Entwickeln im Windows-Subsystem für Linux mit Visual Studio Code
In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie das Windows-Subsystem für Linux (WSL) mit Visual Studio Code (VS Code) verwenden. Wir untersuchen den Installationsprozess und die Grundlagen der Verwendung von WSL. Darüber hinaus installieren und verwenden wir die WSL-Erweiterung von Visual Studio Code. Schließlich zeigen wir, wie Sie Python-Code in VS Code in unserer WSL-Umgebung debuggen und ausgeführen.
Hinweis
Dieses Modul enthält eine Einführung in das Windows-Subsystem für Linux (WSL). Ausführlichere Informationen zu WSL finden Sie unter "Was ist das Windows-Subsystem für Linux?".
Lernziele
Nach Abschluss dieses Moduls sollten Sie folgende Aufgaben ausführen können:
- Installieren und Verwenden des Windows Subsystem für Linux auf Ihrem Windows-Rechner.
- Installieren und Verwenden der Visual Studio Code-WSL-Erweiterung.
- Debuggen von Python-Code in WSL mit Visual Studio Code.
Voraussetzungen
- Ein Computer unter Windows 11 oder Windows 10
- Möglichkeit zur Ausführung von PowerShell oder der Windows-Eingabeaufforderung als Administrator
- Visual Studio Code ist auf dem Computer installiert.
- Grundlegendes Verständnis des Konzepts der Verwendung von Software-Plug-Ins oder Erweiterungen zum Anpassen von Anwendungen