Auf Englisch lesen

Einführung

Abgeschlossen

Dieses Modul bietet einen umfassenden Überblick über die Definitionen und verfügbaren Dienste für die Identität in der Microsoft Cloud, von Microsoft Entra ID bis Microsoft 365. Sie beginnen mit den Grundlagen von Authentifizierung, Autorisierung und Zugriffstoken.

Basierend auf dieser festen Grundlage, was eine Identität ist, untersuchen wir, wie die Identität als Teil Ihrer Sicherheitsgrundlage verwendet wird. Wir lernen mehr über Governance und Lebenszyklusverwaltung Ihrer Identitäten und Identitätslösungen. Im letzten Abschnitt wird das Konzept von Zero Trust vorgestellt und dargelegt, wie es auf Ihre Identitätslösungen angewendet werden sollte. Was ist die Microsoft Entra ID-Architektur und die Verbindung mit der Identität in Microsoft 365?

Als Nächstes erkunden Sie, wie PowerShell und Microsoft Graph zum Erstellen und Verwalten von Identitätslösungen verfügbar sind. Das Ziel dieses Moduls besteht darin, Ihr technisches Wissen auf die Identitäts- und Zugriffsverwaltung in der Microsoft-Cloud vorzubereiten.

In diesem Modul lernen Sie Folgendes:

  • Das Konzept von zentralen Identitätssystemen und dezentraler Identität definieren
  • Bewerten der Authentifizierungs- und Autorisierungssysteme in Microsoft Entra ID
  • Identitätsgovernance und Identity Lifecycle Management erkunden
  • Den Wert von Identitätsüberwachungen (Berichterstellung, Überwachung) definieren
  • Die Verwendung von Kryptografie in Identität (Verschlüsselung, Hasherstellung) durcharbeiten
  • Konzepte für Verbundidentität (z. B. SAML) beschreiben
  • Die verschiedenen Schnittstellen zur Verwaltungsautomatisierung PowerShell, CLI und Graph-API beschreiben
  • Zero Trust-Konzepte beschreiben
  • Beschreiben der Microsoft Entra ID-Architektur und ihr Verhältnis mit Microsoft 365
  • Einen Identitätsanbieter und eine Identität als Steuerungsebene definieren
  • Vergleichen verschiedener Identitätsdienste – Microsoft Entra ID, Microsoft Entra DS, AD DS
  • Informationen zu Microsoft Entra B2B (Business-to-Business) und B2C (Business-to-Customer)
  • Lizenzen zum Ausführen einer Identitätslösung in der Microsoft Cloud überprüfen

Lernziele

Am Ende dieses Moduls haben Sie Folgendes gelernt:

  • Definieren gängiger Identitätsbegriffe und Erläutern, wie sie in der Microsoft Cloud verwendet werden
  • Erkunden der allgemeinen Verwaltungstools und Anforderungen einer Identitätslösung
  • Erläutern des Ziels von Zero Trust und wie es auf die Identität in der Microsoft Cloud angewendet wird
  • Erkunden der verfügbaren Identitätsdienste in der Microsoft Cloud

Voraussetzungen

Keine