Freigeben über


Jira Server- und Rechenzentrumsintegration für Viva Goals

Jira Server und Jira Data Center ermöglichen die automatische Nachverfolgung wichtiger Ergebnisse und Initiativenfortschritte in Viva Goals von Jira User Stories und Epics. Alle Updates zu verknüpften Jira User Storys, Epics oder Projekten aktualisieren automatisch den Fortschritt der verknüpften Viva Goals wichtigsten Ergebnisse und Initiativen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr OKR-Prozess nicht auf manuelle Eincheckvorgänge wartet und jeglicher Fortschritt in Echtzeit auf Viva Goals aktualisiert wird.

Anmerkung: Ein Mandantenadministrator muss sowohl die Jira- als auch die Jira Server-Integration über Viva Goals Mandanteneinstellungen aktivieren, bevor sie im Abschnitt Viva Goals Integration für Ihre Viva Goals organization angezeigt wird.

Aktivieren von Jira über die Seite Viva Goals Mandanteneinstellungen

Konfigurieren einer Jira Server- oder Rechenzentrumsverbindung

  1. Wählen Sie in Viva Goals im linken Navigationsbereich Admin>Integrationen aus.

  2. Wechseln Sie auf der Seite Integrationen zu Jira, und wählen Sie Aktivieren aus. Nachdem Jira aktiviert wurde oder bereits aktiviert ist, wählen Sie Verwalten aus.

  3. Wählen Sie Neue Verbindung aus, und fügen Sie im Popupdialogfeld die folgenden Details hinzu:

    • Verbindungsname: Geben Sie Ihrer Verbindung einen Namen.

    • Server: Fügen Sie Ihre Jira-Server-URL hinzu.

    • Wie wird dieses Jira instance gehostet?: Wählen Sie die Option Jira Server aus.

    Screenshot: Ausfüllen der Einstellungen für eine Jira-Serverintegration

  4. Speichern Sie die Verbindung, indem Sie Weiter auswählen. Screenshot einer erfolgreich verbundenen Jira-Integration.

  5. Öffnen Sie die Verbindung, indem Sie Bearbeiten auswählen. Screenshot: Bearbeiten einer Jira-Integration nach der Erstellung

  6. Wechseln Sie zu Jira Server oder Data Center, um Microsoft Viva Goals für Jira zu installieren und zu konfigurieren.

    Hinweis

    Sie müssen die Konto-UUID und das Zugriffstoken in der Jira-Konfiguration verwenden, nachdem Sie die app Microsoft Viva Goals for Jira aus dem Atlassian Marketplace installiert haben.

Installieren und Einrichten von Microsoft Viva Goals für Jira über den Atlassian Marketplace

  1. Suchen Sie als Jira Server- oder Data Center-Administrator auf der Seite Neue Apps suchen in Jira nach der app Microsoft Viva Goals für Jira.

  2. Wählen Sie installieren neben Microsoft Viva Goals für Jira aus, und führen Sie die Schritte im Popupfenster "App-Installation bestätigen" aus.

  3. Nachdem die Installation abgeschlossen ist, wählen Sie Erste Schritte aus.

  4. Geben Sie die Konto-UUID und das Zugriffstoken ein, die aus Viva Goals kopiert wurden, sowie die Jira-Dienstkontodetails, und wählen Sie dann Verbinden aus. Das Jira-Dienstkonto ist erforderlich, damit die Microsoft Viva Goals für Jira-App im Auftrag von Viva Goals auf Jira-Projektdetails zugreifen kann. Fügen Sie diese beiden Informationen für das Dienstkonto hinzu:

    • Jira Benutzername: Der Jira-Benutzername des Dienstkontos.

    • Jira-Kennwort: Das entsprechende Jira-Kennwort.

    Screenshot der ausgefüllten Jira-App.

    Screenshot der erfolgreichen Verbindung der Jira-App

    Wichtig

    Der Benutzer des Jira-Dienstkontos sollte Zugriff auf die Jira-Projekte haben, mit denen Sie eine Verbindung mit Viva Goals herstellen möchten, damit die Microsoft Viva Goals für Jira-App Zugriff auf die Projektdetails des Jira-Servers oder des Rechenzentrums hat. Das während der Integrationseinrichtung eingegebene JQL berücksichtigt dieses Dienstbenutzerkonto für die Ausführung.

  5. Wechseln Sie zurück zu Viva Goals, und vergewissern Sie sich, dass die Verbindungseinrichtung erfolgreich war, indem Sie im Popup der Verbindung auf Überprüft überprüfen. Screenshot einer überprüften Integration von Jira in Viva Goals.

Verwenden der Jira-Integration

Informationen zum Verbinden einer Jira-Integration mit einem Ziel finden Sie unter Jira-Integration.

Manuelles Synchronisieren des Fortschritts aller Ziele, die in einen bestimmten Jira-Server integriert sind

So synchronisieren Sie den Fortschritt aller in einen bestimmten Jira-Server integrierten Ziele manuell:

  1. Wechseln Sie zu Ihrer Jira Server-App.

  2. Navigieren Sie zur Viva Goals-App auf diesem Server.

  3. Wählen Sie Synchronisieren aus.

Screenshot: Seite

Aktuelle Einschränkungen der Integration von Jira Server und Data Center

  • Der Fortschritt wird nicht sofort synchronisiert, aber die erste Synchronisierung erfolgt automatisch innerhalb von 10 Minuten nach dem Verbinden von Jira mit einem bestimmten Ziel. Sie können jedoch manuell aktualisieren, um alle Updates zu abrufen, indem Sie in Ihrer Jira Server-App auf die Schaltfläche Synchronisieren klicken.

  • Die Integration von Jira Server und Data Center unterstützt die Fortschrittsberechnung basierend auf ticket count und story points.

  • Eine Jira Server-instance kann jeweils nur mit einer Viva Goals organization verbunden werden. Wenn Sie dieselbe Jira Server-instance mit einem anderen Viva Goals organization verbinden müssen, müssen Sie zuerst die instance von der aktuellen Viva Goals organization trennen.

Weitere Informationen zu den neuesten Jira Server-Versionsupdates finden Sie hier.

Unterstützte Versionen

Die Jira-Plug-In-App Microsoft Viva Goals für Jira unterstützt derzeit bis zur Jira-Version 10.1.2. Wenn Sie planen, Ihre Jira-Version zu aktualisieren, stellen Sie eine Kompatibilitätsanfrage bei Jira, oder wenden Sie sich an Microsoft, um Support zu erfragen.

Häufig gestellte Fragen

Was kann ich tun, wenn ich einen Fehler mit ungültigen Anmeldeinformationen erhalte, obwohl ich die richtigen Anmeldeinformationen verwende?

Überprüfen Sie die Berechtigungen Ihres Dienstkontos.

  1. Melden Sie sich als Dienstkontobenutzer bei Jira an, und stellen Sie sicher, dass auf die Jira-Projekte, die Sie abfragen möchten, zugegriffen werden kann.

  2. Überprüfen Sie die Berechtigungen, indem Sie die folgende Abfrage von einem (oder allen) der Jira-Knoten aufrufen. Beachten Sie, dass der folgende Befehl ein curl-Beispielbefehl ist: Verwenden Sie die echten Anmeldeinformationen des Dienstkontos oder des entsprechenden Benutzers. Ersetzen Sie außerdem durch https://test.com/rest/api/2/search?jql=project=ATP die URL des Jira-Servers und das JQL des Projekts.

    curl -u username:password -X GET -H "Content-Type: application/json" https://test.com/rest/api/2/search?jql=project=ATP

Wichtig

Es wird empfohlen, die ausführliche Protokollierung für das Microsoft Viva Goals-Plug-In zu aktivieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Navigieren Sie auf dem Jira-Server zu Verwaltungssystem>.
  2. Wählen Sie Protokollierung und Profilerstellung aus.
  3. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Standardprotokollierung .
  4. Wählen Sie Protokolliergrad für ein anderes Paket konfigurieren aus.
  5. Geben Sie "io.ally" als Paketnamen und TRACE als Protokolliergrad ein.
  6. Starten Sie die Jira-Knoten neu.
  7. Grepen Sie die Protokolle mithilfe der folgenden Zeichenfolge: tail –f log/atlassian-jira.log | grep "io\.ally"

Warum kann das Jira-Plug-In keine Anmeldeinformationen überprüfen, nachdem das Kennwort des Jira-Dienstkontos zurückgesetzt wurde?

Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn Sie Ihr Kennwort zurücksetzen, um dieses Problem zu vermeiden:

  1. Trennen Sie die Verbindung in der Jira-Plug-In-App.
  2. Setzen Sie das Kennwort zurück.
  3. Stellen Sie in der Jira-Plug-In-App die Verbindung erneut her. Dadurch wird die Jira-Plug-In-Verbindung und die automatische Synchronisierung mit Viva Goals fortgesetzt.