Schützen von Nicht-Azure-Ressourcen

Abgeschlossen

Heutzutage ist es schwierig, immer komplexere Umgebungen zu kontrollieren und zu steuern. Diese Umgebungen umfassen Rechenzentren, mehreren Clouds und den Edgebereich. Jede Umgebung und Cloud besitzt ihre eigenen separaten Verwaltungstools, mit denen Sie sich vertraut machen müssen, um sie verwenden zu können.

Hinzu kommt, dass sich neue DevOps- und ITOps-Betriebsmodelle nicht so ohne Weiteres implementieren lassen, da neue cloudnative Muster von den bereits vorhandenen Tools nicht unterstützt werden.

Azure Arc bietet eine konsistente Verwaltungsplattform für mehrere Clouds und die lokale Umgebung und vereinfacht so die Governance und Verwaltung. Mit Azure Arc können Sie folgende Aktionen durchführen:

  • Sie können Ihre gesamte Umgebung über eine zentralisierte Benutzeroberfläche verwalten, indem Sie Ihre vorhandenen Ressourcen (Ressourcen, die nicht aus Azure stammen, lokale Ressourcen oder jene aus anderen Clouds) in Azure Resource Manager projizieren.
  • Verwalten Sie virtuelle Maschinen, Kubernetes-Cluster und Datenbanken so, als ob sie in Azure laufen würden.
  • Sie können ortsunabhängig vertraute Azure-Dienste und Verwaltungsfunktionen verwenden.
  • Sie können herkömmliche ITOps-Methoden weiterverwenden und gleichzeitig DevOps-Methoden einführen, um neue cloudnative Muster in Ihrer Umgebung zu unterstützen.
  • Konfigurieren Sie benutzerdefinierte Speicherorte als Abstraktionsschicht auf der Grundlage von Kubernetes-Clustern mit Azure Arc-Unterstützung, Cluster Connect und Clustererweiterungen.

Diagram of the Azure ARC Control Plane for resources.

Aktuell können mit Azure Arc folgende außerhalb von Azure gehostete Ressourcentypen verwaltet werden:

  • Server: Sowohl physische als auch virtuelle Computer unter Windows oder Linux
  • Kubernetes-Cluster: Unterstützung mehrerer Kubernetes-Distributionen
  • Azure-Datendienste: Azure SQL Managed Instance und PostgreSQL Hyperscale
  • SQL Server: Registrieren Sie Instanzen mit SQL Server auf Azure Arc-fähigen Servern von einem beliebigen Standort aus.