Power Platform-Übereinstimmung

Abgeschlossen

Die Microsoft Power Platform-Integration beseitigt die Einstiegshürden für Kunden, sodass diese den Microsoft Power Platform-Stack mit allen Finanz‑ und Betriebs-Umgebungen umfassend nutzen können. Funktionen wie duales Schreiben werden mit einem Klick eingerichtet. Add-Ins lassen sich mit Microsoft Power Platform-Integration für eine Umgebung freischalten. Standardmäßig werden auch virtuelle Entitäten in der Umgebung verfügbar gemacht. Geschäftsereignisse und Ereignisse zum Erstellen/Aktualisieren/Löschen (CUD) in Finanz‑ und Betriebs-Apps sind ebenfalls in Microsoft Dataverse integriert.

Hinweis

CUD-Ereignisse sind nur über Microsoft Power Platform-Integration verfügbar.

Durch die Verwendung einer neuen Erfahrung in jeder Umgebung in Lifecycle Services kann ein Benutzer den ersten Teil der Microsoft Power Platform-Integrationseinrichtung abschließen. Dadurch wird eine Umgebung des gleichen Typs (Produktion oder Sandbox) im Power Platform Admin Center erstellt. Diese neue Umgebung trägt den gleichen Namen wie die Lifecycle Services-Umgebung, wird unterstützt von Microsoft Dataverse, und die Finanz‑ und Betriebs-URL zu dieser Umgebung wird im Admin Center angegeben.

Wenn die Einrichtung abgeschlossen ist, wird die Einrichtung des dualen Schreibens aktiviert und Kunden, die duales Schreiben verwenden möchten, können dies über Lifecycle Services tun. Sie können dann auswählen, welche Entitätszuordnungen mit der Finanz‑ und Betriebs-App synchronisiert werden sollen. Virtuelle Entitäten werden auch in der Umgebung mit Microsoft Power Platform-Integration installiert, und es ist nicht erforderlich, manuelle Verbindungen einzurichten, da die Umgebungen im Voraus verbunden werden.

Bei aktivierter Microsoft Power Platform-Integration werden Finanz‑ und Betriebs-Benutzer automatisch zu Dataverse hinzugefügt, wenn Benutzer auf virtuelle Entitäten aus Microsoft Power Apps zugreifen.

Ein weiterer Vorteil aktivierter Microsoft Power Platform ‑Integration ist, dass Geschäftsereignisse in Finanzen und Betrieb mit Geschäftsereignissen in Dataverse zusammengeführt werden. Benutzer, die Finanz‑ und Betriebs-Geschäftsereignisse abonnieren, erhalten diese Ereignisse auch in Dataverse. Außerdem ermöglicht dies die Ausführung von C#-Plug-Ins für Dataverse für Finanz‑ und Betriebs-Szenarien, die aufgrund von Geschäftsereignissen ausgeführt werden.

Mit der Integration sind CUD-Ereignisse auch für OData-fähige Finanz‑ und Betriebs-Datenentitäten verfügbar. Ein CUD-Vorgang kann in einer Finanz‑ und Betriebs-App über die Finanz‑ und Betriebs-Benutzeroberfläche, Finanz‑ und Betriebs-OData-APIs oder über Power Apps/Power Portal mit virtuellen Entitäten ausgeführt werden. Das CUD-Ereignis löst die Entität aus. Außerdem ermöglicht dies die Ausführung von C#-Plug-Ins für Dataverse für Finanz‑ und Betriebs-Szenarien, die als Antwort auf CUD-Ereignisse ausgeführt werden.

Das Plug-In-Registrierungstool ermöglicht die Registrierung von C#-Plug-Ins für Geschäfts‑ und CUD-Ereignisse, die aus Finanz‑ und Betriebs-Apps stammen. Entwickler können Dataverse-Umgebungen erkunden und C#-Plug-Ins in Visual Studio mit einer Visual Studio-Erweiterung für Microsoft Power Platform schreiben, registrieren, implementieren und debuggen. Entwicklern, wie z. B. Finanz‑ und Betriebs-Entwicklern, die bereits mit Visual Studio arbeiten, steht dadurch ein Arbeitsbereich (Visual Studio) zur Verfügung, mit dem sie Anpassungen übergreifend in Dynamics 365-Apps, Finanz‑ und Betriebs-Apps und Dataverse schreiben können.

Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft Power Platform-Integrationen in Finanz‑ und Betriebs-Apps.