Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die RtlAppendStringToStringToString Routine verkettet zwei gezählte Zeichenfolgen. Sie kopiert Bytes aus der Quelle bis zur Länge des Zielpuffers.
Syntax
NTSYSAPI NTSTATUS RtlAppendStringToString(
[in, out] PSTRING Destination,
[in] const STRING *Source
);
Parameter
[in, out] Destination
Ein Zeiger auf eine gezählte Zeichenfolge, an die die Zeichenfolge bei Source angefügt werden soll.
[in] Source
Ein Zeiger auf eine gezählte Zeichenfolge, die an die Zeichenfolge an Destinationangefügt werden soll.
Rückgabewert
Die RtlAppendStringToStringToString Routine gibt STATUS_SUCCESS zurück, wenn sie die Zeichenfolge an Source an die Zeichenfolge bei Destinationangefügt hat. RtlAppendStringToString gibt STATUS_BUFFER_TOO_SMALL zurück, wenn die MaximumLength- der Ziel- Zeichenfolge zu klein ist, damit die Quellzeichenfolge angefügt werden kann.
Bemerkungen
Die Summe der Elemente Length des Destination und Source Zeichenfolgen muss kleiner oder gleich dem MaximumLength- der Destination- Zeichenfolge sein.
Informationen zu anderen Zeichenfolgenbehandlungsroutinen finden Sie unter Run-Time Library (RTL)-Routinen.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
mindestens unterstützte Client- | Windows 2000 |
Zielplattform- | Universal |
Header- | ntifs.h (einschließlich Ntifs.h, FltKernel.h) |
Library | NtosKrnl.lib |
DLL- | NtosKrnl.exe |
IRQL- | <= APC_LEVEL |