Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Sie verbinden Ihre .NET Framework-Anwendung mit den von einem Windows Communication Foundation-Dienst (WCF) zurückgegebenen Daten, indem Sie den Assistenten zum Konfigurieren von Datenquellen ausführen und auf der Seite Datenquellentyp auswählen die Option Dienst auswählen.
Nach Abschluss des Assistenten wird Ihrem Projekt ein Dienstverweis hinzugefügt, der sofort im Fenster Datenquellen verfügbar ist.
Hinweis
Die im Fenster Datenquellen angezeigten Elemente hängen von den vom Dienst zurückgegebenen Informationen ab. Einige Dienste stellen möglicherweise nicht genügend Informationen bereit, damit der Assistent zum Konfigurieren von Datenquellen bindbare Objekte erstellen kann. Wenn der Dienst beispielsweise ein nicht typisiertes Dataset zurückgibt, werden beim Beenden des Assistenten im Fenster Datenquellen keine Elemente angezeigt. Dies liegt daran, dass nicht typisierte Datasets kein Schema bereitstellen, sodass dem Assistenten nicht genügend Informationen zum Erstellen der Datenquelle vorliegen.
Hinweis
Auf Ihrem Computer werden möglicherweise andere Namen oder Speicherorte für die Benutzeroberflächenelemente von Visual Studio angezeigt als die in diesem Artikel. Möglicherweise verwenden Sie eine andere Edition von Visual Studio oder andere Umgebungseinstellungen. Weitere Informationen finden Sie unter Personalisieren der IDE.
Voraussetzungen
Die WCF-Tools werden nicht mit der .NET-Workload installiert. Verwenden Sie den Visual Studio-Installer, um Ihre Installation zu ändern. Wählen Sie im Installationsprogramm unter Einzelne Komponenten die Option Windows Communication Foundation aus. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Ändern von Visual Studio durch Hinzufügen oder Entfernen von Arbeitsauslastungen und Komponenten.
So verbinden Sie Ihre Anwendung mit einem Dienst
Klicken Sie im Menü Daten auf Neue Datenquelle hinzufügen.
Wählen Sie Dienst auf der Seite Datenquellentyp auswählen aus, und wählen Sie dann Weiter aus.
Geben Sie die Adresse des Diensts ein, den Sie verwenden möchten, oder klicken Sie auf Ermitteln, um Dienste in der aktuellen Projektmappe zu suchen, und wählen Sie dann Los aus.
Optional können Sie anstelle des Standardwerts einen neuen Namespace eingeben.
Hinweis
Klicken Sie auf Erweitert, um das Dialogfeld Dienstverweis konfigurieren zu öffnen.
Klicken Sie auf OK, um Ihrem Projekt einen Dienstverweis hinzuzufügen.
Klicken Sie auf Fertig stellen.
Die Datenquelle wird dem Fenster Datenquellen hinzugefügt.