Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Rückruffunktionen des Typs PDEBUG_EXTENSION_CALL werden vom Modul aufgerufen, um Erweiterungsbefehleauszuführen. Sie können diesen Funktionen einen beliebigen Namen zuweisen, solange sie keine Großbuchstaben enthält.
Syntax
PDEBUG_EXTENSION_CALL PdebugExtensionCall;
HRESULT PdebugExtensionCall(
[in] PDEBUG_CLIENT Client,
[in, optional] PCSTR Args
)
{...}
Parameter
[in] Client
Gibt einen Schnittstellenzeiger auf den Client an. Dies kann verwendet werden, um mit dem Modul zu interagieren. In der Regel ist dies der Client, über den der Erweiterungsbefehl ausgegeben wurde.
[in, optional] Args
Gibt die Argumente an, die an den Erweiterungsbefehl übergeben werden. Wenn der Erweiterungsbefehl über eine Befehlszeile aufgerufen wurde, enthält Args den Rest der Befehlszeile. Es kann NULL- oder leer sein.
Rückgabewert
Rückgabecode | Beschreibung |
---|---|
|
Die Funktion war erfolgreich. |
|
Gibt an, dass die Funktion den Befehl nicht verarbeiten kann oder dass auch andere Implementierungen desselben Befehls in anderen Erweiterungs-DLLs ausgeführt werden sollen. Das Modul sollte weiterhin andere Erweiterungs-DLLs durchsuchen, um den Befehl zu verarbeiten. Dies kann z. B. verwendet werden, um alle Hilfefunktionen auszuführen, wenn jeder CONTINUE_SEARCH zurückgibt. |
Alle anderen Rückgabewerte werden vom Modul ignoriert.
Bemerkungen
Der Name der Funktion wird zum Namen des Erweiterungsbefehls. Wenn Sie einen Erweiterungsbefehl ausführen, durchsucht das Modul die einzelnen geladenen Erweiterungs-DLLs wiederum, und sucht nach einer exportierten Funktion mit demselben Namen wie der Befehl. Wenn Sie beispielsweise den Befehl !stack-ausführen, sucht das Modul nach einer exportierten Funktion mit dem Namen Stapel- in jeder geladenen Erweiterungs-DLL. Informationen zur Reihenfolge, in der Erweiterungs-DLLs durchsucht werden, finden Sie unter Verwenden von Debuggererweiterungsbefehlen.
Die Erweiterungsfunktion sollte den Client verwenden, der in Client- für alle Interaktionen mit dem Modul übergeben wurde, es sei denn, er hat einen bestimmten Grund, einen anderen Client zu verwenden. Die Erweiterungsfunktion sollte den Zeiger auf das Clientobjekt nicht beibehalten, nachdem sie beendet wurde.
DebugExtensionCall wird in der Dbgeng.h-Headerdatei PDEBUG_EXTENSION_CALL aufgerufen.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Zielplattform- | Desktop |
Header- | dbgeng.h |