Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Führt einen Wiederherstellungsvorgang basierend auf den von Ihnen angegebenen Parametern aus.
Um eine Wiederherstellung mit diesem Befehl durchzuführen, müssen Sie Mitglied der Gruppe " Sicherungsoperatoren" oder der Gruppe "Administratoren " sein, oder Sie müssen die entsprechenden Berechtigungen delegiert haben. Darüber hinaus müssen Sie wbadmin über eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten ausführen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung klicken und dann "Als Administrator ausführen" auswählen.
Syntax
wbadmin start recovery -version:<VersionIdentifier> -items:{<VolumesToRecover> | <AppsToRecover> | <FilesOrFoldersToRecover>} -itemtype:{Volume | App | File} [-backupTarget:{<VolumeHostingBackup> | <NetworkShareHostingBackup>}] [-machine:<BackupMachineName>] [-recoveryTarget:{<TargetVolumeForRecovery> | <TargetPathForRecovery>}] [-recursive] [-overwrite:{Overwrite | CreateCopy | Skip}] [-notRestoreAcl] [-skipBadClusterCheck] [-noRollForward] [-quiet]
Die Parameter
Parameter | BESCHREIBUNG |
---|---|
-Version | Gibt den Versionsbezeichner der Sicherung an, die im MM/DD/JJJJ-HH:MM-Format wiederhergestellt werden soll. Wenn Sie den Versionsbezeichner nicht kennen, führen Sie den Befehl "wbadmin get versions" aus. |
-Artikel | Gibt eine durch Trennzeichen getrennte Liste von Volumes, Apps, Dateien oder Ordnern an, die wiederhergestellt werden sollen. Sie müssen diesen Parameter mit dem Parameter "-itemtype " verwenden. |
-Artikeltyp | Gibt den Typ der wiederherzustellenden Elemente an. Muss Volume, App oder Datei sein. Wenn " -itemtype " " Volume" lautet, können Sie nur ein einzelnes Volume angeben, indem Sie den Volumelaufwerkbuchstaben, den Volume-Bereitstellungspunkt oder den GUID-basierten Volumenamen angeben. Wenn "-itemtype" "App" lautet, können Sie nur eine einzelne Anwendung angeben oder den Wert ADIFM verwenden, um eine Installation von Active Directory wiederherzustellen. Um wiederhergestellt zu werden, muss die App bei der Windows Server-Sicherung registriert sein. Wenn der Elementtyp"Datei" lautet, können Sie Dateien oder Ordner angeben, sie sollten jedoch Teil desselben Volumes sein und sich unter demselben übergeordneten Ordner befinden. |
-backupZiel | Gibt den Speicherort an, der die Sicherung enthält, die Sie wiederherstellen möchten. Dieser Parameter ist nützlich, wenn sich der Speicherort von der Position unterscheidet, von der Sicherungen dieses Computers normalerweise gespeichert werden. |
-Maschine | Gibt den Namen des Computers an, für den Sie die Sicherung wiederherstellen möchten. Dieser Parameter muss verwendet werden, wenn der Parameter "-backupTarget " angegeben wird. Der Parameter "-machine " ist nützlich, wenn mehrere Computer an demselben Speicherort gesichert wurden. |
-recoveryZiel | Gibt den Speicherort an, auf den wiederhergestellt werden soll. Dieser Parameter ist nützlich, wenn sich dieser Speicherort von dem Speicherort unterscheidet, der zuvor gesichert wurde. Sie kann auch für Wiederherstellungen von Volumes, Dateien oder Apps verwendet werden. Wenn Sie ein Volume wiederherstellen, können Sie den Volumelaufwerkbuchstaben des alternativen Volumes angeben. Wenn Sie eine Datei oder App wiederherstellen, können Sie einen alternativen Wiederherstellungsspeicherort angeben. |
-rekursiv | Nur gültig beim Wiederherstellen von Dateien. Stellt die Dateien in den Ordnern und alle Dateien wieder her, die den angegebenen Ordnern untergeordnet sind. Standardmäßig werden nur Dateien, die sich direkt in den angegebenen Ordnern befinden, wiederhergestellt. |
-überschreiben | Nur gültig beim Wiederherstellen von Dateien. Gibt die auszuführende Aktion an, wenn eine wiederhergestellte Datei bereits an demselben Speicherort vorhanden ist. Die gültigen Optionen sind:
|
-notRestoreAcl | Nur gültig beim Wiederherstellen von Dateien. Gibt an, dass die Zugriffssteuerungslisten (SECURITY Access Control Lists, ACLs) der Dateien, die aus der Sicherung wiederhergestellt werden, nicht wiederhergestellt werden sollen. Standardmäßig werden die Sicherheits-ACLs wiederhergestellt (der Standardwert ist true). Wenn dieser Parameter verwendet wird, werden die ACLs für die wiederhergestellten Dateien vom Speicherort geerbt, an den die Dateien wiederhergestellt werden. |
-skipBadClusterCheck | Nur gültig beim Wiederherstellen von Volumes. Überspringt die Überprüfung der Datenträger, auf die Sie wiederherstellen, auf fehlerhafte Clusterinformationen. Wenn Sie einen alternativen Server oder eine alternative Hardware wiederherstellen, wird empfohlen, diesen Parameter nicht zu verwenden. Sie können den Befehl chkdsk /b auf diesen Datenträgern jederzeit manuell ausführen, um sie auf fehlerhafte Cluster zu überprüfen und dann die Dateisysteminformationen entsprechend zu aktualisieren. Wichtig: Bis Sie chkdsk /b ausführen, sind die fehlerhaften Cluster, die auf Ihrem wiederhergestellten System gemeldet wurden, möglicherweise nicht korrekt. |
-noRollForward | Nur gültig, wenn Apps wiederhergestellt werden. Ermöglicht die vorherige Point-in-Time-Wiederherstellung einer App, wenn Sie die neueste Version aus den Sicherungen auswählen. Die vorherige Point-in-Time-Wiederherstellung erfolgt als Standard für alle anderen nicht neuesten Versionen der App. |
-ruhig | Führt den Befehl ohne Eingabeaufforderungen für den Benutzer aus. |
Bemerkungen
Führen Sie den Befehl "wbadmin get items" aus, um eine Liste der verfügbaren Elemente anzuzeigen, die aus einer bestimmten Sicherungsversion wiederhergestellt werden können. Wenn ein Volume zum Zeitpunkt der Sicherung keinen Bereitstellungspunkt oder einen Laufwerkbuchstaben aufweist, gibt dieser Befehl einen GUID-basierten Volumenamen zurück, der zum Wiederherstellen des Volumes verwendet werden soll.
Wenn Sie einen Wert von ADIFM verwenden, um eine Installation aus dem Medienvorgang durchzuführen, um die zugehörigen Daten wiederherzustellen, die für Active Directory-Domänendienste erforderlich sind, erstellt ADIFM eine Kopie des Status Active Directory, der Registrierung und des SYSVOL-Zustands, und speichert diese Informationen dann an dem von -recoveryTarget angegebenen Speicherort. Verwenden Sie diesen Parameter nur, wenn -recoveryTarget angegeben wird.
Beispiele
Um eine Wiederherstellung der Sicherung vom 31. März 2020 auszuführen, die um 9:00 Uhr vom Volume d:, eingegeben wurde, geben Sie Folgendes ein:
wbadmin start recovery -version:03/31/2020-09:00 -itemType:Volume -items:d:
Um eine Wiederherstellung zum Laufwerk d der Sicherung vom 31. März 2020 auszuführen, die um 9:00 Uhr der Registrierung übernommen wurde, geben Sie Folgendes ein:
wbadmin start recovery -version:03/31/2020-09:00 -itemType:App -items:Registry -recoverytarget:d:\
Um eine Wiederherstellung der Sicherung ab dem 31. März 2020 auszuführen, die um 9:00 Uhr des d:\ordners und ordners nach d:\folder untergeordnet ist, geben Sie Folgendes ein:
wbadmin start recovery -version:03/31/2020-09:00 -itemType:File -items:d:\folder -recursive
Zum Ausführen einer Wiederherstellung der Sicherung vom 31. März 2020 um 9:00 Uhr des Volumes \\?\Volume{cc566d14-44a0-11d9-9d93-806e6f6e6963}\
, geben Sie Folgendes ein:
wbadmin start recovery -version:03/31/2020-09:00 -itemType:Volume -items:\\?\Volume{cc566d14-44a0-11d9-9d93-806e6f6e6963}\
Zum Ausführen einer Wiederherstellung der Sicherung vom 30. April 2020 um 9:00 Uhr des freigegebenen Ordners \\servername\share
von server01 geben Sie Folgendes ein:
wbadmin start recovery -version:04/30/2020-09:00 -backupTarget:\\servername\share -machine:server01