Einführung

Abgeschlossen

Haben Sie ineffiziente oder ältere Geschäftsprozesse, die Sie modernisieren möchten? Verteilen Sie Informationen immer noch in Papierform oder sogar in einer freigegebenen Excel-Arbeitsmappe? Möchten Sie diese Geschäftsprozesse über verschiedene Geräte wie PCs oder Mobiltelefonen ausführen können? Dann benötigen Sie Power Apps.

Power Apps wird verwendet, um Apps zu entwickeln, mit denen Sie wirklichen Nutzen aus Ihren Daten ziehen können. Power Apps eignet sich hervorragend, um Papierformulare, Legacy-Lösungen oder auch nur die Kalkulationstabelle, die zwischen Ihren Kollegen herumgereicht wird, abzulösen. Mit den Fähigkeiten und Kenntnissen, die Sie bereits besitzen, können Sie Apps entwickeln, um mit vorhandenen Daten zu interagieren. Dafür stehen Ihnen mehr als 1,000 Konnektoren zur Verfügung. Sobald Sie die Apps auf der webnativen Power Apps-Plattform erstellt haben, sind sie in der Cloud livegeschaltet. Die Apps können einfach freigegeben und auf verschiedenen Plattformen ausgeführt werden, darunter PCs, Laptops, Tablets und Mobiltelefone.

In diesem Modul lernen Sie Folgendes:

  • Power Apps kennenlernen

  • Canvas-Anwendungen entdecken

  • Modellgesteuerte Anwendungen erkunden

  • Unterschiede zwischen Canvas‑ und modellgesteuerten Apps

  • Eine Basis-Canvas-App erstellen

  • Copilot in Power Apps erkunden

  • Eine grundlegende modellgesteuerte App erstellen