Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Dieser Artikel hilft Ihnen bei der Behandlung und Behebung von Problemen im Zusammenhang mit dem Diagramm "Vertriebspipeline" und den zugehörigen Phasen.
Das Diagramm "Vertriebspipeline" besteht aus Pipelinephasen einer Verkaufschance. Die Phase basiert auf der Phase des Geschäftsprozessflusses, in der sich die Verkaufschance befindet, z. B. 1-Qualifizieren, 2-Entwickeln usw. Weitere Informationen finden Sie unter Grundlegendes zum Diagramm der Vertriebspipeline und deren Phasen.
Problem 1 – Mehrere Pipelinephasen mit unterschiedlichen Sequenzen, z. B. 6-Schließen und 7-Schließen
Ursache
Dieses Problem kann auftreten, wenn Sie die Reihenfolge einer Phasenkategorieoption geändert haben (z. B. "Schließen" von 6 zu 7). Vorhandene Verkaufschancen, die vor dem Ausführen dieser Änderung in die Phase "Schließen " verschoben wurden, zeigen weiterhin den gleichen Pipelinephasenwert an, der festgelegt wurde, als sie in die Phase "Schließen " verschoben wurden. Chancen, die nach dieser Änderung in die Phase "Schließen " wechseln, verwenden jedoch die neue Sequenz für die Abschlussphase .
Lösung
Sie können dieses Problem beheben, indem Sie die Werte für ältere Verkaufschancen zurücksetzen, indem Sie entweder die Phase des Geschäftsprozessflusses in eine andere Phase ändern und es dann wieder in die Close-Phase zurückführen, oder indem Sie das Schrittnamen-Attribut der Verkaufschance programmgesteuert aktualisieren.
Problem 2 : Pipelinephasenwerte aus mehreren Geschäftsprozessflussdefinitionen
Ursache
Dies ist zu erwarten, wenn Sie mehrere Geschäftsprozessflussdefinitionen für die Verkaufschancenentität verwenden. Das out-of-the-box Pipeline-Phase-Attribut wird für jede Phasenänderung im Geschäftsprozessablauf des Verkaufschancendatensatzes festgelegt, unabhängig davon, wie viele Geschäftsprozessflüsse diesem Datensatz zugeordnet sind.
Lösung
Wenn Sie über mehrere Geschäftsprozessabläufe verfügen, sollten Sie dem Verkaufschancenprozess ein benutzerdefiniertes Feld hinzufügen und seinen Wert programmgesteuert für die Phasenänderungen festlegen, die Sie für die Verkaufschancen im Geschäftsprozessablauf benötigen.
Problem 3: Die Anordnung der Vertriebspipeline-Diagramme wird im Unified Interface im Vergleich zum älteren Webclient unterschiedlich angezeigt.
Der Legacywebclient zeigt das Diagramm mithilfe des Werts der zugehörigen Kategorieoption an, während die Phasen in unified Interface alphabetisch angezeigt werden. Da die Pipelinephasen in der im Optionssatz "Stufe" definierten Reihenfolge angeordnet sind, werden sie entsprechend der Kategorieoptionssequenz (1, 2 usw.) angezeigt.
Problem 4 : Die Phasen werden nicht numerisch sortiert, wenn die Anzahl der Stufen über 9 hinausgeht.
Ursache
Diagramme in Unified Interface werden alphabetisch sortiert. Wenn Ihre Vertriebsstufen über die Zahl 9 hinausgehen (z. B. 10-OnHold, 11-Pipeline), werden diese Stufen im Diagramm vor jeder Stufe angezeigt, die mit der Zahl 2 beginnt. Mit anderen Worten, das Diagramm rendert alle Phasen mit dem ersten Zeichen als 1 und zeigt dann die Phasen ab 2 usw. an.
Lösung
Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie ein benutzerdefiniertes Attribut/eine benutzerdefinierte Spalte einrichten und basierend auf den Diagrammanforderungen auffüllen. Weitere Informationen finden Sie unter So erstellen und bearbeiten Sie Spalten.