Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die UNIDRVINFO-Struktur wird verwendet, um druckerspezifische Informationen in Unidrv-Schriftartmetrikendateien (UFM-Dateien) anzugeben.
Syntax
typedef struct _UNIDRVINFO {
DWORD dwSize;
DWORD flGenFlags;
WORD wType;
WORD fCaps;
WORD wXRes;
WORD wYRes;
short sYAdjust;
short sYMoved;
WORD wPrivateData;
short sShift;
INVOC SelectFont;
INVOC UnSelectFont;
WORD wReserved[4];
} UNIDRVINFO, *PUNIDRVINFO;
Angehörige
dwSize
Gibt die Größe der UNIDRVINFO-Struktur in Bytes an.
flGenFlags
Enthält mindestens ein Bitkennzeichen, das die Schriftartmerkmale beschreibt. Die folgenden Flags sind definiert:
Flagge | Definition |
---|---|
UFM_CART | Die Schriftart ist in einer Patrone enthalten. |
UFM_SCALABLE | Die Schriftart ist skalierbar. |
UFM_SOFT | Die Schriftart ist eine weiche Schriftart, die das Herunterladen erfordert. |
wType
Enthält eine ganzzahlige Konstante, die den Schriftarttyp beschreibt. Die folgenden Konstanten werden definiert:
Konstante | Definition |
---|---|
DF_TYPE_CAPSL | Skalierbare Canon CAPSL-Schriftart |
DF_TYPE_HPINTELLIFONT | HP Intellifont-Schriftart |
DF_TYPE_OEM1 | VOM OEM bereitgestellte skalierbare Schriftart |
DF_TYPE_OEM2 | VOM OEM bereitgestellte skalierbare Schriftart |
DF_TYPE_PST1 | Lexmark PPDS skalierbare Schriftart |
DF_TYPE_TRUETYPE | HP PCLETTO-Schriftart für LJ4-Drucker |
fCaps
Enthält ein oder mehrere Bitkennzeichnungen, die Einschränkungen für die von einer Geräteschriftart bereitgestellten Funktionen identifizieren. Die folgenden Flags sind definiert:
Flagge | Definition |
---|---|
DF_BKSP_OK | Wenn festgelegt, kann ein einzelnes Rücktastenzeichen den Cursor an den Anfang des Überstrike-Bereichs verschieben. Wenn nicht festgelegt, muss ein Cursorbefehl für x-Bewegungen gesendet werden. (Wird nur verwendet, wenn MTYPE_PAIRED für die TRANSDATA Struktur des Zeichens in MAPTABLE-angegeben ist. Andernfalls ignoriert.) |
DF_NO_BOLD | Die Geräteschriftart kann nicht mithilfe der Unterstreichungssimulation fett formatiert werden. |
DF_NO_DOUBLE_UNDERLINE | Die Geräteschriftart kann nicht doppelt unterstrichen werden, indem eine Simulation mit doppelter Unterstreichung verwendet wird. |
DF_NO_STRIKETHRU | Die Schriftart des Geräts kann nicht durch durchgestrichene Simulation durchgestrichen werden. |
DF_NOITALIC | Die Geräteschriftart kann nicht kursiv mit kursiver Simulation formatiert werden. |
DF_NOUNDER | Die Schriftart des Geräts kann nicht mithilfe der Unterstreichungssimulation unterstrichen werden. |
DF_XM_CR | Unidrv muss nach jeder Textzeile einen Wagenrücklaufbefehl senden. |
wXRes
Gibt die x-Auflösung der Schriftart an.
wYRes
Gibt die y-Auflösung der Schriftart an.
sYAdjust
Gibt die Größe der vertikalen Anpassung an, die vor der Ausgabe von Doppelthöhenzeichen auf Dotmatrixdruckern erforderlich ist.
sYMoved
Gibt die Menge der vertikalen Cursorbewegung an, die beim Drucken eines Zeichens mit doppelter Höhe auf einem Punktmatrixdrucker resultiert.
wPrivateData
Kann für druckerspezifische Informationen wie z. B. HP DeskJet-Permutationen verwendet werden.
sShift
Gibt die Anzahl der Pixel an, um die jedes Zeichen verschoben werden muss. Wird für die Microsoft Z1a-Patrone verwendet.
SelectFont
Ist eine INVOC- Struktur, die den Befehl für die Schriftartauswahl des Druckers enthält.
UnSelectFont
Ist eine INVOC-Struktur, die den Schriftartenausdrucksbefehl des Druckers enthält.
wReserved[4]
Wird nicht verwendet.
Bemerkungen
Auf die UNIDRVINFO-Struktur einer UNIDRVINFO-Datei (Unidrv Font Metrics) wird von einem Zeiger in der UNIFM_HDR Struktur der Datei zugegriffen.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Header- | prntfont.h (include Prntfont.h) |