Freigeben über


Vorbereiten einer Produktionsumgebung für das Upgrade

Wichtig

Diese Version von Service Manager hat das Ende des Supports erreicht. Es wird empfohlen, ein Upgrade auf Service Manager 2022 durchzuführen.

Verwenden Sie die folgenden Verfahren, um das Upgrade von System Center – Service Manager vorzubereiten, indem Sie eine Produktionsumgebung erstellen und diese für Produktionsdaten zum Zweck des Upgradetests vorbereiten.

Installieren eines zusätzlichen Verwaltungsservers

Im Folgenden wird erläutert, wie Sie einen zusätzlichen Verwaltungsserver installieren. Vor der Bereitstellung eines zusätzlichen Verwaltungsservers müssen Sie den zuerst bereitgestellten Service Manager-Verwaltungsserver sowie die Service Manager-Datenbank bereitstellen.

Tipp

Sie müssen Mitglied der Service Manager-Benutzerrolle „Administratoren“ sein, um einen zusätzlichen Service Manager-Verwaltungsserver installieren zu können.

Wenn Sie einen sekundären Verwaltungsserver installieren, werden die Einstellungen für die Datenaufbewahrung zurückgesetzt. Bevor Sie einen sekundären Verwaltungsserver installieren, notieren Sie sich die Einstellungen für die Datenaufbewahrung. Nachdem Sie den zusätzlichen Verwaltungsserver installiert haben, passen Sie die Einstellungen für die Datenaufbewahrung an die ursprünglichen Werte an.

Ausführen von Setup

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Setup auszuführen:

  1. Melden Sie sich mithilfe eines Kontos mit Administratorrechten, das auch Mitglied der Service Manager-Verwaltungsgruppenadministratoren ist, bei dem Computer an, der den zusätzlichen Service Manager-Verwaltungsserver hosten soll.

  2. Doppelklicken Sie auf system Center – Service Manager Installationsmedium auf Setup.exe.

  3. Wählen Sie auf der Seite Microsoft System Center-Version <> Service Managerdie Option Service Manager Verwaltungsserver installieren aus.

  4. Geben Sie auf der Seite Produktregistrierung die Informationen in die Felder ein. Geben Sie in die Felder Product Key den Product Key ein, den Sie mit Service Manager erhalten haben, oder wählen Sie alternativ Als Evaluierungsedition installieren (180 Tage Testversion)? aus. Lesen Sie die Microsoft-Software-Lizenzbedingungen, wählen Sie ggf . Ich habe die Bedingungen des Lizenzvertrags gelesen, verstanden und damit einverstanden aus, und wählen Sie Weiter aus.

  5. Vergewissern Sie sich auf der Seite Installationsspeicherort , dass genügend freier Speicherplatz verfügbar ist, und wählen Sie Weiter aus. Wählen Sie bei Bedarf Durchsuchen aus, um den Speicherort zu ändern, an dem der zusätzliche Service Manager-Verwaltungsserver installiert wird.

  6. Stellen Sie auf der Seite Systemüberprüfungsergebnisse sicher, dass die Voraussetzungsprüfung bestanden oder zumindest mit Warnungen bestanden wurde, und wählen Sie Weiter aus.

    • Wenn die Voraussetzungsprüfung feststellt, dass die Microsoft Report Viewer Redistributable nicht installiert wurde, wählen Sie Installieren Microsoft Report Viewer Redistributable aus. Nachdem der Microsoft Report Viewer Redistributable 2008 (KB971119) Setup-Assistent abgeschlossen ist, wählen Sie Erneut Perquisiten überprüfen aus.
  7. Geben Sie auf der Seite Service Manager Datenbank konfigurieren im Feld Datenbankserver den Namen des Computers ein, der die Service Manager Datenbank hostet, die Sie für Ihren anfänglichen Service Manager Verwaltungsserver verwendet haben, und drücken Sie dann die TAB-TASTE. Wenn der Name des instance im Feld SQL Server instance angezeigt wird, wählen Sie Vorhandene Datenbank verwenden aus. Geben Sie beispielsweise Computer 2 in das Feld Datenbankserver ein.

  8. Wählen Sie die Liste Datenbank aus, wählen Sie den Datenbanknamen für die Service Manager-Datenbank aus (der Standardname ist ServiceManager), und wählen Sie Dann Weiter aus.

  9. Überprüfen Sie auf der Seite Service Manager Verwaltungsgruppe konfigurieren, ob die Felder Verwaltungsgruppenname und Verwaltungsgruppenadministratoren aufgefüllt wurden. Wählen Sie Weiter aus.

  10. Wählen Sie auf der Seite Konto für Service Manager Services konfigurierendie Option Domänenkonto aus, geben Sie den Benutzernamen, das Kennwort und die Domäne für das Konto an, und wählen Sie Anmeldeinformationen testen aus. Nachdem Sie die Meldung Die Anmeldeinformationen wurden akzeptiert erhalten haben, wählen Sie Weiter aus. Geben Sie beispielsweise die Kontoinformationen für den Domänenbenutzer SM_Acct ein, und wählen Sie Weiter aus.

    Hinweis

    Der Benutzername und das Kennwort, das Sie hier eingeben, müssen mit dem Benutzernamen und dem Kennwort des Service Manager-Kontos auf dem Data Warehouse-Verwaltungsserver identisch sein.

  11. Legen Sie Ihre Einstellung für die Freigabe von Diagnose- und Nutzungsdaten von Service Manager für Microsoft auf der Seite Diagnose- und Nutzungsdaten fest. Wählen Sie als Option Datenschutzbestimmungen für System Center Service Manager aus, und wählen Sie Dann Weiter aus.

  12. Geben Sie auf der Seite Verwenden Sie Microsoft Update, um Ihren Computer sicher und auf dem neuesten Stand zu halten, An, dass Sie Microsoft Update verwenden möchten, um nach Service Manager Updates zu suchen, und wählen Sie Weiter aus.

  13. Wählen Sie auf der Seite Installationszusammenfassungdie Option Installieren aus.

  14. Auf der Seite Setup erfolgreich abgeschlossen empfiehlt es sich, die Option Verschlüsselungssicherungs- oder -wiederherstellungs-Assistent öffnen zu lassen und Schließen auszuwählen.

Kopieren benutzerdefinierter Workflowassemblydateien

Gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor, um die Workflowassemblydateien vom Service Manager-Installationsordner des primären Verwaltungsservers auf den sekundären Verwaltungsserver zu kopieren, den Sie mithilfe des vorherigen Verfahrens erstellt haben.

Kopieren der Workflowassemblydateien

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Workflowassemblydateien zu kopieren:

  1. Navigieren Sie auf dem Computer, auf dem die rolle Service Manager Primärer Server ausgeführt wird, zum Ordner Service Manager Installation, z. B. C:\Programme\Microsoft System Center\Service Manager kopieren Sie die Workflowdateien (workflow.dll).

  2. Navigieren Sie auf dem Computer, auf dem der Service Manager Sekundärserver ausgeführt wird, zum Service Manager Installationsordner, z. B. C:\Programme\Microsoft System Center\Service Manager. Fügen Sie die kopierten Workflowdateien in diesen Ordner ein. Vorhandene Dateien müssen Sie überschreiben.

    Hinweis

    Die Workflowassemblydateien müssen im Service Manager-Installationsordner abgelegt werden. Dieser Schritt ist wichtig, wenn Sie die benutzerdefinierten Workflows testen wollen, die von den Workflowassemblydateien abhängen. Wenn die Dateien nicht kopiert werden, kommt es bei den benutzerdefinierten Workflows in der Testumgebung zu Fehlern.

Deaktivieren Service Manager Connectors in der Produktionsumgebung

Verwenden Sie das folgende Verfahren, um die Service Manager Connectors in der Produktionsumgebung zu deaktivieren:

  1. Wählen Sie in der Service Manager Konsole die Option Verwaltung aus.
  2. Erweitern Sie im Bereich Verwaltungden Eintrag Verwaltung, und wählen Sie Connectors aus.
  3. Wählen Sie im Bereich Connectors den Connector aus, den Sie deaktivieren möchten.
  4. Wählen Sie im Bereich Aufgaben unter dem Connectornamen die Option Deaktivieren aus.
  5. Wählen Sie im Dialogfeld Connector deaktivierendie Option OK aus.

Deaktivieren von E-Mail-Benachrichtigungen in der Produktionsumgebung

Verwenden Sie das folgende Verfahren, um eingehende und ausgehende E-Mail-Benachrichtigungen in der Produktionsumgebung zu deaktivieren:

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ausgehende E-Mail-Benachrichtigungen zu deaktivieren:

  1. Wählen Sie in der Service Manager Konsole die Option Verwaltung aus.
  2. Erweitern Sie im Bereich Verwaltungden Eintrag Benachrichtigungen, und wählen Sie Kanäle aus.
  3. Wählen Sie im Bereich Kanäle die Option E-Mail-Benachrichtigungskanal aus.
  4. Wählen Sie im Bereich Aufgaben unter E-Mail-Benachrichtigungskanaldie Option Eigenschaften aus, um das Dialogfeld E-Mail-Benachrichtigungskanal konfigurieren zu öffnen.
  5. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen E-Mail-Benachrichtigungen aktivieren .

Beenden Service Manager Dienste auf dem sekundären Verwaltungsserver

Führen Sie das folgende Verfahren aus, um die Service Manager-Dienste zu beenden:

Beenden der Service Manager-Dienste

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Service Manager Dienste zu beenden:

  1. Geben Sie im Dialogfeld Ausführen im Textfeld Öffnen den Namen services.msc ein, und wählen Sie OK aus.
  2. Suchen Sie im Fenster Dienste im Bereich Dienste (Lokal) nach den folgenden drei Diensten und für jeden, und wählen Sie Beenden aus:
    1. System Center-Datenzugriffsdienst
    2. System Center-Verwaltung
    3. System Center-Verwaltungskonfiguration
  3. Öffnen Sie Windows-Explorer.
  4. Suchen Sie den Ordner \Programme\Microsoft System Center\Service Manager.
  5. Löschen Sie den Ordner Integritätsdienststatus und seinen gesamten Inhalt.

Sichern der Service Manager-Produktionsdatenbank für künftige Wiederherstellung

Verwenden Sie das folgende Verfahren, um die Produktionsdatenbank Service Manager in Microsoft SQL Server zu sichern:

Sichern der Service Manager-Datenbank

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Service Manager Datenbank zu sichern:

  1. Nachdem Sie eine Verbindung mit dem entsprechenden instance der Microsoft SQL Server-Datenbank-Engine hergestellt haben, wählen Sie in Objekt-Explorer den Servernamen aus, um die Serverstruktur zu erweitern.

  2. Erweitern Sie den Ordner Datenbanken, und wählen Sie dann je nach Datenbank entweder eine Benutzerdatenbank aus, oder erweitern Sie die Option Systemdatenbanken , um eine Systemdatenbank auszuwählen.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datenbank, zeigen Sie auf Aufgaben, und wählen Sie Sichern aus. Das Dialogfeld Datenbank sichern wird angezeigt.

  4. Überprüfen Sie den Datenbanknamen im Listenfeld Datenbank . Sie können optional eine andere Datenbank aus der Liste auswählen.

  5. Die Datenbanksicherung ist für alle Wiederherstellungsmodelle möglich (VOLLSTÄNDIG, MASSENPROTOKOLLIERT oder EINFACH).

  6. Wählen Sie im Listenfeld Sicherungstyp die Option Vollständigaus.

    Hinweis

    Nach der vollständigen Datenbanksicherung können Sie eine differenzielle Datenbanksicherung vornehmen. Weitere Informationen finden Sie unter Vorgehensweise: Erstellen einer differenziellen Datenbanksicherung (SQL Server Management Studio).

  7. Sie können optional auch Kopiesicherung auswählen, um eine Kopiesicherung zu erstellen. Bei einer Kopiesicherung handelt es sich um eine SQL Server-Sicherung, die unabhängig von der Sequenz konventioneller SQL Server-Sicherungen ist. Weitere Informationen finden Sie unter Kopiesicherungen.

    Hinweis

    Wenn die Option Differenzielle Option ausgewählt ist, können Sie keine kopiegeschützte Sicherung erstellen.

  8. Wählen Sie unter Sicherungskomponente die Option Datenbank aus.

  9. Akzeptieren Sie entweder den im Textfeld Name vorgeschlagenen Standardnamen für den Sicherungssatz, oder geben Sie einen anderen Namen für den Sicherungssatz ein.

  10. Geben Sie optional in das Textfeld Beschreibung eine Beschreibung des Sicherungssatzes ein.

  11. Legen Sie das Ablaufdatum für den Sicherungssatz fest, nach welchem der Sicherungssatz ohne explizites Überspringen der Ablaufdatumsprüfung überschrieben werden kann.

    Hinweis

    Weitere Informationen zu Sicherungsablaufdaten finden Sie unter BACKUP (Transact-SQL)..

  12. Wählen Sie den Typ des Sicherungsziels aus, indem Sie Datenträger oder Band auswählen. Um die Pfade von bis zu 64 Datenträgern oder Bandlaufwerken auszuwählen, die einen einzelnen Mediensatz enthalten, wählen Sie Hinzufügen aus. Die ausgewählten Pfade werden im Listenfeld Sichern auf angezeigt.

  13. Wählen Sie zum Anzeigen oder Auswählen der erweiterten Optionen im Bereich Seite auswählen die Option Optionen aus.

  14. Wählen Sie eine Option Medien überschreiben aus, indem Sie entweder Auf den vorhandenen Mediensatz sichern oder Auf einen neuen Mediensatz sichern klicken, und löschen Sie alle vorhandenen Sicherungssätze.

  15. Wählen Sie im Abschnitt Zuverlässigkeit entweder Sicherung überprüfen, wenn sie abgeschlossen ist , oder Prüfsumme vor dem Schreiben auf Medien ausführen aus, und wählen Sie dann optional Bei Prüfsummenfehler fortfahren aus. Weitere Informationen finden Sie unter Erkennen und Bewältigen von Medienfehlern während der Sicherung und Wiederherstellung.

Aktivieren Service Manager Connectors in der Produktionsumgebung

Verwenden Sie das folgende Verfahren, um die Service Manager Connectors in der Produktionsumgebung zu aktivieren:

Aktivieren eines Connectors

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Connector zu aktivieren:

  1. Wählen Sie in der Service Manager-Konsole Die Option Verwaltung aus.
  2. Erweitern Sie im Bereich Verwaltung den Eintrag Verwaltung, und wählen Sie Connectors aus.
  3. Wählen Sie im Bereich Connectors den Connector aus, der aktiviert werden soll.
  4. Wählen Sie im Bereich Aufgaben unter dem Namen des Connectors die Option Aktivieren aus.

Aktivieren von E-Mail-Benachrichtigungen in der Produktionsumgebung

Verwenden Sie das folgende Verfahren, um eingehende und ausgehende E-Mail-Benachrichtigungen in der Produktionsumgebung zu aktivieren:

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ausgehende E-Mail-Benachrichtigungen zu aktivieren:

  1. Wählen Sie in der Service Manager-Konsole Die Option Verwaltung aus.
  2. Erweitern Sie im Bereich Verwaltung den Bereich Benachrichtigungen, und wählen Sie Kanäle aus.
  3. Wählen Sie im Bereich Kanäle die Option E-Mail-Benachrichtigungskanal aus.
  4. Wählen Sie im Bereich Aufgaben unter E-Mail-Benachrichtigungskanaldie Option Eigenschaften aus, um das Dialogfeld E-Mail-Benachrichtigungskanal konfigurieren zu öffnen.
  5. Wählen Sie E-Mail-Benachrichtigungen aktivieren aus.

Nächste Schritte

Vorbereiten der Laborumgebung