Festlegen von Geschäftsregeln – Einführung

Abgeschlossen

Geschäftsregeln sind deklarative Logik und Prüfung, die einer Dataverse-Tabelle zugeordnet werden, ohne dass Code geschrieben werden muss.

Mit Geschäftsregeln können Sie Folgendes:

  • Den Wert in einer Tabellenspalte einrichten

  • Die Anforderungsstufe einer Spalte anpassen

  • Daten validieren und Fehlermeldungen anzeigen

  • Die Eigenschaften einer Spalte in einem Formular für eine modellgesteuerte App anpassen

  • Den Benutzer mit einer Empfehlung in einem modellgesteuerten App-Formular auffordern

Die durch eine Geschäftsregel definierte Logik kann clientseitig in einem Formular einer modellgesteuerten App und/oder serverseitig angewendet werden, wenn eine Dataverse-Zeile erstellt oder aktualisiert wird. Clientseitig bedeutet, dass die Regel sofort in der App angewendet wird, wenn ein Benutzer ein Feld ändert. Serverseitig bedeutet, dass die Zeile gespeichert und die Logik während der Transaktion ausgeführt wird, bevor die Daten in der Datenbank gespeichert werden.

Da eine Geschäftsregel serverseitig ausgeführt werden kann, gelten die Bedingungen und Aktionen in der Regel für Dataverse-Daten, die durch modellgesteuerte Apps, Canvas-Apps, Power Pages-Websites, Power Automate-Cloud-Flows oder die Dataverse-APIs geändert werden.

Sie müssen den Geltungsbereich einer Geschäftsregel angeben, um zu bestimmen, wo sie wirksam ist.

Bereich

Durch den Geltungsbereich einer Geschäftsregel wird festgelegt, wann die Logik in der Geschäftsregel angewendet wird.

Bereich Gilt für
Entity(Table) Alle modellgesteuerten Hauptformulare clientseitig und Datenänderungen serverseitig. Es handelt sich dabei um die Standardeinstellung, wenn eine neue Geschäftsregel erstellt wird.
Alle Formulare Alle modellgesteuerten Hauptformulare und das Schnellerfassungsformular
Bestimmtes Formular Nur dieses bestimmte modellgesteuerte Hauptformular

Tipp

Um eine Geschäftsregel mit einer Canvas-App zu verwenden, sollten Sie den Bereich auf Entität festlegen.

Geschäftsregeln und Formulare für modellgesteuerte Apps

Ursprünglich wurden Geschäftsregeln entwickelt, um in Formularen für modellgesteuerte Apps einfaches JavaScript zu ersetzen. Es ist eine häufige Anforderung, die Eigenschaften und Wertespalten im Formular zur Laufzeit auf Grundlage der vom Benutzer in anderen Spalten eingegebenen oder ausgewählten Werte zu bearbeiten.

Geschäftsregeln können auf Formularen für modellgesteuerte Apps Folgendes:

  • Eine Spalte ein‑ oder ausblenden

  • Die Spalte als bearbeitbar oder schreibgeschützt einrichten

  • Die Anforderungsstufe für eine Spalte anpassen

  • Den Benutzer mit einer Empfehlung auffordern

  • Den Wert in einer Spalte festlegen oder ihn löschen

Wichtig

Geschäftsregeln können nur Aktionen für Tabellenspalten im Formular ausführen und können die Eigenschaften von Abschnitten oder Registerkarten nicht ändern.

Diese Aktionen werden durchgeführt, wenn:

  • Das Formular geöffnet wird.

  • Wenn der Wert für eine Spalte, auf die die Regel verweist, geändert wird.

Hinweis

Geschäftsregeln werden nicht im Speicherereignis des Formulars angewendet.

Soll ich eine Geschäftsregel oder clientseitiges Scripting mit JavaScript verwenden?

Mit JavaScript können in Formularen für modellgesteuerte Apps viele der Aktionen ausgeführt werden, mit denen Geschäftsregeln ausgeführt werden. Durch die Verwendung von clientseitigem Skripting haben Sie jedoch noch viel mehr Möglichkeiten:

  • JavaScript verfügt über vollständigen Zugriff für die Bearbeitung aller Arten von Formularsteuerelementen, einschließlich Registerkarten, Abschnitten und Unterrastern. Aktionen in Geschäftsregeln sind auf nur Tabellenspalten beschränkt.

  • Geschäftsregeln können nur auf die Spalten im Formular/in der Tabelle zugreifen und nicht auf Zeilen in 1:n‑ und n:1-Beziehungen. Mit clientseitigem Scripting haben Sie mit der Web-API Zugriff auf Zeilen in diesen Beziehungen.

  • Geschäftsregeln beschränken sich in ihren Formeln auf die einfache Addition, Subtraktion, Division oder Multiplikation von zwei Spalten.

  • Empfehlungen stehen nur in Geschäftsregeln zur Verfügung.

Serverseitige Geschäftsregeln

Wenn der Geltungsbereich der Geschäftsregel auf „Entität“ festgelegt ist, werden die Bedingungen der Regel beim Speichern der Zeile geprüft. Die Logik wird während der Phase vor des Prozesses der Datenbanktransaktion ausgeführt. Eine Geschäftsregel, die eine Fehlermeldung anzeigt, verhindert das Speichern und setzt die Datenbanktransaktion zurück.

Hinweis

Wenn die Regel serverseitig ausgeführt wird, werden Aktionen, die nur für modellgesteuerte Apps gültig sind, ignoriert.