Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die INVOC-Struktur wird zum Beschreiben von Druckerbefehlszeichenfolgen in Unidrv-Schriftartmetrikendateien (UFM-Dateien) und Glyphenübersetzungstabellendateien (.gtt-Dateien) verwendet.
Syntax
typedef struct _INVOC {
DWORD dwCount;
DWORD loOffset;
} INVOC, *PINVOC;
Angehörige
dwCount
Gibt die Anzahl der Zeichen im Befehl an.
loOffset
Gibt eine der folgenden Angaben an:
ufm-Dateien:
Gibt den Byteoffset vom Anfang der ufm-Datei UNIDRVINFO- Struktur bis zum Anfang der Befehlszeichenfolge an.
gtt-Dateien:
Gibt den Byteoffset vom Anfang der UNI_CODEPAGEINFO Struktur der .gtt-Datei bis zum Anfang der Befehlszeichenfolge an.
Bemerkungen
INVOC-Strukturen werden in UNIDRVINFO Strukturen verwendet.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Header- | prntfont.h (include Prntfont.h) |