Informationen zu Cloud Attach

Abgeschlossen

Mithilfe von Cloud Attach können Sie sowohl Microsoft Intune als auch Microsoft Endpoint Configuration Manager aus Microsoft Intune nutzen.

Es sind zwei Schritte erforderlich, um Ihre lokalen Geräte mit Cloud Attach anzufügen. Der erste Schritt der Anfügung wird als Mandantenanfügung bezeichnet. Dabei wird Ihr Intune-Mandant bei Ihrer Configuration Manager-Bereitstellung registriert. Der zweite Schritt wird als Co-Verwaltung bezeichnet. Dabei werden Windows 10/11-Geräte gleichzeitig mit Configuration Manager und Microsoft Intune verwaltet. Dabei handelt es sich um inkrementelle Schritte auf dem Weg zu einer vollständigen Cloudanfügung. Sie erhalten sofortigen Mehrwert durch Mandantenanfügung und zusätzlichen Mehrwert durch die Co-Verwaltung.

Mandantenanfügung

Das Anfügen von Mandanten ermöglicht Ihnen das Erkennen Ihrer Configuration Manager-Geräte und -Infrastruktur durch den Intune-Clouddienst und das Ausführen von Aktionen aus Microsoft Intune. Sobald Sie Configuration Manager verbunden haben, erhalten Sie einen unmittelbaren Cloudmehrwert. Configuration Manager verwendet den Configuration Manager-Connector, um den Datenfluss an Microsoft Intune zu ermöglichen. Es ist nur eine Verbindung mit einem Intune-Mandanten, ohne dass Co-Verwaltung aktiviert werden muss.

Co-Verwaltung

Co-Verwaltung bedeutet, dass Windows 10/11-Geräte gleichzeitig sowohl mit Configuration Manager als auch mit Microsoft Intune verwaltet werden. Bei der Co-Verwaltung werden Ihre bisherigen Investitionen in lokale Instanzen von Configuration Manager und Active Directory mithilfe von Intune, Microsoft Entra ID und anderen Microsoft 365-Clouddiensten mit der Cloud kombiniert. Sie wählen aus, ob Configuration Manager oder Intune die Verwaltungsautorität ist. Sie belassen einige Aufgaben lokal, während Sie andere Aufgaben mit Intune in der Cloud ausführen.

Es gibt zwei Hauptpfade, um Co-Verwaltung zu erreichen:

  • Vorhandene Konfiguration-Manager-Clients: Sie verfügen über Windows 10/11-Geräte, die bereits Konfiguration-Manager-Clients sind. Sie richten Microsoft Entra ID hybrid ein und registrieren den Dienst bei Intune.
  • Neue internetbasierte Geräte: Sie verfügen über neue Windows 10/11-Geräte, die mit Microsoft Entra ID verbunden und automatisch bei Intune registriert werden. Sie installieren den Configuration Manager-Client, um einen Co-Verwaltungsstatus zu erreichen.

Wenn Sie vorhandene Configuration Manager-Clients in der Co-Verwaltung registrieren, erzielen Sie die folgende unmittelbare Wertsteigerung:

  • Bedingter Zugriff mit Gerätekonformität
  • Intune-basierte Remoteaktionen, z. B. Neustart, Remotesteuerung oder Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
  • Zentralisierte Sichtbarkeit der Geräteintegrität
  • Verbinden von Benutzer*innen, Geräten und Apps mit Microsoft Entra ID
  • Moderne Bereitstellung mit Windows Autopilot

In der folgenden Abbildung ist dargestellt, wie Windows 10/11-Geräte sowohl mit Configuration Manager als auch mit Microsoft Intune verwaltet werden können:

Diagram of cloud and on-premises infrastructure.