchen, die Nicht-Windows-Computer überwachen oder Störungstickets erstellen. Produktkonnektoren können eine Implementierung von Operations Manager in eine andere Verwaltungsplattform integrieren oder andere Verwaltungssysteme in eine umfassende Operations Manager-Verwaltungslösung einbinden. Alle Produktverbindungen, die Sie in den Operations Manager integrieren, werden in diesem Abschnitt des Verwaltungsarbeitsbereichs angezeigt.
Wenn Sie Operations Manager installieren, werden zwei interne Produktverbindungen installiert, die von Operations Manager verwendet werden.
Weitere Informationen finden Sie unter Connect Operations Manager mit anderen Verwaltungssystemen.
Ausführungskonfiguration
Im Arbeitsbereich „Verwaltung“ können Sie Run As-Konfiguration auswählen, um Run As-Konten und -Profile zu verwalten. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Run As-Konten im Operations Manager.
Sicherheit
In Operations Manager werden Vorgänge wie das Auflösen von Warnungen, das Ausführen von Aufgaben, das Überschreiben von Monitoren, das Anzeigen von Warnungen, das Anzeigen von Ereignissen usw. in Benutzerrollen gruppiert, wobei jede Benutzerrolle eine bestimmte Auftragsfunktion darstellt. Mit der rollenbasierten Sicherheit können Sie die Berechtigungen der Benutzer auf bestimmte Aspekte von Operations Manager beschränken. Im Arbeitsbereich „Verwaltung“ unter Sicherheit können Sie Benutzer zu bestimmten Benutzerrollen hinzufügen und daraus entfernen. Sie können auch die Eigenschaften der von Ihnen erstellten Benutzerrollen ändern.
Weitere Informationen finden Sie unter Implementieren von Benutzerrollen.
Einstellungen
In der folgenden Tabelle sind die Einstellungen zusammengefasst, die Sie im Arbeitsbereich „Verwaltung“ unter Einstellungen verwalten können.
Item | Verwendung | Weitere Informationen |
---|---|---|
Agenten-Heartbeat | Agenten erzeugen in bestimmten Abständen ein Lebenszeichen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Sie können das Intervall anpassen. | Wie Heartbeats im Operations Manager funktioniert |
Warnungen | Konfigurieren der Alert-Auflösungszustände Konfigurieren der automatischen Alarmauflösung |
Festlegen der Warnungsauflösungszustände Automatische Warnungsauflösung konfigurieren |
Datenbankpflege | Konfigurieren Sie, wie lange verschiedene Datentypen in der betriebstechnischen Datenbank aufbewahrt werden sollen. | Wartung von Operations Manager |
Datenschutz | Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit (Customer Experience Improvement Program, CEIP) – Operational Data Reporting Fehlerberichterstattung |
Senden von Daten an Microsoft |
Berichterstattung | Konfigurieren Sie den Pfad für den Berichtsserver. | Verwenden des Berichterstellungsarbeitsbereichs in Operations Manager |
Webadresse | Benennen Sie Webadressen für die Webkonsole und das Online-Unternehmenswissen. | Herstellen einer Verbindung mit der Webkonsole |
Servertakt | Konfigurieren Sie die Anzahl der verpassten Heartbeats, bevor der Verwaltungsserver den vom Agent verwalteten Computer anpingt. | Wie Heartbeats im Operations Manager funktioniert |
Server-Sicherheit | Geben Sie an, wie der Verwaltungsserver manuell installierte Agenten verwenden soll. | Verarbeiten manueller Agent-Installationen |
Nächste Schritte
- Informationen zur Verwendung der Operations Manager Operations-Konsole zum Ausführen von Erstellungsaufgaben finden Sie unter Verwenden des Arbeitsbereichs "Dokumenterstellung" in Operations Manager.
- Informationen zur Verwendung der Operations Manager Operations-Konsole zum Anzeigen und Verwalten von Berichten finden Sie unter Verwenden des Arbeitsbereichs "Berichterstellung" in Operations Manager.