Warum Suchstrategien wichtig sind

Abgeschlossen

Die Lernenden von heute stehen vor mehreren Herausforderungen, wenn sie das Internet als Recherchetool verwenden. Das schnell wachsende globale Repository von Websites im Internet ist oft überwältigend und die Entscheidung, ob eine Ressource zuverlässig ist, kann sich angesichts der Verbreitung von polierten, aber falschen und irreführenden Informationen, die im Internet verfügbar sind, als schwierig erweisen.

Tatsächlich hat die Stanford History Education-Gruppe festgestellt, dass 82% der Mittelschüler den Unterschied zwischen einer Anzeige und einer Nachrichtengeschichte nicht erkennen können, und eine Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zeigt, dass nur 10% der K-12-Lernenden Fakten von Meinung unterscheiden können. Selbst Studierende verwenden bei der Recherche im Internet ineffektive Strategien.

Abbildung und Karte, die zeigt, dass nur 10 Prozent der K-12-Lernenden in OECD-Ländern/-Regionen Fakten und Meinungen beim Durchsuchen des Internets unterscheiden können.

Nur 10 % der K-12-Lernenden können PDF-Dateien verwenden

Alan November, ein international führender Anbieter von Bildungstechnologie, diskutiert die Bedeutung effektiver Suchstrategien. November zitiert eine Studie der Stanford History Education Group, die von Dr. Sam Wineburg und anderen Forschern geleitet wurde. In dieser Studie heißt es: „Gegenwärtig machen wir uns Sorgen, dass die Demokratie dadurch bedroht ist, dass Desinformationen über staatsbürgerliche Themen so leicht verbreitet werden und gedeihen können... Wenn die Kinder unsere Zukunft sind, könnte die Zukunft sehr schlecht informiert sein.“ November rät: „Wir brauchen ein nationales und lokales Engagement, um unsere Lernenden darauf vorzubereiten, in unserer allgegenwärtigen digitalen Welt ebenso wie in der Welt des Papiers kritisch zu denken.“ Für den Aufbau von Informationskompetenz benötigen die Lernenden die Anleitung und Unterstützung aller Pädagogen, von Bibliothekaren, Klassenlehrern und Bezirksleitern in der K-12 bis hin zu Professoren an Hochschulen und Universitäten.

Recherche-Coach und Suchfortschritt sind kostenlose Apps in Microsoft Teams für Education, die Lernende dabei unterstützen, effektive Suchabfragen zu erstellen, ihre Forschungsprozesse zu reflektieren und zuverlässige Ressourcen zu identifizieren. Lernende, die diese Tools verwenden, bauen ihre Fähigkeiten für die Websuche in einer sicheren, werbefreien Umgebung auf, und die techniken, die sie lernen, sind auf herkömmliche Suchmaschinen anwendbar. Lehrkräfte, die Recherche-Coach verwenden, haben Zugriff auf Ressourcen wie Unterrichtspläne und Erkenntnisse, um Lernende beim Aufbau von Informationskompetenz zu unterstützen.

Die 5 W-Wörter der Infografik zur intelligenten Suche. Verwenden Sie den barrierefreien PDF-Link unter diesem Bild.

Intelligente Suche – barrierefreie PDF-Datei