Verwenden einer Notebook-Aktivität in einer Pipeline

Abgeschlossen

Nachdem Sie einen verknüpften Dienst in Azure Data Factory für Ihren Azure Databricks-Arbeitsbereich erstellt haben, können Sie diesen verwenden, um die Verbindung für eine Notebook-Aktivität in einer Pipeline zu definieren.

Um eine Notebook-Aktivität zu verwenden, erstellen Sie eine Pipeline und fügen der Pipeline-Designer-Oberfläche eine Notebook-Aktivität aus der Kategorie Databricks hinzu.

Screenshot of a pipeline with a Notebook activity.

Verwenden Sie die folgenden Eigenschaften der Notebook-Aktivität, um sie zu konfigurieren:

Category Einstellung Beschreibungen
Allgemein Name Ein eindeutiger Name für die Aktivität.
Beschreibung Eine aussagekräftige Beschreibung.
Timeout Dauer der Ausführung der Aktivität, bevor sie automatisch abgebrochen wird.
Wiederholungsversuche Anzahl der Azure Data Factory-Wiederholungsversuche, bevor ein Fehler auftritt.
Wiederholungsintervall Dauer der Wartezeit vor einem Wiederholungsversuch.
Sichere Eingabe und Ausgabe Bestimmt, ob Eingabe- und Ausgabewerte protokolliert werden.
Azure Databricks Mit Azure Databricks verknüpfter Dienst Der verknüpfte Dienst für den Azure Databricks-Arbeitsbereich, der das Notebook enthält.
Einstellungen Notebook-Pfad Der Pfad zur Notebook-Datei im Arbeitsbereich.
Basisparameter Wird verwendet, um Parameter an das Notebook zu übergeben.
Anfügen von Bibliotheken Erforderliche Codebibliotheken, die nicht standardmäßig installiert werden.
Benutzereigenschaften Benutzerdefinierte Eigenschaften.

Ausführen einer Pipeline

Wenn die Pipeline veröffentlicht wird, die die Notebook-Aktivität enthält, können Sie diese ausführen, indem Sie einen Trigger definieren. Anschließend können Sie Pipelineausführungen im Abschnitt Überwachen von Azure Data Factory Studio überwachen.