Bedarfsgesteuerte Materialbedarfsplanung in Dynamics 365 Supply Chain Management

Fortgeschrittene Anfänger
Administrator
Fachtechnischer Berater
Dynamics 365
Supply Chain Management

Die Materialbedarfsplanung (MRP) ist wegen einer Vielzahl von Faktoren zu einem zunehmend herausfordernden Bereich für die Lieferkettenverwaltung geworden. Zum Beispiel hat die zunehmende Verwendung von Materialien aus Übersee die Lieferzeiten für diese Materialien stark beeinflusst. Zudem haben Marktschwankungen und eine immer kürzere Vorlaufzeit, die von Kunden gefordert wird, dazu geführt, dass viele Unternehmen ihre Lagerbestände falsch einschätzen und Situationen mit Unterbevorratung erleben. Die bedarfsgesteuerte Materialbedarfsplanung (DDMRP) hilft, diese Probleme zu verringern, indem Puffer für verschiedene Artikel erzwungen werden, für die Sie Mindest-, Höchst‑ und Nachschubmengen definieren können. In diesem Modul werden die Vorteile und Anwendungen von DDMRP erklärt.

Lernziele

In diesem Modul lernen Sie Folgendes:

  • Die Grundprinzipien der bedarfsgesteuerten Materialbedarfsplanung kennenlernen
  • Bestandspositionierung verwenden
  • Mehr über Bufferkonfiguration erfahren

Voraussetzungen

  • Oberflächliche Kenntnisse zur Materialbedarfsplanung
  • Allgemeine Kenntnisse über Dynamics 365 Supply Chain Management
  • Allgemeine Kenntnisse des Lebenszyklus Fertigung und Beschaffung
  • Allgemeine Kenntnisse der Dynamics 365-Lagerverwaltung