Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Gilt für: ✔️ Windows-VMs
In diesem Artikel wird gezeigt, wie Sie die Startkonfigurationsdaten auf einem virtuellen Azure-Computer (VM) unter Windows reparieren.
Reparieren der Startkonfigurationsdaten
Löschen Sie die VM.
Wichtig
Wenn Sie aufgefordert werden, das Löschen der VM zu bestätigen, stellen Sie sicher, dass Sie die Option Mit VM löschen deaktivieren, die dem Ressourcentyp des Betriebssystemdatenträgers zugeordnet ist.
Fügen Sie den Betriebssystemdatenträger einer anderen VM (VM, auf der Sie die Problembehandlung ausführen) als Datenträger an. Weitere Informationen finden Sie unter Anfügen eines verwalteten Datenträgers an eine Windows-VM mithilfe der Azure-Portal.
Stellen Sie eine Verbindung mit der Problembehebungs-VM her.
Wählen Sie Start und dann Computerverwaltung. Wählen Sie in der Konsolenstruktur der Computerverwaltungs-App Datenträgerverwaltung. Stellen Sie sicher, dass der Betriebssystemdatenträger online ist und dass den Partitionen Laufwerksbuchstaben zugewiesen sind.
Ermitteln Sie die Startpartition und die Windows-Partition. Wenn nur eine Partition auf dem Betriebssystemdatenträger vorhanden ist, ist diese Partition sowohl die Startpartition als auch die Windows-Partition.
Wenn der Betriebssystemdatenträger mehr als eine Partition enthält, können Sie diese ermitteln, indem Sie sich die Ordner in den Partitionen ansehen:
Die Windows-Partition enthält einen Ordner mit dem Namen Windows. Diese Partition ist größer als die anderen Partitionen.
Die Startpartition enthält einen Ordner mit dem Namen "Start". Dieser Ordner ist standardmäßig ausgeblendet. Um den Ordner im Datei-Explorer zu sehen, öffnen Sie das Dialogfeld Ordneroptionen, wählen Sie aus, dass ausgeblendete Dateien und Ordner angezeigt werden sollen, und deaktivieren Sie dann die Option Geschützte Betriebssystemdateien ausblenden (empfohlen). Die Startpartition ist in der Regel 300 MB bis 500 MB groß.
Führen Sie den folgenden BCDEdit /enum-Befehl als Administrator aus, und notieren Sie sich die ID des Windows-Startladeprogramms (nicht vom Windows-Start-Manager). Der Bezeichner ist ein 32-Zeichen-Code im GUID-Format (xx-xxxx-xxxx-xxxx xxxxxx).- Sie müssen diese ID im nächsten Schritt verwenden.
bcdedit /store <boot-partition>:\boot\bcd /enum /v
Notiz
Wenn keine BCD-Speicherdatei im Startordner der Startpartition vorhanden ist, stellen Sie die Datei wiederhergestellt, indem Sie die Schritte in "Reparieren" ausführen oder die Binärdatei ersetzen, mit der Ausnahme, dass Sie die Datei "\boot\bcd" anstelle einer System-Binärdatei (.sys) ersetzen.
Reparieren Sie die Startkonfigurationsdaten, indem Sie die folgenden BCDEdit /set-Befehle ausführen. Ändern Sie die Platzhalter in die tatsächlichen Werte, wie in der folgenden Tabelle beschrieben.
Platzhalter Wert <Windows-Partition> Die Partition, die einen Ordner mit dem Namen Windows enthält <Startpartition> Die Partition, die einen ausgeblendeten Systemordner enthält, der den Namen "Start" hat <identifier> Die ID des Windows-Startladeprogramms, die Sie im vorherigen Schritt gefunden haben bcdedit /store <boot-partition>:\boot\bcd /set {<identifier>} OSDEVICE BOOT
bcdedit /store <boot-partition>:\boot\bcd /set {<identifier>} OSDEVICE partition=<windows-partition>:
Trennen Sie den Betriebssystemdatenträger von der VM, auf der Sie die Problembehandlung ausführen. Erstellen Sie eine neue VM auf Grundlage des Betriebssystemdatenträgers.
Kontaktieren Sie uns für Hilfe
Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe mit Ihren Azure-Gutschriften benötigen, dann erstellen Sie beim Azure-Support eine Support-Anforderung oder fragen Sie den Azure Community-Support. Sie können auch Produktfeedback an die Azure Feedback Community senden.