Einführung – Kostenrechnung vs. Finanzbuchhaltung

Abgeschlossen

Die Kostenrechnung hilft Ihnen, die Kosten der Unternehmensführung zu verstehen. In Dynamics 365 Business Central wird die Kostenrechnung neben der Finanzbuchhaltung verwaltet.

Um besser zu verstehen, warum Unternehmen zusätzlich zur Finanzbuchhaltung Zeit und Mühe in die Einrichtung und Verwaltung der Kostenrechnung investieren würden, sollten Sie die Hauptunterschiede zwischen den beiden Systemen berücksichtigen.

Finanzbuchhaltung Kostenrechnung
Gesetzlich vorgeschrieben Optional
Retrospektiv Prospektiv
Extern Intern
Für Informationszwecke Für Analysen und Entscheidungen

Da die Finanzbuchhaltung gesetzlich vorgeschrieben ist, müssen Unternehmen die vorgeschriebenen Regeln und Gesetze befolgen, um diese gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Beispielsweise müssen alle erfassten Buchungen auf Basis von Istbelegen erfolgen.

Im Gegensatz dazu ist die Kostenrechnung optional, daher ist sie flexibler in der Einrichtung und Bearbeitung. Beispielsweise können Sie in Business Central Budgets in Ist-Werte übertragen und anschließend gebuchte Kostenbuchungen wieder löschen.

Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass die Finanzbuchhaltung rückwirkend erfolgt. Eine Bilanz und eine Gewinn- und Verlustrechnung zeigen, wie sich ein Unternehmen in der Vergangenheit (Vorjahr, vor zwei Jahren usw.) entwickelt hat. Daher wird die Finanzbuchhaltung verwendet, um externe Parteien wie beispielsweise Behörden, Wirtschaftsprüfer und Aktionäre zu informieren.

Die Kostenrechnung hingegen ist prospektiv. Durch die Analyse der Kosten versuchen Manager, Entscheidungen zu treffen, die Auswirkungen auf die Zukunft eines Unternehmens haben. Daher ist die Kostenrechnung ein Tool, das normalerweise intern verwendet wird.