Kredit‑ und Inkassoprozesse beschreiben

Abgeschlossen

Kreditverwaltung

Mit der Debitorkreditverwaltung können Sie Kreditlimits verwalten und den Fluss von Verkaufsaufträgen während des Buchungsprozesses basierend auf den von Ihnen erstellten Kreditregeln steuern.

Der Kreditverwaltungsprozess kann jeden der folgenden Schritte umfassen:

  • Kreditattribute für Debitoren aktualisieren, um zusätzliche Informationen zu ihrer Kreditwürdigkeit bereitzustellen

  • Kreditlimits für Debitoren mithilfe von Kreditlimitanpassungen erstellen

  • Temporäre Kreditlimits für Debitoren mithilfe von Kreditlimitanpassungen erstellen Auf diese Weise können Sie das Debitorenkreditlimit basierend auf den Geschäftsanforderungen vorübergehend erhöhen oder verringern.

  • Informationen hinzufügen, die sich auf das Kreditlimit auswirken können, z. B. Informationen zu Versicherungen und Garantien

  • Debitorenkreditgruppen erstellen, die Debitoren miteinander verbinden, sodass sie ein einziges Kreditlimit teilen.

  • Debitoren Risikobewertungen zuweisen und anhand der Bewertungen automatisch Kreditlimits für diese Debitoren durch Kreditlimitanpassungen generieren

  • Sperrregeln erstellen, die eine Bestellung während eines oder mehrerer Buchungsvorgänge zurückhalten, basierend auf Faktoren wie Risiko, Zahlungsbedingungen, Kreditlimits, überfälligen Beträgen und dem Prozentsatz des verwendeten Kreditlimits

  • Eine Liste der Debitorenaufträge verwalten, die sich in der Warteschleife befinden, die Gründe für die Warteschleife überprüfen und Probleme verringern

  • Debitorenaufträge freigeben, damit sie den Buchungsprozess fortsetzen können

  • Einen Workflow einrichten, um die Genehmigung von Kreditlimitänderungen und Verkaufsauftragsfreigaben zu verwalten

Inkassoverwaltung

Die Seite Inkasso bietet eine zentrale Ansicht, bei der Inkasso-Informationen von Debitorenkonten verwaltet werden. Inkassoverwalter können diese zentrale Ansicht für die Inkassoverwaltung verwenden. Inkassobeauftragte können den Inkassovorgang über Debitorenlisten beginnen, die unter Verwendung vordefinierter Kriterien generiert werden, oder über die Seite Debitoren.

Bevor Sie mit der Einrichtung von Inkasso beginnen oder es verwenden, sollten Sie die folgenden Konzepte verstehen:

  • Fälligkeitsmomentaufnahmen für Debitoren enthalten Informationen über fällige Salden zu einem bestimmten Zeitpunkt.

  • Debitorenpools für Inkassi helfen Ihnen beim Organisieren Ihrer Arbeit.

  • Inkassobeauftragte haben möglicherweise eigene Debitorenpools.

  • Listenseiten organisieren Debitorensalden, Aktivitäten und Anfragen im Hinblick auf Inkassi.

  • Alle Inkassoinformationen für einen Debitor befinden sich auf einer Seite. Sie können von dieser Seite aus Maßnahmen ergreifen.

  • Das Aufheben, erneute Erheben oder Stornieren von Zinsen und Gebühren kann in einem Schritt erfolgen.

  • Abschreibungsbuchungen können in einem Schritt erstellt werden.

  • Keine ausreichenden Zahlungen (Keine Deckung) können in einem Schritt verarbeitet werden.