Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die meisten Anwendungen, die für Windows entwickelt wurden, benötigen keine zusätzliche Unterstützung, um in einem modernen Standby-System zu laufen. Microsoft Store-Apps sind bereits so konzipiert, dass Hintergrundaktivitäten von den interaktiven Teilen der App durch die Verwendung von Hintergrundaufgaben getrennt werden. Viele Microsoft Store-Apps verwenden Hintergrundaufgaben, um ihre Live-Kachel zu aktualisieren, Toasts oder Benachrichtigungen zu generieren und Daten mit der Cloud zu synchronisieren. Die gleichen Hintergrundaufgaben können auch im modernen Standby-Modus ausgeführt werden.
Desktop-Anwendungen werden vom Desktop Activity Monitor (DAM) automatisch angehalten, wenn das System in den Standby-Modus wechselt. Der DAM unterdrückt die Ausführung von Desktopanwendungen in ähnlicher Weise wie der Ruhezustand (S3) in Systemen, die die traditionellen ACPI-Zustände S3 und S4 unterstützen. Alle Unterschiede zwischen modernem Standby und S3 sind für Desktop-Anwendungen weitgehend transparent. Diese Anwendungen müssen nicht geändert oder aktualisiert werden, um sicherzustellen, dass sie nach Beendigung des Standby-Modus weiterlaufen.
In den folgenden Abschnitten werden die Auswirkungen von Modern Standby auf die Ausführung von Microsoft Store-Apps, Desktop-Anwendungen und Systemdiensten beschrieben.
Microsoft Store-Apps
Microsoft Store-Apps können Hintergrundaufgaben erstellen, indem sie einen bestimmten Satz von WinRT-APIs verwenden, mit denen die Aufgabe nach einem regelmäßigen Zeitplan oder als Reaktion auf ein eingehendes Netzwerkereignis ausgeführt werden kann. (WinRT ist die Windows-Runtime API-Oberfläche und unterscheidet sich von Windows RT, der Version von Windows, die auf der Arm-Prozessorarchitektur läuft). Die WinRT-APIs für Hintergrundaufgaben ermöglichen eine sorgfältige Verwaltung der App-Laufzeit durch Windows, um einen übermäßigen Batterieverbrauch zu vermeiden.
Eine häufige Verwendung von Hintergrundaufgaben ist die Aktualisierung des Inhalts von Kacheln auf der Startseite als Reaktion auf Netzwerkereignisse. In einem modernen Standby-System sieht der Benutzer die aktualisierte Kachel, sobald sich das System einschaltet; das liegt daran, dass die Hintergrundaufgabe während des modernen Standby-Modus läuft.
Beachten Sie, dass Hintergrundaufgaben während des Modernen Standbys mit Gleichstrom pausiert oder gedrosselt werden können, es sei denn, die App wurde so eingestellt, dass sie immer im Hintergrund laufen darf (unter Einstellungen > System > Batterie > Batterieverbrauch pro App > wählen Sie, wann diese App im Hintergrund laufen darf).
Apps können auch zeitgesteuerte Hintergrundaufgaben verwenden, um im modernen Standby-Modus regelmäßig nach neuen app-spezifischen Inhalten zu suchen. Beachten Sie, dass zeitgesteuerte Hintergrundaufgaben nur im modernen Standby-Modus mit Wechselstrom laufen, nicht aber mit Gleichstrom. Die Ausführungszeiten einer Anwendung, die einen periodischen Timer während des modernen Standby-Modus verwendet, werden automatisch mit den Ausführungszeiten anderer Anwendungen zusammengeführt. Der Ablauf des Timers ist auf maximal alle 15 Minuten begrenzt, und die App verfügt über eine sehr begrenzte Menge an CPU-Zeit für die Aktualisierung.
Weitere Informationen zu Hintergrundaufgaben, einschließlich ihrer Erstellung und Registrierung, finden Sie unter Unterstützen Sie Ihre Anwendung mit Hintergrundaufgaben.
Desktop-Anwendungen und Systemdienste
Desktop-Anwendungen erfordern in der Regel keinen zusätzlichen Aufwand für die Integration in moderne Standby-Systeme.
Der Desktop Activity Moderator (DAM) ist die Windows-Komponente, die alle Desktop-Anwendungen pausiert und die Laufzeit von Systemdiensten von Drittanbietern während des modernen Standby-Betriebs drosselt. Der Zweck des DAM besteht darin, die grundlegende Softwarekompatibilität mit bestehenden Anwendungen und Diensten aufrechtzuerhalten, aber ihre Auswirkungen auf die Akkulaufzeit im Ruhezustand zu verringern.
Windows verhindert die Ausführung von Desktop-Anwendungen während eines Teils des modernen Standby-Modus nach Abschluss der DAM-Phase. Windows erlaubt es Diensten von Drittanbietersystemen, nach Abschluss der DAM-Phase in einem gedrosselten Modus ausgeführt zu werden. Ab 24H2 kann die Drosselung jedoch gestoppt werden, um den Akkuverbrauch zu verringern.
Zusätzliche Ressourcen
Weitere Informationen über die Auswirkungen des modernen Standby-Modus auf die Ausführung von Anwendungen finden Sie in den folgenden Themen: