Freigeben über


Reparieren oder Ersetzen beschädigter oder fehlender Binärdateien in einer Azure-VM unter Windows

Gilt für: ✔️ Windows-VMs

In diesem Artikel wird gezeigt, wie Beschädigte oder fehlende System-Binärdateien in einem virtuellen Azure-Computer (VM) unter Windows repariert oder ersetzt werden.

Reparieren oder Ersetzen beschädigter oder fehlender Binärdateien

Reparieren oder ersetzen Sie die beschädigte oder fehlende binärdatei (.sys), indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

Reparieren der beschädigten Binärdatei

Öffnen Sie eine CMD-Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten, und führen Sie "chkdsk" auf dem Datenträger aus:

chkdsk <drive-letter>: /F

Ersetzen der beschädigten Binärdatei

  1. Suchen Sie auf dem angehängten Datenträger nach dem Speicherort der Binärdatei, die in der Fehlermeldung angezeigt wird.

  2. Benennen Sie die Datei von binärname>.sys in< binärname.sys.old um>.<

  3. Navigieren Sie auf dem angefügten Datenträger zum Ordner \Windows\WinSxS . Suchen Sie dann nach der Binärdatei, die in der Fehlermeldung angezeigt wird. Verwenden Sie dazu den folgenden Befehl in einer Eingabeaufforderung:

    dir <binary-name> /s
    

    Der Befehl listet alle verschiedenen Versionen der Binärdatei zusammen mit dem Erstellungsdatum auf. Kopieren Sie die neueste Version der Binärdatei in den Ordner \Windows\System32\Drivers , indem Sie den folgenden Befehl ausführen:

    copy <drive>:\Windows\WinSxS\<directory-where-file-is>\<binary-name>.sys <drive>:\Windows\System32\Drivers\
    

    Sehen Sie sich zum Beispiel die folgende Konsolenausgabe an:

    E:\Windows\WinSxS>dir ACPI.sys /s 
     Volume in drive E has no label. 
     Volume Serial Number is A0B1-C2D3 
    
     Directory of E:\Windows\WinSxS\amd64_acpi.inf_0123456789abcdef_6.3.9600.16384_none_cdef0123456789ab 
    
    11/21/2014  07:48 PM            94,989 acpi.sys 
                   1 File(s)         94,989 bytes 
    
     Directory of E:\Windows\WinSxS\amd64_acpi.inf_0123456789abcdef_6.3.9600.16384_none_89abcdef01234567 
    
    11/21/2014  07:48 PM           119,547 acpi.sys 
                   1 File(s)        119,547 bytes 
    
     Directory of E:\Windows\WinSxS\amd64_acpi.inf_0123456789abcdef_6.3.9600.16384_none_456789abcdef0123 
    
    11/21/2014  04:06 PM           533,824 acpi.sys 
                   1 File(s)        533,824 bytes 
    
         Total Files Listed: 
                   3 File(s)        748,360 bytes 
                   0 Dir(s)  123,967,512,576 bytes free 
    
    E:\Windows\WinSxS>copy E:\Windows\WinSxS\amd64_acpi.inf_0123456789abcdef_6.3.9600.16384_none_cdef0123456789ab\acpi.sys E:\Windows\System32\Drivers\ 
            1 file(s) copied. 
    
    E:\Windows\WinSxS> 
    

    Notiz

    • Wenn die System-Binärdatei nicht umbenannt werden kann, übernehmen Sie den Besitz der Datei. Mit dieser Aktion erhalten Sie vollzugriff auf diese Datei.

    • Die Beispielkonsolenausgabe zeigt die Lautstärke E als Beispiel an. Der tatsächliche Buchstabe sollte dem fehlerhaften Laufwerk entsprechen (das Betriebssystemlaufwerk, das als Datenlaufwerk mit der VM zur Problembehandlung verbunden ist).

    • Wenn die neueste Binärdatei nicht funktioniert, können Sie die vorherige Dateiversion ausprobieren, um eine frühere Systemaktualisierungsstufe für diese Komponente zu erhalten.

    • Wenn die einzige Binärdatei, die in diesem Schritt zurückgegeben wird, mit der Datei übereinstimmt, die Sie auf der betroffenen VM ersetzen möchten, und wenn beide Dateien dieselbe Größe und denselben Zeitstempel haben, können Sie die beschädigte Datei ersetzen, indem Sie sie von einer anderen funktionierenden VM mit demselben Betriebssystem und, wenn möglich, derselben Systemaktualisierungsstufe kopieren.

  4. Trennen Sie den reparierten Datenträger von der VM, auf der Sie die Problembehandlung ausführen. Erstellen Sie dann einen virtuellen Computer vom Betriebssystemdatenträger.

Kontaktieren Sie uns für Hilfe

Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe mit Ihren Azure-Gutschriften benötigen, dann erstellen Sie beim Azure-Support eine Support-Anforderung oder fragen Sie den Azure Community-Support. Sie können auch Produktfeedback an die Azure Feedback Community senden.