Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Um Ihre Bereitschaft und Planung zu unterstützen, werden auf dieser Seite Windows 365 Updates und Features aufgeführt, die sich in der Entwicklung befinden, aber noch nicht veröffentlicht wurden. Zusätzlich zu den Informationen auf dieser Seite:
- Wenn Wir davon ausgehen, dass Sie vor einer Änderung Maßnahmen ergreifen müssen, veröffentlichen wir einen ergänzenden Beitrag im Office-Nachrichtencenter.
- Wenn ein Feature in die Produktion wechselt, wechselt die Featurebeschreibung von dieser Seite zu Neuerungen.
- Diese Seite und die Seite Neuerungen werden in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Weitere Updates finden Sie hier.
- Ähnliche Features können zu unterschiedlichen Zeiten für Windows 365 Business angekündigt werden.
Hinweis
Diese Seite spiegelt unsere aktuellen Erwartungen an Windows 365 Funktionen in einer bevorstehenden Version wider. Datumsangaben und einzelne Features können sich ändern. Auf dieser Seite werden nicht alle Features in der Entwicklung beschrieben.
Dieser Artikel wurde zuletzt an dem Untertitel oben aufgeführten Datum aktualisiert.
Geräteverwaltung
Windows 365 Optionen für die Notfallwiederherstellung
In einem zukünftigen Update haben Administratoren zwei Optionen für die Notfallwiederherstellung: die vorhandene regionsübergreifende Notfallwiederherstellung und die neue Notfallwiederherstellung plus. Letzteres weist zum Zeitpunkt der Konfiguration einen zweiten Cloud-PC zu, wodurch sich das Wiederherstellungszeitziel (RTO) verbessert. Da der Wiederherstellungs-Cloud-PC bereits vorhanden ist, besteht zum Zeitpunkt des Ausfalls kein Kapazitätsrisiko.
Ändern der Größe Windows 365 Frontline Cloud-PCs im festgelegten Modus
Administratoren können die Größe Windows 365 Frontline Cloud-PCs im festgelegten Modus ändern.
Gerätesicherheit
Windows 365 Government-Support für Microsoft Purview Customer Key
Windows 365 Government unterstützt die Verschlüsselung von Cloud-PCs durch Einrichten des Microsoft Purview-Kundenschlüssels. Weitere Informationen finden Sie unter Dienstverschlüsselung mit Microsoft Purview-Kundenschlüssel.
Sonstiges
Weitere Regionen, die zur unterstützung des globalen TURN-Relays hinzugefügt werden
Die Unterstützung von TURN-Relays wird verbessert, indem weltweit von 14 auf über 40 Regionen erweitert wird. Diese Erweiterung reduziert die Latenz und verbessert die Zuverlässigkeit der Verbindung, indem Benutzer von unterschiedlichsten Standorten aus bereitgestellt werden. Der dedizierte IP-Adressbereich für Windows 365 Datenverkehr wird getrennt vom ACS TURN-Relay den Datenverkehr für AVD und Windows 365 optimieren und isolieren. Dadurch können Kunden bestimmte Netzwerkeinschränkungen umgehen und die Qualität und Geschwindigkeit des Windows 365 Datenverkehrs verbessern.
Überwachung und Problembehandlung
Manuelle Endbenutzerkonnektivitätsprüfung
Endbenutzer können die Konnektivitätsüberprüfungen auf ihren Cloud-PCs von windows365.microsoft.com aus manuell ausführen.
Bereitstellung
Credential Guard und HVCI standardmäßig aktiviert
In einem zukünftigen Update werden für neu bereitgestellte und neu bereitgestellte Cloud-PCs standardmäßig virtualisierungsbasierte Sicherheit (VBS), Hypervisor-geschützte Codeintegrität (HVCI) und Credential Guard aktiviert.
Windows 365 Boot
Zurück zum lokalen Desktop
Im Windows 365 Startmodus (nur Windows 11) können Benutzer von einem der folgenden Optionen zurück zu ihrem physischen Gerätedesktop wechseln:
- STRG+ALT-ENTF-Bildschirm
- Cloud-PC-Fehlerbildschirme Administratoren können dieses Feature im geführten Szenario für den Start konfigurieren und anpassen.
Windows 365 Frontline
Ändern der Größe Windows 365 Frontline Cloud-PCs im dedizierten Modus
Administratoren können die Größe Windows 365 Frontline Cloud-PCs im dedizierten Modus ändern.
Nächste Schritte
Ausführliche Informationen zu den neuesten Entwicklungen finden Sie unter Neuerungen in Windows 365.