Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Was ist Microsoft Learn for Educators?
Mit Microsoft Learn für Lehrkräfte können Sie das Microsoft Official Curriculum und Materialien für Präsenzschulungen in Ihrem Unterricht einzusetzen, die an die branchenweit anerkannten Microsoft-Zertifizierungen angepasst sind, um Ihre Kursteilnehmern mit zukunftsorientierten technischen Kompetenzen auszustatten. Microsoft-Zertifizierungen bereichern den Lebenslauf von Kursteilnehmern und bescheinigen erworbene Kompetenzen. Dies schafft die ideale Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in verschiedenen IT-Fachbereichen.
Weitere Informationen über Microsoft Learn für Lehrkräfte finden Sie hier.
Wer kann an Microsoft Learn für Lehrkräfte teilnehmen?
Lehrkräfte, die eines der folgenden Kriterien erfüllen, können sich bewerben:
- Lehrkräfte und Dozent*innen an Hochschuleinrichtungen, die akkreditierte Abschluss-, Diplom-, Zertifikats- oder Fortbildungsprogramme anbieten, wie z. B. Colleges, Universitäten, Community Colleges und Fachhochschulen
- Lehrkräfte an Sekundarschulen mit MINT-Schwerpunkt
Hinweis
Wenn Sie sich im Auftrag einer Sekundarschule bewerben, beschreiben Sie Ihr MINT-Programm und Ihre Pläne zur Einbeziehung der Microsoft-Kurse in dieses.
Ich bin eine neue Lehrkraft für Cloud Computing. Darf ich Microsoft-Courseware auch künftig lehren?
Ja, das ist möglich. Nutzen Sie den von Microsoft Learn for Educators zur Verfügung gestellten Zugriff auf Onlinelernpfade, IT-Schulungen und die Virtual Educator Prep Sessions, um sich für modernsten IT-Unterricht in Ihrem Kursraum zu rüsten. Diese Schulungen bieten Ihnen wertvolle Informationen, mit denen Sie Microsoft-Lehrpläne erfolgreich in Ihre Kurse integrieren und unterrichten können. Microsoft Learn for Educators unterstützt Sie nicht nur bei der Vorbereitung auf Ihren Unterricht. Sie erhalten zudem Unterstützung beim Zugriff auf verschiedene Microsoft-Unterrichtstools und -ressourcen sowie bei deren Nutzung. Weitere Informationen über die Schulungen und Tools von Microsoft finden Sie hier.
Inwiefern unterscheiden sich die Programmoptionen „Educational Institution“ (Bildungseinrichtung) und „Individual Educator“ (Einzelne Lehrkraft)?
Die Option „Educational Institution“ eignet sich für akademische Bildungseinrichtungen, in denen mehrere (d. h. mindestens zwei) Angehörige des Lehrkörpers daran interessiert sind, die IT-Kenntnisse der Kursteilnehmer in verschiedenen Kursen zu erweitern und auf Abteilungs-, Programm-, Schul- oder Einrichtungsebene mit Microsoft zusammenzuarbeiten. Die Programmoption „Educational Institution“ erfordert einen Programmberater, d. h. eine Person, die im Zusammenhang mit dem Programm als primärer Ansprechpartner für Verwaltungsfragen zwischen der Bildungseinrichtung und Microsoft fungiert. Programmbeauftragte sind dafür verantwortlich, die Geschäftsbedingungen des Programms zu akzeptieren und das Programm in der Bildungseinrichtung zu verwalten.
Die Programmoption „Individual Educator“ ist für einzelne Lehrkräfte gedacht, die die IT-Kenntnisse ihrer Schüler oder Studierenden unabhängig von ihrer Bildungseinrichtung erweitern möchten.
Erfahren Sie, welche Programmoption für Sie geeignet ist.
Wie registriere ich mich?
Lesen Sie unseren Abschnitt Anmelde- und Zugriffsanweisungen, um zu sehen, welche Option für Sie besser geeignet ist.
Warum habe ich eine Ablehnungs-E-Mail von Microsoft Learn für Lehrkräfte erhalten?
Sie müssen gegenwärtig an einem akkreditierten Abschluss-, Diplom, Zertifikats- oder Fortbildungsprogramm beteiligt sein und über eine gültige E-Mail-Adresse an der Einrichtung verfügen, um zur Teilnahme an Microsoft Learn für Lehrkräfte infrage zu kommen. In der E-Mail, die Sie erhalten haben, finden Sie einen spezifischeren Grund dafür, dass Sie nicht für das Programm angenommen wurden.
Führen Sie die Schritte auf der Seite Anmelde- und Zugriffsanweisungen aus.
Angebote
Welche Microsoft-Kurse werden als Bestandteil von Microsoft Learn für Lehrkräfte angeboten?
Derzeit bieten wir die auf unserer Programmseite aufgeführten Kurse an, d. h. Grundlagenkurse und erweiterte rollenbasierte Kurse (ARB). Wir arbeiten stets intensiv daran, weitere Kurse und Inhalte zum Programm hinzuzufügen. Beteiligen Sie sich an unserer Teams-Community, lesen Sie unsere Newsletter, und/oder wenden Sie sich an Ihren Microsoft Learn for Educators-Ansprechpartner, damit Sie keinesfalls neue Veröffentlichungen verpassen.
Erhalte ich Zugriff auf die Labs, die im jeweiligen Kurs verwendet werden?
Lehrkräfte können auf kostenlose oder vergünstigte Microsoft Learn for Educators-Labs für Grundlagen- und ARB-Kurse zugreifen, die der Zertifizierung der Lernenden dienen. Wenn Sie am Programm „Educational Institution“ teilnehmen, muss Ihr Programmberater diese Leistung im Namen Ihrer Einrichtung akzeptieren, damit Sie Labs über das Microsoft Learn für Lehrkräfte-Portal anfordern können. Nach der Annahme werden die Lehrkräfte der Einrichtung benachrichtigt und gebeten, in ihrem Kursdetailformular anzugeben, für welchen Microsoft-Kurs die Übungsplätze benötigt werden. Dies hängt beispielsweise davon ab, welches Zertifizierungsexamen die Kursteilnehmer ablegen werden, wie viele Teilnehmer im betreffenden Kurs Übungsplätze benötigen und wann der Kurs stattfindet, damit die Übungsplätze zum richtigen Zeitpunkt bereitgestellt werden. Gleiches gilt für Teilnehmer der Programmoption „Individual Educator“. Lehrkräfte verpflichten sich, Lernende in den Microsoft-Leistungsnachweisen zu zertifizieren, für die sie Labs anfordern. Beachten Sie, dass Lehrkräfte angeben können, dass ihre Lernenden für bis zu zwei Examen dieselben Unterrichtsveranstaltungen besuchen, und daher in einem solchen Fall auch Labs erhalten, um die Teilnehmer*innen auf beide Zertifizierungsexamen vorzubereiten.
Muss meine Klasse den Kurs „Azure-Grundlagen“ (AZ-900) abschließen, bevor wir mit den anderen Grundkursen fortfahren?
Für die Grundkurse gibt es keine Voraussetzungen. Allerdings befasst sich der Kurs „Azure-Grundlagen“ (AZ-900) mit der gesamten Produktfamilie der Azure-Dienste und vermittelt ein solides Grundwissen, auf das Sie aufbauen können. Einige erweiterte rollenbasierte Kurse (ARB-Kurse) setzen Grundwissen zum Cloud Computing voraus. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite zu den ARB-Kursen.
Muss ich zertifiziert sein, um Kurse unterrichten zu können?
Eine Zertifizierung vor Beginn der Lehrtätigkeit ist keine zwingende Voraussetzung zum Unterrichten der Grundlagen- oder ARB-Lehrpläne. Es wird jedoch empfohlen, die Zertifizierung selbst zu erwerben, bevor Sie die Microsoft Official Curriculum-Inhalte unterrichten. Im Laufe des Zertifizierungsprozesses entwickeln Sie ein ausgeprägtes Verständnis für das Material, sodass Sie Fragen zu technischen Inhalten beantworten und gegenüber den Kursteilnehmern als Fachexperte auftreten können. Über Microsoft Learn for Educators erhalten Sie Zugang zu Schulungsoptionen, die Sie bei einer Zertifizierung unterstützen, und zudem kostenlose oder vergünstigte Übungsexamen sowie Gutscheine für Zertifizierungsexamen, wenn Sie sich ausreichend auf die Zertifizierung vorbereitet fühlen. Weitere Informationen zum Zertifizierungsprozess finden Sie auf der Programmseite Microsoft Learn für Lehrkräfte.
Portal
Warum benötige ich ein Microsoft-Konto (MSA), wenn ich bereits über ein Geschäfts-, Schul- oder Unikonto verfüge?
Wenn Sie Microsoft-Dienste (z. B. Office oder Outlook) verwenden, verfügen Sie über ein Microsoft-Konto (MSA). Wenn Sie noch nicht über ein Konto verfügen, können Sie bei der Anmeldung für Microsoft Learn für Lehrkräfte ein Konto erstellen. Wenn Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto registrieren, wird Ihr Konto an Sie gebunden, anstatt an Ihr Geschäft, Ihre Schule oder Ihre Universität. Darüber hinaus benötigen Sie ein Microsoft-Konto, um auf das Microsoft Official Curriculum und Lehrmaterialien im Learning Download Center zuzugreifen.
Kann ich mein Microsoft Learn-Konto für die Anmeldung beim Portal von Microsoft Learn für Lehrkräfte verwenden?
Wenn es sich bei Ihrem Microsoft Learn-Konto um ein Microsoft-Konto handelt (und nicht um ein Geschäfts-, Schul- oder Unikonto), können Sie dieses für die Anmeldung beim Portal von Microsoft Learn für Lehrkräfte verwenden. Wenn das nicht der Fall ist, befolgen Sie die Anweisungen, um ein Microsoft-Konto zu erstellen und dieses mit Ihrem Geschäfts-, Schul- oder Unikonto zu verknüpfen.
Meine Bildungseinrichtung hat sich für Microsoft Learn für Lehrkräfte registriert, aber ich habe immer noch keinen Zugriff auf die Vorteile für Lehrkräfte.
Stellen Sie sicher, dass Sie beim Ausfüllen Ihres Lehrkraftprofils im Portal von Microsoft Learn für Lehrkräfte die Adresse Ihrer Bildungseinrichtung angeben. Sie müssen auch eine E-Mail-Adresse mit der Domäne Ihrer Bildungseinrichtung verwenden (z. B. johndoe@uw.edu), wenn die Angabe einer Schul-/Uni-E-Mail-Adresse angefordert wird. Beachten Sie, dass es von der Erstellung eines Profils auf dem Microsoft Learn for Educators-Portal bis zur Freigabe des Zugriffs auf die Unterrichtsmaterialien 24 bis 72 Stunden dauern kann. Sie erhalten zum Zeitpunkt der Freigabe eine Bestätigungs-E-Mail. Wenn Ihre Vorteile immer noch nicht angezeigt werden, wählen Sie den Link „Hilfe“ oben links im MSLE-Portal aus, um ein Supportticket anzulegen.
Wie greife ich auf Inhalte im Learning Download Center zu?
Stellen Sie sicher, dass Sie eine Bestätigungs-E-Mail von Microsoft Learn für Lehrkräfte erhalten haben, die den gewährten Zugriff auf das Learning Download Center bestätigt. Sie müssen dasselbe Konto verwenden, das Sie für die Anmeldung beim Portal von Microsoft Learn für Lehrkräfte verwendet haben, um auf das Learning Download Center zuzugreifen. Sollten weiterhin Probleme auftreten, dann wählen Sie den Link „Hilfe“ oben links im MSLE-Portal aus, um ein Supportticket anzulegen.
Zertifizierung
Welche Optionen gibt es für die Zertifizierung von Lehrkräften?
Microsoft Learn for Educators bietet Lehrkräften kostenlose Übungsassessments sowie Gutscheine für kostenlose oder vergünstigte Zertifizierungsexamen an. Mit diesem Gutschein können Sie das Zertifizierungsexamen für den Kurs ablegen, den Sie unterrichten werden.
Sie können diese Vorteile über das MSLE-Portalanfordern. Diese Prüfungsgutscheine sind nicht übertragbar und können über jedes PearsonVue-Testcenter eingelöst werden.
Wenn Sie Microsoft-Zertifizierungsprüfungen für Ihr Lehrpersonal und Ihre Lernenden verwalten möchten, müssen Sie ein Pearson Testing Center einrichten. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Pearson Vue-Testcenter werden.
Welche Optionen gibt es für die Zertifizierung von Kursteilnehmern?
Kursteilnehmer benötigen Examensgutscheine oder Zugriff auf die Prüflizenz einer Einrichtung, um Zertifizierungsexamen ablegen und Übungsexamen nutzen zu können.
Hier einige Optionen:
- Bei einer Volumenlizenz für den akademischen Bereich können Kunden entscheiden, welche Kursteilnehmer das Examen ablegen dürfen, die Examensplanung und die Beaufsichtigung der Examenssitzungen verwalten und ausführliche Berichte zu allen beaufsichtigten Examenssitzungen erhalten. Certiport ist Microsoft-Anbieter für Grundlagenexamen. Pearson ist Microsoft-Anbieter für Grundlagen- und ARB-Examen (Examen zu erweiterten rollenbasierten Zertifizierungen). Wenn Ihre Einrichtung Studierenden Gutscheine für Zertifizierungsexamen ausstellen möchte, wenden Sie sich an Ihren Microsoft-Ansprechpartner, und besuchen Sie das Certiport Academic Purchase Center (nur Grundlagenexamen) oder den Microsoft Voucher Store von Pearson Vue (für Gutscheine zu Grundlagen- und ARB-Examen).
- Studierende profitieren von akademischen Preisen und bezahlen direkt bei Pearson Vue für das Examen. Die Erfolgs- und Fehlschlagquote für Examen kann von der Bildungseinrichtung nicht erfasst werden. Weitere Informationen finden Sie unter Studierendenrabatt.
Welche Optionen bestehen für die Planung von Zertifizierungsexamen für Kursteilnehmer?
Sobald Ihre Kursteilnehmer ihre Zertifizierungsgutscheine erhalten haben, gibt es für sie verschiedene Möglichkeiten, das Examen zu absolvieren.
Für Certiport-Gutscheine (nur Grundlagen)
- Kursteilnehmer*innen können ein Certiport Testing Center in der Nähe suchen, das Fundamentals-Zertifizierungsprüfungen anzubieten (Gebühren für den Prüfungsgutschein und die Prüfungsbeaufsichtigung können anfallen).
- Wenn Ihre Einrichtung Certiport-Examensgutscheine bereitstellt, kann sie Certiport-Testcenter (CATC) werden und dann Zertifizierungsexamen für Kursteilnehmer abnehmen. Sehen Sie sich dieses kurze Video zu der Frage an, wie man ein autorisiertes Certiport-Testcenter wird. Außerdem erhalten Sie hier weitere Informationen.
- Wenn Sie eine Examensgruppennummer (EGN) für Ihren Kurs erstellen, können Sie auch die Ergebnisse des Zertifizierungsexamens Ihrer Kursteilnehmer zu den Grundlagen nachverfolgen. Weitere Informationen finden Sie unter Anleitungen zum Erstellen einer EGN.
- Ziehen Sie außerdem in Erwägung, mit dem Microsoft Fundamentals TestFest Prep Package die Zertifizierungsexamen Ihrer Kursteilnehmer zu fördern und nachzuverfolgen.
Für Pearson Vue-Gutscheine (Sowohl Fundamentals als auch Advanced Role-Based (ARB))
- Die Lernenden können sowohl Fundamentals- als auch Advanced Role-Based (ARB)-Prüfungen direkt über Pearson Vue abschließen (Gebühren für Prüfungsgutschein und -beaufsichtigung können anfallen).
- Einrichtungen können Pearson Vue-Testcenter werden und dann ARB-Zertifizierungsexamen abnehmen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Pearson Vue-Testcenter werden.
Microsoft Teams-Community
Inwiefern profitiere ich davon, wenn ich der Microsoft Teams-Community für Microsoft Learn für Lehrkräfte beitrete?
Als Teil der Microsoft Teams-Community für Microsoft Learn for Educators erhalten Sie Zugriff auf ein auf Microsoft Teams basierendes Onlinenetzwerk aus Microsoft-Expert*innen und Fachkolleg*innen, die ebenfalls Unterrichtsstoffe von Microsoft Learn for Educators lehren. In dieser Community können Sie Fragen stellen, Feedback mitteilen, bewährte Methoden entdecken und Unterstützung zur Verwendung der Inhalte und Unterrichtsmaterialien auf bedeutungsvolle Weise erhalten. Außerdem verfügen Sie über die Microsoft Teams-Community über Zugriff auf exklusive Sprechstunden. Ankündigungen, besondere Events und exklusive Schulungsmöglichkeiten werden ebenfalls über die Community geteilt.
Wie kann ich der Microsoft Teams-Community für Microsoft Learn für Lehrkräfte beitreten?
Der Beitritt zur Microsoft Teams-Community für Microsoft Learn für Lehrkräfte ist optional. Sie können sich anmelden, wenn Sie Ihre Angaben über das Registrierungsformular für Lehrkräfte übermitteln, oder die Registerkarte „Profil“ im MSLE-Portal aktualisieren, nachdem Sie MSLE beigetreten sind. Sobald Sie sich für den Beitritt entschieden haben, werden Sie im Rahmen des Onboardings automatisch zur Microsoft Teams-Community hinzugefügt. Anschließend können Sie mit Ihrer Schul- oder Uni-E-Mail-Adresse der Microsoft Teams-Community für Microsoft Learn for Educators beitreten.
Ich wurde zur Microsoft Teams-Community für Microsoft Learn for Educators hinzugefügt, aber ich kann nicht auf sie zugreifen. Wo finde ich Hilfe zu diesem Problem?
Sobald Sie zur Microsoft Teams-Community für Microsoft Learn für Lehrkräfte hinzugefügt wurden, können Sie über Ihre Schul- oder Uni-E-Mail-Adresse auf die Microsoft Teams-Community zugreifen. Wenn Sie sich nicht über die Desktop-App anmelden können, versuchen Sie es über die Web-App. Wählen Sie den Microsoft Education-Mandanten aus, um auf die Community zuzugreifen. Sollten Sie immer noch nicht auf die Team-Community zugreifen können, dann wählen Sie bitte den Link „Hilfe“ oben links im MSLE-Portal aus, um ein Supportticket anzulegen.
Kann ich meine Entscheidung ändern und der Community beitreten, wenn ich mich zuvor nicht für den Beitritt bei der Microsoft Teams-Community für Microsoft Learn for Educators entschieden habe?
Ja, Sie können Ihre Entscheidung ändern und zur Microsoft Teams-Community für Microsoft Learn für Lehrkräfte hinzugefügt werden. Gehen Sie zu Ihrem Profil im MSLE-Portal, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Ja“, um zur Teams-Community für Microsoft Learn für Lehrkräfte hinzugefügt zu werden, und wählen Sie „Senden“, um Ihr Profil zu aktualisieren. Sobald Sie diese Änderung vorgenommen haben, werden Sie innerhalb von drei Werktagen automatisch zur Microsoft Teams-Community hinzugefügt. Außerdem erhalten Sie eine Bestätigungsbenachrichtigung sowie den Link für die Microsoft Teams-Community. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie den Microsoft Education-Mandanten aus, um der Community beizutreten.
Training
Was sind die IT-Schulungen über Microsoft Virtual Training Days?
Die Teilnahme an offiziellen Microsoft-Kursen beschleunigt Ihren eigenen Lernfortschritt. Microsoft Virtual Training Days sind kostenlose Intensivveranstaltungen für virtuelle Schulungen. Bei dieser technisch ausgerichteten Erfahrung können Sie selbst den innovativen Unterricht erleben, den Sie Ihren Schülern oder Studierenden in Ihren eigenen Kursen bieten möchten. Erfahren Sie mehr über Microsoft Virtual Training Days.
Wie kann ich mich für die Microsoft Virtual Training Days anmelden?
Besuchen Sie die Microsoft Virtual Training Days-Veranstaltungsseite. Mit wöchentlichen Veranstaltungen passend zu jedem Qualifikationsniveau ist dies eine optimale Gelegenheit, Ihre technischen Fähigkeiten zu erweitern, wenn Sie sich auf die Zertifizierung und das Unterrichten eigener Kurse vorbereiten. Für viele Veranstaltungen der Microsoft Virtual Training Days sind Untertitel in über 20 Sprachen verfügbar. Besuchen Sie die Registrierungsseite für die Veranstaltung, an der Sie teilnehmen möchten, um herauszufinden, in welchen Sprachen Untertitel verfügbar sind.
Was sind Virtual Educator Prep Sessions (VEPS)?
Virtual Educator Prep Sessions (VEPS) sind Ressourcen für Lehrkräfte, die Sie bei der Teilnahme am MSLE-Programm und bei der Vorbereitung auf Ihren Unterricht zum Microsoft-Lehrplan unterstützen. Erfahren Sie mehr über Virtual Educator Prep Sessions.
Wo kann ich auf Virtual Educator Prep Session-Inhalte zugreifen?
Die Virtual Educator Prep Session-Lernpfade können auf der Microsoft Learn für Lehrkräfte-Seite Schulungen und Tools abgerufen werden. Sollten Probleme mit dem Zugriff auftreten, dann wählen Sie bitte den Link „Hilfe“ oben links im MSLE-Portal aus, um ein Supportticket anzulegen.
Labs und Gutschriften
Welche Optionen gibt es für Labs und Gutschriften?
Lehrkräfte können auf kostenlose oder vergünstigte Microsoft Learn for Educators-Labs für Grundlagen- und ARB-Kurse zugreifen, die der Zertifizierung der Lernenden dienen.
- Wenn Sie am Programm „Educational Institution“ teilnehmen, muss Ihr Programmberater diese Leistung im Namen Ihrer Einrichtung akzeptieren, damit Sie Labs über das Microsoft Learn für Lehrkräfte-Portal anfordern können. Nach der Annahme werden die Lehrkräfte der Einrichtung benachrichtigt und gebeten, in ihrem Kursdetailformular anzugeben, für welchen Microsoft-Kurs die Übungsplätze benötigt werden. Dies hängt beispielsweise davon ab, welches Zertifizierungsexamen die Kursteilnehmer ablegen werden, wie viele Teilnehmer im betreffenden Kurs Übungsplätze benötigen und wann der Kurs stattfindet, damit die Übungsplätze zum richtigen Zeitpunkt bereitgestellt werden.
- Gleiches gilt für Teilnehmer der Programmoption „Individual Educator“. Lehrkräfte verpflichten sich, Lernende in den Microsoft-Leistungsnachweisen zu zertifizieren, für die sie Labs anfordern. Beachten Sie, dass Lehrkräfte angeben können, dass ihre Lernenden für bis zu zwei Examen dieselben Unterrichtsveranstaltungen besuchen, und daher in einem solchen Fall auch Labs erhalten, um die Teilnehmer*innen auf beide Zertifizierungsexamen vorzubereiten.
- Sie können auch eines der Azure-Gutschriftprogramme von Microsoft nutzen, um Zugang zu Labs zu erhalten, die Bestandteil des Microsoft Official Curriculum sind. Kursteilnehmer können das Azure for Students-Angebot Mit $100 Azure-Guthaben beginnen nutzen, Lehrkräfte das Angebot eines kostenlosen Azure-Guthabens im Wert von 200 US-Dollar.
Wie viele Azure-Gutschriften sind für das Absolvieren von Kursen erforderlich?
Im Folgenden finden Sie eine Schätzung der erforderlichen Gutschriften zum Abschließen der folgenden Kurse:
- Für den Kurs „Azure-Grundlagen“ (AZ-900) werden Gutschriften von maximal 50 US-Dollar benötigt.
- Für den Kurs „Azure KI-Grundlagen“ (AI-900) werden Gutschriften von etwa 25 US-Dollar benötigt.
- Für den Kurs „Azure-Datengrundlagen“ (DP-900) werden Gutschriften von maximal 20 US-Dollar benötigt.
Wichtig
Bei diesen Schätzungen wird angenommen, dass alle Azure-Dienste beendet werden, wenn sie nicht verwendet werden.
Sind Azure-Gutschriften für die Microsoft Learn-Sandbox erforderlich?
Nein, alle Labs und Sandboxumgebungen von Microsoft Learn sind vollständig kostenlos.
Inwiefern unterscheidet sich ein Azure Dev Tools für den Unterricht-Konto von einem Azure for Students-Konto?
Nur Bildungseinrichtungen, die einen Volumenlizenzierungsvertrag (VL) von Microsoft erworben haben, können sich bei Azure Dev Tools für den Unterricht registrieren. Mit Azure Dev Tools für den Unterricht wird der Zugriff auf die gesamte Software über einen Education Hub (mit dem Azure-Portal integriert) bereitgestellt, der alle Produkte und Dienste umfasst, die akademischen Benutzern zur Verfügung stehen. Kursteilnehmer müssen sich nicht für ein Azure-Abonnement registrieren, um auf ihre Softwarevorteile zuzugreifen, wenn Bildungseinrichtungen den Azure Dev Tools für den Unterricht-Vorteil aktivieren. Das Azure for Students-Angebot mit einer Gutschrift über 100 US-Dollar richtet sich an Kursteilnehmer (nicht an Bildungseinrichtungen) und bietet nur Zugriff auf Azure-Gutschriften (und keinen Zugriff auf Software). Ausführliche Informationen zu Azure Dev Tools für den Unterricht finden Sie hier.