Verwalten von Teams-Benachrichtigungen und -Warnungen

Abgeschlossen

Teams-Benachrichtigungen und -Warnungen bieten Ihnen die Möglichkeit, Teams-Funktionen zu überwachen und Warnungen zu empfangen. Beispielsweise können Sie die Integrität von Teams-Geräten wie IP-Telefonen, Zusammenarbeitsleisten und anderen Geräten aktiv überwachen, wenn diese unerwartet offline geschaltet werden.

Ihre Organisation kann die Teams-Überwachung und -Warnung verwenden, um die folgenden Aufgaben auszuführen:

  • Teams-Funktionen automatisch verwalten
  • Warnung erhalten, wenn sie etwas Unerwartetes anzeigen
  • Korrekturmaßnahmen ergreifen, um die Dinge wieder auf Kurs zu bringen

Teams-Überwachungsregeln

Hier finden Sie eine Liste der Teams-Überwachungsregeln, die derzeit im Teams Admin Center verfügbar sind. Standardmäßig sind die Regeln inaktiv. Sie können die Regeln aktivieren, indem Sie den Status in „Aktiv“ ändern.

Regel Überwachungsfunktion Was wird überwacht?
App-Übermittlungen Teams-Apps Überwachen Sie Teams-Apps proaktiv, wenn sie zur Genehmigung übermittelt werden.
Geräte-Integritätsstatus Teams-Geräte Überwachen Sie Teams-Geräte proaktiv, wenn sie offline geschaltet werden.

App-Übermittlungen

App-Übermittlungsbenachrichtigungen helfen Ihnen, proaktiv zu überwachen, ob eine Teams-App zur Genehmigung eingereicht wird.

Feld Beschreibung
Regeltyp Die App-Einreichungsregel benachrichtigt Sie, wenn eine App zur Genehmigung eingereicht wird.
Bedingung Sie können die Bedingungen definieren, unter denen Sie benachrichtigt werden.
Bereich Sie können die Häufigkeit der Auswertung der oben genannten Bedingung angeben. Standardmäßig erfolgt die Überwachung in Echtzeit.
Aktionen > Kanalwarnung Im Abschnitt "Aktionen" können Sie Teams-Kanäle angeben, für die Sie Warnungen erhalten möchten. Derzeit werden in Teams ein Standardteam mit dem Namen „Administratorwarnungen und -benachrichtigungen“ und ein Kanal mit dem Namen „App-Übermittlungen“ erstellt. Alle Benachrichtigungen werden dorthin gesendet.
Aktionen > Webhook Sie können auch Benachrichtigungen mit einem externen Webhook (optional) erhalten.

Screenshot der Seite „Teams-App-Übermittlungsregeln“

Geräte-Integritätsstatus

Mit der Geräteintegritätsüberwachung im Microsoft Teams Admin Center können Sie die Integrität verschiedener Teams-Geräte proaktiv überwachen. Überwachen des Offlinestatus eines Geräts und Empfangen von Warnungen in Echtzeit, wenn das überwachte Gerät in Ihrer Organisation offline geschaltet wird.

Feld Beschreibung
Regeltyp Die Gerätestatusregel hilft Ihnen bei der effektiven Verwaltung. Teams-Geräte, und wird als Geräteverwaltungstyp klassifiziert. In Zukunft werden weitere Regeln des Geräteverwaltungstyps verfügbar sein, um andere verwandte Funktionen zu überwachen (z. B.: fehlerhaftes Gerät und der Anmeldestatus des Geräts).
Bedingung Sie können die Integrität von Geräten überwachen, wenn sie offline geschaltet werden.
Scope Sie können angeben, wie häufig der Geräteintegritätsstatus überwacht werden soll, indem Sie die Häufigkeit der Regelauswertung angeben. Standardmäßig werden Teams-Geräte nahezu in Echtzeit überwacht, wenn sie offline geschaltet werden.
Gerätebenutzer Sie können angeben, welche Geräte eine proaktive Offlineüberwachung benötigen, indem Sie sie basierend auf angemeldeten Benutzern auswählen.
Aktionen > Kanalwarnung Im Abschnitt "Aktionen" können Sie Teams-Kanäle angeben, für die Sie Warnungen erhalten möchten. Derzeit wird standardmäßig ein Team mit dem Namen Administratorwarnungen und -benachrichtigungen und Kanal mit dem Namen MonitoringAlerts erstellt, an das Benachrichtigungen übermittelt werden.

Globale Administratoren und Teams-Administratoren in Ihrem Mandanten werden diesem Standardteam automatisch hinzugefügt.
Aktionen > Webhook Sie können auch Benachrichtigungen mit einem externen Webhook (optional) erhalten. Geben Sie eine externe öffentliche Webhook-URL im Webhookabschnitt an, an den eine JSON-Benachrichtigungsnutzlast gesendet wird.

Die Benachrichtigungsnutzlast kann über Webhooks in andere Systeme in Ihrer Organisation integriert werden, um benutzerdefinierte Workflows zu erstellen.

Screenshot der Seite „Teams-Gerätestatusregel“

Konfigurieren von Teams-Überwachungsregeln

Sie müssen ein globaler Administrator in Microsoft 365 oder ein Teams-Administrator sein, um Warnungsregeln zu konfigurieren. Außerdem benötigen Sie die Berechtigungen zum Erstellen von Teams/Kanälen in Ihrem Mandanten, um die Gerätestatusregel konfigurieren zu können.

  1. Melden Sie sich beim Teams Admin Center an.
  2. Wählen Sie im linken Navigationsbereich Benachrichtigungen und Warnungen aus.
  3. Wählen Sie die Regel aus, die Sie in Regeln konfigurieren möchten.