Überwachen des Dashboards für Microsoft 365 Netzwerkkonnektivität

Abgeschlossen

Das Dashboard für die Microsoft 365-Netzwerkkonnektivität bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die Integrität des Perimeters Ihres Unternehmensnetzwerks. Sie können sich sofort einen Überblick über die Netzwerkintegrität des Unternehmens verschaffen und schnell einen detaillierten Bericht für jeden weltweiten Bürostandort anzeigen.

Die Übersichtsseite zur Netzwerkleistung

Erforderliche Rollen

Um auf die Seite „Netzwerkkonnektivität“ zugreifen zu können, müssen Sie ein Administrator für die Organisation innerhalb Microsoft 365 sein.

  • Die Administratorrolle „Berichtsleser“ wird Lesezugriff auf diese Informationen haben.
  • Ein Administrator muss Teil einer Serveradministratorrolle sein, um Standorte und andere Elemente der Netzwerkkonnektivität zu konfigurieren.

Voraussetzungen

Sie müssen Ihre Standorte konfigurieren, um die Karte der weltweiten Netzwerkleistung zu sehen. Es gibt drei Optionen zum Abrufen von Netzwerkbewertungen von Ihren Bürostandorten:

  1. Windows-Ortungsdienste aktivieren.
  2. Fügen Sie Standorte hinzu, und geben Sie LAN-Subnetzinformationen an.
  3. Sammeln Sie Testberichte manuell mit dem Testtool für die Microsoft 365-Netzwerkkonnektivität.

Weitere Informationen finden Sie unter Voraussetzungen für das Anzeigen von Netzwerkkonnektivitätsbewertungen

Interpretieren von Netzwerkbewertungen

Sie können über Microsoft 365 Admin Center > Integrität > Netzwerkkonnektivität auf das Dashboard für die Netzwerkkonnektivität zugreifen. Es gibt zwei Arten von Netzwerkbewertungen:

  • Mandanten-Netzwerkbewertungen

    Auf der Übersichtsseite zur Netzwerkleistung wird ein Netzwerkbewertungswert für den gesamten Microsoft 365-Mandanten angezeigt. Dieser Wert ist ein gewichteter Durchschnitt der Netzwerkbewertungen für alle Bürostandorte.

    Die Netzwerkbewertung an jedem Standort wird mit Farbe angezeigt. Die Größe des Kreises stellt die relative Anzahl von Benutzern an jedem Standort dar.

  • Netzwerkbewertungen des Bürostandorts

    Eine Netzwerkbewertung vergleicht den Entwurf des Netzwerkperimeters eines Bürostandorts gegenüber dem Netzwerk von Microsoft. Verbesserungen am Netzwerkperimeter werden am besten an jedem Bürostandort vorgenommen.

    Sie können eine Tabellenansicht der Standorte anzeigen, in der sie auf der Registerkarte „Standorte“ gefiltert, sortiert und bearbeitet werden können. Standorte werden automatisch als lokal oder remote klassifiziert. Sie können alle Ihre lokalen ausgehenden IP-Adressen manuell eingeben, um eine Klassifizierung von 100 % sicherzustellen.

    Sie können einen Bürostandort auswählen, um eine standortspezifische Zusammenfassungsseite zu öffnen. Auf der Seite werden die Details der Netzwerkausgänge angezeigt, die anhand von Messungen für diesen Bürostandort identifiziert wurden. Auf der Registerkarte „Details“ auf der Seite „Bürostandort“ werden die spezifischen Messergebnisse angezeigt, die verwendet wurden, um Erkenntnisse, Empfehlungen und die Netzwerkbewertung zu erstellen.

    Netzwerkbewertungen des Bürostandorts

Jede Netzwerkbewertung zeigt einen Netzwerkbewertungsbereich mit Details zur Bewertung an. In diesem Bereich wird ein Balkendiagramm der Bewertung sowohl als Prozentsatz wie auch als Gesamtpunktzahl für jeden Komponentenworkload angezeigt, einschließlich nur Workloads, bei denen Messdaten empfangen wurden.

Beispiel für Netzwerkbewertungswert

Der Wert der Netzwerkbewertungspunkte liegt zwischen 0 und 100 und ist ein Durchschnitt der TCP-Latenz, Downloadgeschwindigkeit und UDP-Verbindungsqualitätsmetriken.

Ein hoher Wert weist auf ein ordnungsgemäß konfiguriertes Netzwerk mit wenigen aktuellen Leistungsproblemen hin. Ein Wert von 80 % stellt eine gesunde Baseline dar, über der Sie keine regelmäßigen Benutzerbeschwerden über die Microsoft 365-Konnektivität oder die Reaktionsfähigkeit aufgrund der Netzwerkleistung erwarten müssen. Diese Metriken werden einmal täglich kompiliert. Wenn iterative Verbesserungen der Netzwerkkonnektivität vorgenommen werden, erhöht sich dieser Wert zusammen mit dem Benutzererlebnis.

Hinweis

Leistungsmetriken für Netzwerke im Besitz von Microsoft werden von diesen Messungen ausgeschlossen, um sicherzustellen, dass die Bewertungsergebnisse eindeutig und spezifisch für das Unternehmensnetzwerk sind.

Netzwerkbewertung Erwartetes Benutzererlebnis
100 Optimal
80 Entspricht den Empfehlungen
60 Akzeptabel
40 Bei Benutzern können Probleme auftreten.
20 Benutzer können sich beschweren
0 Netzwerkprobleme sind ein häufiges Diskussionsthema

Aufschlüsselung der Bewertung

Die Aufschlüsselung der Bewertung im Bereich zeigt die Bewertung für jeden Komponentenworkload, einschließlich Exchange, SharePoint und Microsoft Teams.

Bei Microsoft Teams wird die Netzwerkqualität als UDP-Latenz, UDP-Jitter und UDP-Paketverlust gemessen. UDP wird für die Audio- und Videomedienkonnektivität für Anrufe und Konferenzen für Microsoft Teams verwendet. Dies kann durch dieselben Faktoren wie bei der Latenz und der Downloadgeschwindigkeit beeinflusst werden, zusätzlich zu Konnektivitätslücken in der UDP-Unterstützung eines Netzwerks, da UDP getrennt vom allgemeineren TCP-Protokoll konfiguriert wird. Der Median (auch als 50. Perzentil oder P50-Kennzahl bezeichnet) wird für alle Messungen der letzten drei Tage ermittelt.

Microsoft berechnet anhand dieser UDP-Messungen einen Mittelwert auf einer Skala von 1 bis 5. Anschließend ordnen wir dies der Skala von 0 bis 100 Punkten für die Microsoft Teams-Netzwerkbewertung zu. Insgesamt gut ist über 87,5 Punkten und insgesamt schlecht ist unter 50 Punkten.

Bewertungsverlauf

Der Bewertungsverlauf zeigt die letzten 30 Tage der Bewertung und den Benchmark. Sie können auch einen Bericht über den Metrikverlauf für einen beliebigen Bürostandort für bis zu zwei Jahre mithilfe der Registerkarte „Verlauf“ erstellen. Auf der Registerkarte „Verlauf“ können Sie Ihre Attribute auswählen, über die Berichte erstellt werden sollen. Wenn Sie einen Berichtszeitrahmen auswählen, können Sie die Auswirkungen eines Netzwerkaktualisierungsprojekts hervorheben und die Verbesserung Ihrer Netzwerkbewertung sehen.

Überprüfen von Netzwerkerkenntnissen

Netzwerkerkenntnisse auf der Registerkarte „Erkenntnisse“ sind Leistungsmetriken, die von Ihrem Microsoft 365-Mandanten gesammelt werden. Erkenntnisse sollen beim Entwerfen von Netzwerkperimetern für Ihre Bürostandorte helfen.

Jede Erkenntnis bietet Livedetails zu den Leistungsmerkmalen für ein bestimmtes häufiges Problem für jeden geografischen Standort, an dem Benutzer auf Ihren Mandanten zugreifen. Leistungsempfehlungen für jede Netzwerkerkenntnis schlagen spezifische Designänderungen für die Netzwerkarchitektur vor, die Sie vornehmen können, um das Benutzererlebnis im Zusammenhang mit der Microsoft 365-Netzwerkkonnektivität zu verbessern.