Linux in Azure

Anfänger
Lösungsarchitekt
Administrator
Entwickler
Lösungsarchitekt
Azure
Virtuelle Azure Linux-Computer
Azure Virtual Machines

In diesem umfassenden Lernpfad erhalten Sie Informationen zur Bereitstellung und Verwaltung von Linux unter Azure. Erfahren Sie mehr zu Cloud Computing-Konzepten, IaaS- und PaaS-Lösungen sowie Vorteilen von Linux sowie zu Azure-Clouddiensten. Lernen Sie, wie Sie Ihre Linux-basierten Workloads unter Azure mit verbesserter Skalierbarkeit, Sicherheit und optimiertem Datenschutz migrieren und erweitern.

Voraussetzungen

  • Möglichkeit zum Konfigurieren und Verwalten eines Linux-Servers
  • Zugriff auf ein Microsoft Azure-Konto
  • Navigieren im Azure-Portal

Module in diesem Lernpfad

Das Modul vermittelt Ihnen ein Verständnis der Dienst- und Plattformtypen, die Azure für Linux-Umgebungen bereitstellt. Vielleicht erkunden Sie die Migration von Linux-basierten Workloads zur Cloud oder möchten Linux-basierte Anwendungen umstrukturieren, um die Agilität zu erhöhen und die Markteinführungszeit zu verkürzen. Nachdem Sie dieses Material durchgelesen haben, sollten Sie in der Lage sein, die Diensttypen auszuwählen, die Sie benötigen, um mit der Planung Ihrer Linux-Umgebung zu beginnen.

Der Zweck dieses Moduls besteht darin, Standards und Methoden für die Bereitstellung einer Linux-Umgebung in Azure bereitzustellen. Die Leserschaft sollte diese Informationen verwenden können, um eine Linux-VM in Azure zu planen, bereitzustellen und sie hinsichtlich der Leistung zu optimieren. Verständnis und Wissensstand sollten am Ende des Moduls gemessen werden.

Azure ermöglicht Ihnen die Verwendung mehrerer gängiger Bereitstellungstools zum Bereitstellen virtueller Linux-Computer (VMs), einschließlich Terraform, Bicep, des Azure-Portals und der Azure CLI. In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie einen virtuellen Linux-Computer mit jeder dieser Methoden bereitstellen.

Erfahren Sie, wie Sie eine MEAN-basierte Web-App auf einem neuen virtuellen Linux-Computer in Azure einrichten.