Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Das Wiederherstellen eines Failoverclusters ohne Quorum ist eine wichtige Fähigkeit, da Sie Dienste schnell wiederherstellen und Ausfallzeiten minimieren können, wenn quorum verloren geht. Quorum ist für das ordnungsgemäße Funktionieren eines Failoverclusters unerlässlich, da es Split-Brain-Szenarien verhindert und eine konsistente Datenintegrität gewährleistet. Ohne Quorum kann der Cluster keine autorisierenden Entscheidungen treffen, was zu Dienstunterbrechungen führt. Durch die Einhaltung dieser Richtlinien können Administratoren die Resilienz ihres Systems verbessern und kontinuierliche, zuverlässige Vorgänge verwalten, auch angesichts unerwarteter Herausforderungen.
Ein Cluster, der nicht genügend Quorumstimmen hat, beginnt nicht. Als ersten Schritt sollten Sie immer die Clusterquorumkonfiguration bestätigen und untersuchen, warum der Cluster das Quorum verloren hat. Dies kann passieren, wenn Sie Knoten haben, die nicht mehr reagieren, oder wenn der primäre Standort in einem Multisite-Cluster nicht erreichbar ist. Nachdem Sie die Hauptursache für den Clusterfehler ermittelt haben, können Sie die in diesem Abschnitt beschriebenen Wiederherstellungsschritte ausführen.
Hinweis
- Wenn der Clusterdienst beendet wird, da quorum verloren geht, wird die Ereignis-ID 1177 im Systemprotokoll angezeigt.
- Es ist immer notwendig, zu untersuchen, warum das Cluster quorum verloren ging.
- Es ist immer vorzuziehen, einen Knoten oder Quorum-Zeugen in einen gesunden Zustand zu versetzen (dem Cluster beizutreten), anstatt den Cluster ohne Quorum zu starten.
Voraussetzungen
Ihr Gerät muss Windows Server 2012 oder höher auf allen Clusterknoten ausführen.
Die Failoverclustering-Funktion muss auf jedem Knoten installiert sein. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren oder Deinstallieren von Rollen, Rollendiensten oder Features.
Alternativ können Sie den folgenden Befehl ausführen, um das Failover-Clustering zu installieren:
Install-WindowsFeature -Name Failover-Clustering -IncludeManagementTools
Sie müssen Mitglied der Gruppe "Administratoren" oder "Domänenadministratoren" sein.
Freigegebener Speicher, auf den alle Knoten im Cluster zugreifen können, z. B. Network Attached Storage (NAS) oder Storage Area Network (SAN).
Erzwungenes Starten von Clusterknoten
Nachdem Sie festgestellt haben, dass Sie Ihren Cluster nicht wiederherstellen können, indem Sie die Knoten oder Quorum-Zeugen in einen gesunden Zustand versetzen, ist es notwendig, den Start des Clusters zu erzwingen. Durch den erzwungenen Start des Clusters werden die Einstellungen Ihrer Clusterquorumkonfiguration außer Kraft gesetzt und der Cluster im Modus ForceQuorum gestartet.
Um zu erzwingen, dass der Clusterknoten ohne Quorum gestartet wird, führen Sie den folgenden Befehl in einem PowerShell-Fenster mit erhöhten Rechten aus:
Start-ClusterNode -ForceQuorum
Das Erzwingen eines Clusters zum Starten, wenn es kein Quorum hat, kann in einem Cluster mit mehreren Websites besonders nützlich sein. Betrachten Sie ein Notfallwiederherstellungsszenario mit einem Cluster, der separat gespeicherte primäre und Sicherungsstandorte wie SiteA und SiteB enthält. Wenn es eine echte Katastrophe bei SiteA gibt, kann es eine erhebliche Zeit dauern, bis die Website wieder online ist. Wahrscheinlich möchten Sie erzwingen, dass SiteB online kommt, obwohl es kein Quorum hat.
Wenn ein Cluster im ForceQuorum-Modus gestartet wird und er ausreichend Quorumstimmen zurückgewonnen hat, verlässt der Cluster automatisch den erzwungenen Status und verhält sich normal. Daher ist es nicht notwendig, den Cluster wieder normal zu starten. Wenn der Cluster einen Knoten verliert und es das Quorum verliert, wird er wieder offline, da er sich nicht mehr im erzwungenen Zustand befindet. Um einen Cluster wiederherzustellen, bei dem das Quorum verloren wurde, müssen Sie erzwingen, dass der Start ohne Quorum erfolgt.
Hinweis
- Sobald ein Cluster gestartet wurde, übernimmt der Administrator die vollständige Kontrolle über seine Vorgänge.
- Wenn der Cluster auf einem bestimmten Knoten gestartet wird, verwendet er die Konfiguration von diesem Knoten und repliziert ihn auf alle anderen erreichbaren Knoten.
- Durch den erzwungenen Start des Clusters ohne Quorum werden alle Quorumkonfigurationseinstellungen ignoriert, während der Cluster im Modus ForceQuorum verbleibt. Knotenstimmenzuweisungen und dynamische Quorumverwaltungseinstellungen sind wichtige Überlegungen zum effektiven Konfigurieren von Failoverclustern.
Quorum auf Clusterknoten verhindern
Nachdem Sie den Cluster auf einem Knoten erzwungen haben, müssen Sie alle verbleibenden Knoten in Ihrem Cluster mit einer Einstellung starten, um ein Quorum zu verhindern. Ein Knoten, der mit einer Einstellung gestartet wurde, die das Quorum verhindert, zeigt dem Clusterdienst an, dass die Zuordnung zu einem vorhandenen aktiven Cluster erfolgen soll, anstatt eine neue Clusterinstanz zu erzeugen. Dadurch wird verhindert, dass die verbleibenden Knoten einen unterteilten Cluster bilden, der zwei konkurrierende Instanzen enthält.
Dies ist notwendig, wenn Sie Ihren Cluster in Multisite-Disaster-Recovery-Szenarien wiederherstellen müssen, nachdem Sie den Cluster auf Ihrer Backup-Site SiteBzwangsweise gestartet haben. Um den Cluster mit dem erzwungenen Start am Standort SiteB hinzuzufügen, müssen die Knoten am primären Standort, SiteA, mit verhindertem Quorum gestartet werden.
Die Wiederherstellung des Clusters kann mit dem Failover-Cluster-Manager oder PowerShell in einem erhöhten Fenster durchgeführt werden.
Wichtig
Nachdem ein Cluster auf einem Knoten erzwungen wurde, empfehlen wir Ihnen, die verbleibenden Knoten immer mit verhindertem Quorum zu starten.
Wählen Sie im Server-Manager Tools und dann Failovercluster-Manager aus.
Wählen Sie alternativ "Start" aus, geben Sie "Failovercluster-Manager " ein, und wählen Sie ihn aus.
Wählen Sie im linken Bereich den Cluster aus, den Sie wiederherstellen möchten.
Um einen Cluster anzugeben, wählen Sie im rechten Bereich unter "Aktionen" die Option "Mit Cluster verbinden" aus. Geben Sie den Clusternamen ein, und wählen Sie dann "OK" aus.
Wählen Sie im rechten Bereich unter "Aktionen" die Option " Clusterstart erzwingen" und dann "Ja" aus.
Wenn Sie "Clusterdienst starten" statt " Clusterstart erzwingen" auswählen, wird der Knoten automatisch mit der Einstellung gestartet, die das Quorum verhindert.
„Quorumüberlegungen zu Notfallwiederherstellungskonfigurationen“
In diesem Abschnitt werden die Merkmale und Quorumkonfigurationen für zwei Clusterkonfigurationen mit mehreren Standorten für Notfallwiederherstellungsbereitstellungen zusammengefasst. Die Anweisungen zur Quorumkonfiguration unterscheiden sich in Abhängigkeit davon, ob für Arbeitsauslastungen zwischen den Standorten ein automatisches oder manuelles Failover erforderlich ist. Ihre Konfiguration stimmt typischerweise mit den in Ihrer Organisation festgelegten Service Level Agreements (SLAs) überein. Diese SLAs definieren die Erwartungen an die Bereitstellung und Unterstützung von Cluster-Workloads bei Standortausfällen oder Katastrophen.
In dieser Konfiguration besteht der Cluster aus zwei oder mehr Standorten, die Clusterrollen hosten können. Wenn an einem Standort ein Fehler auftritt, wird für die anderen Standorte ein automatisches Failover erwartet. Daher muss das Clusterquorum so konfiguriert werden, dass jeder beliebige Standort einen vollständigen Standortausfall verkraften kann.
In der folgenden Tabelle sind die Überlegungen und Empfehlungen für diese Konfiguration zusammengefasst.
Element | BESCHREIBUNG |
---|---|
„Dynamische Quorumverwaltung“ | Sollte aktiviert sein |
Anzahl von Knotenstimmen pro Standort | Sollte gleich sein |
„Knotenvotumszuweisung“ | Knotenabstimmungen sollten nicht entfernt werden, da alle Knoten gleich wichtig sind |
„Zeugenkonfiguration“ | Es wird ein Dateifreigabezeuge empfohlen, der an einem Standort konfiguriert ist, der sich von Clusterstandorten unterscheidet |
Arbeitsbelastungen | Arbeitsauslastungen können an einem beliebigen Standort konfiguriert werden |
Das Konfigurieren eines Dateifreigabezeugen an einem separaten Standort ist erforderlich, damit jeder Standort die gleichen Überlebenschancen erhält.