Beschreiben Sie den Gastzugang und Business-to-Business-Konten

Abgeschlossen

Diagram of allowing external users to join your Microsoft Entra tenant as a guest user.

Definieren von Gastbenutzern

Microsoft Entra B2B Collaboration ist ein Feature in Microsoft Entra External Identities, Teil von Microsoft Entra, mit dem Sie Gastbenutzer*innen zur Zusammenarbeit mit Ihrer Organisation einladen können. Mit der B2B-Zusammenarbeit können Sie die Anwendungen und Dienste Ihres Unternehmens auf sichere Weise mit externen Benutzern teilen und gleichzeitig die Kontrolle über Ihre eigenen Unternehmensdaten behalten. Arbeiten Sie sicher und geschützt mit externen Partnern zusammen, ob groß oder klein, auch wenn sie keine Microsoft Entra ID oder eine IT-Abteilung haben.

Einbinden von Gastbenutzer*innen in Ihren Microsoft Entra ID-Mandanten

Ein einfacher Prozess zum Senden und Einlösen von Einladungen ermöglicht es Partnern, ihre eigenen Zugangsdaten für den Zugriff auf die Ressourcen Ihres Unternehmens zu verwenden. Sie können auch Benutzerflows für die Self-Service-Registrierung aktivieren, damit sich externe Benutzer selbst für Apps oder Ressourcen registrieren können. Sobald der externe Benutzer seine Einladung eingelöst oder die Anmeldung abgeschlossen hat, wird er in Ihrem Verzeichnis als Benutzerobjekt dargestellt. Benutzerobjekte für die B2B-Zusammenarbeit erhalten in der Regel den Benutzertyp „Gast“ und können durch die Erweiterung #EXT# in ihrem Benutzerprinzipalnamen identifiziert werden.

Entwickler*innen können Microsoft Entra ID-B2B-APIs verwenden, um den Einladungsprozess anzupassen oder Anwendungen wie z. B. Self-Service-Anmeldeportale zu schreiben.

B2B-Zusammenarbeit

B2B-Zusammenarbeit ist eine Funktion von Microsoft Entra External Identities, mit denen Sie mit Benutzern und Partnern außerhalb Ihrer Organisation zusammenarbeiten können. Mit B2B Collaboration werden externe Benutzer*innen eingeladen, sich mit ihren eigenen Anmeldeinformationen bei Ihrer Microsoft Entra-Organisation anzumelden. Dieser B2B-Zusammenarbeitsbenutzer kann dann auf die Apps und Ressourcen zugreifen, die Sie für ihn freigeben möchten. Ein Benutzerobjekt wird für den B2B-Zusammenarbeitsbenutzer im gleichen Verzeichnis wie für Ihre Mitarbeiter erstellt. Benutzerobjekte für die B2B-Zusammenarbeit verfügen standardmäßig über eingeschränkte Berechtigungen in Ihrem Verzeichnis und können wie Mitarbeiter verwaltet, Gruppen hinzugefügt werden usw.