Konfigurieren von Agentanforderungen

Abgeschlossen

Nicht alle Agents sind gleich. Sie haben gesehen, dass sie auf verschiedenen Betriebssystemen basieren können. Sie können jedoch auch unterschiedliche Abhängigkeiten installieren.

Jeder Agent verfügt über Funktionen, die als Name/Wert-Paare konfiguriert sind. Die automatisch ermittelten Funktionen wie der Computername oder der Typ des Betriebssystems werden als Systemfunktionen bezeichnet. Die von Ihnen definierten Funktionen werden Benutzerdefinierte Funktionen genannt.

Wenn Sie einen Agent auswählen, wird auf der Seite „Agentpools“ (auf Organisationsebene) eine Registerkarte zu den Funktionen angezeigt.

Sie können damit die verfügbaren Funktionen für einen Agent anzeigen und Benutzerfunktionen konfigurieren.

Wenn Sie einen konfigurierten selbstgehosteten Agent öffnen, können Sie die Funktionen auf dieser Registerkarte sehen:

Screenshot of the Capabilities tab. User and system capabilities are shown.

Wenn Sie eine Buildpipeline und den zu verwendenden Agentpool konfigurieren, können Sie auf der Registerkarte „Optionen“ bestimmte Anforderungen angeben, die der Agent erfüllen muss.

Screenshot of the Build job authorization and timeout settings.

Im Bild „Buildauftrag“ gehört „HasPaymentService“ zu den erforderlichen Funktionen. Außerdem können Sie anstelle einer exists-Bedingung mit equals festlegen, dass eine Funktion einem bestimmten Wert entsprechen muss.

Mehr Informationen finden Sie unter Funktionen.