Azure-Hybridvorteil für Windows Server

Azure-Hybridvorteil ermöglicht es kommerziellen Kunden, ihre lokalen Lizenzen zu verwenden, die auch über aktive Software Assurance (SA) oder ein qualifizierendes Abonnement verfügen, um virtuelle Windows-Computer (VMs) auf Azure zu reduzierten Kosten zu erhalten. Dieser Artikel konzentriert sich auf Vorteile für Windows Server-Lizenzen mit SA oder qualifizierendem Abonnement, um Kosteneinsparungen für Windows Server-VMs in Azure-, Azure Stack HCI- und Azure Kubernetes Service-Hybridbereitstellungen (AKS) zu erhalten.

Weitere Azure-Hybridvorteile (z. B. SQL Server) finden Sie unter Azure-Hybridvorteil.

Was qualifiziert Sie für Azure-Hybridvorteil?

Um sich für den Azure-Hybridvorteil für Windows Server zu qualifizieren, benötigen Sie lokale Kernlizenzen für Windows Server mit aktiven Software Assurance- oder qualifizierenden Abonnementlizenzen. Software Assurance- und qualifizierende Abonnementlizenzen sind nur im Rahmen kommerzieller Lizenzvereinbarungen verfügbar. Weitere Informationen zur kommerziellen Lizenzierung finden Sie in den Microsoft-Lizenzierungsressourcen. Weitere Informationen zu Windows Server-Kernlizenzen finden Sie unter Windows Server-Produktlizenzierung.

Wichtig

Workloads mit Azure-Hybridvorteil können nur während der Laufzeit von Software Assurance- oder Abonnementlizenzen ausgeführt werden. Wenn sich die Laufzeit von Software Assurance- oder Abonnementlizenzen dem Ablauf nähert, müssen Sie entweder Ihre Vereinbarung mit Software Assurance oder eine Abonnementlizenz verlängern, die Hybridvorteil-Funktion deaktivieren oder die Bereitstellung der Workloads, die Azure-Hybridvorteil verwenden, deaktivieren.

Was ist in Azure-Hybridvorteil enthalten?

Kunden mit Windows Server Software Assurance oder qualifizierenden Windows Server-Abonnementlizenzen können Azure-Hybridvorteil verwenden, um die Kosten in der Cloud sowie in Rechenzentren und Edgestandorten weiter zu reduzieren.

Azure-Hybridvorteil umfasst die folgenden Kosteneinsparungen:

  • Windows Server-VMs in Azure: Die Lizenz für Windows Server wird von Azure-Hybridvorteil abgedeckt, sodass Sie nur für die Basiscomputerate der VM bezahlen müssen. Die Basiscomputerate entspricht der Linux-Rate für VMs.

  • Azure Stack HCI: Die Azure Stack HCI-Hostgebühr und die Windows Server-Abonnementgebühr entfallen mit Azure-Hybridvorteil. Das heißt, unbegrenzte Virtualisierungsrechte werden ohne zusätzliche Kosten bereitgestellt. Sie zahlen weiterhin andere Kosten im Zusammenhang mit Azure Stack HCI (z. B. kundenseitig verwaltete Hardware, Azure-Dienste und Workloads). Software Assurance muss aktiv sein, um diesen Vorteil nutzen zu können.

  • AKS: Führen Sie AKS unter Windows Server und Azure Stack HCI ohne zusätzliche Kosten aus. Sie bezahlen weiterhin die zugrunde liegende Hostinfrastruktur und alle Lizenzen für Windows-Container, es sei denn, Sie sind auch für Azure-Hybridvorteil für Azure Stack HCI berechtigt. Mit Azure-Hybridvorteil für Azure Stack HCI können Sie auf die Gebühren für den Azure Stack HCI-Host und das Windows Server-Abonnement verzichten.

Illustration showing Azure Hybrid Benefit savings for Windows Server VMs on Azure, AKS on Azure Stack HCI and Windows Server.

Preise für Azure-Hybridvorteil

Um Ihre potenziellen Kosteneinsparungen zu bewerten, können Sie diese Ressourcen verwenden:

Abrufen von Azure-Hybridvorteil für Windows-VMs in Azure

Folgen Sie den Anweisungen in diesem Abschnitt, um Azure-Hybridvorteil für Ihre Windows-VMs in Azure zu erhalten und zu verwalten.

Voraussetzungen für die Lizenzierung

Um sich für Azure-Hybridvorteil für Windows-VMs in Azure zu qualifizieren, müssen Sie die folgenden Lizenzierungsvoraussetzungen erfüllen.

Lizenztypen

  • Windows Server Standard mit aktiver Software Assurance.
  • Windows Server Datacenter mit aktiver Software Assurance.

Anzahl der Lizenzen

Sie benötigen mindestens acht Kernlizenzen (Datacenter- oder Standard-Edition) pro VM. Beispielsweise sind noch acht Kernlizenzen erforderlich, wenn Sie eine Instanz mit vier Kernen ausführen. Sie können auch Instanzen mit mehr als acht Kernen ausführen, indem Sie Lizenzen zuweisen, die der Kerngröße der Instanz entsprechen. Beispielsweise sind 12 Kernlizenzen für eine Instanz mit 12 Kernen erforderlich. Für Kunden mit Prozessorlizenzen entspricht jede Lizenz für Zwei-Kern-Prozessoren 16 Kernlizenzen.

Nutzungsrechte

  • Windows Server Standard Edition: Lizenzen müssen entweder lokal oder in Azure verwendet werden, aber nicht gleichzeitig. Die einzige Ausnahme besteht darin, dass Sie bis zu 180 Tage lang einmalig dieselben Workloads zu Azure migrieren dürfen.

  • Windows Server Datacenter Edition: Lizenzen dürfen lokal und in Azure gleichzeitig verwendet werden. Doppelverwendungsrechte gelten nicht für Lizenzen, die für unbegrenzte Virtualisierungsrechte (Unlimited Virtualization Rights) zugewiesen sind.

Unbegrenzte Virtualisierung

Unbegrenzte Virtualisierungsrechte beziehen sich auf das Recht, eine beliebige Anzahl von Windows Server-VMs auf einem Host zu verwenden.

  • Windows Server Datacenter Edition: Sie können eine beliebige Anzahl von Windows Server-VMs auf einem dedizierten Azure-Host verwenden, wenn Sie Windows Server Datacenter-Lizenzen mit aktiver SA oder aktivem Abonnement für alle verfügbaren physischen Kerne auf diesem Azure-Server zuweisen.

  • Windows Server Standard Edition: Unbegrenzte Virtualisierungsrechte sind nicht verfügbar.

Anwenden von Azure-Hybridvorteil für Windows-VMs in Azure

Um zu erfahren, wie Sie Windows Server-VMs in Azure mit Azure-Hybridvorteil bereitstellen, führen Sie die Schritte unter Erkunden des Azure-Hybridvorteils für Windows-VMs aus. Eine Möglichkeit, Azure-Hybridvorteil für eine Windows Server-VM zu aktivieren, besteht darin, das Kontrollkästchen unter Lizenzierung während der VM-Erstellung zu aktivieren, wie der folgende Screenshot zeigt.

Screenshot of Licensing screen to apply Azure Hybrid Benefit to a Windows Server VM.

Sicherstellen der Compliance

Wenn Sie Azure-Hybridvorteil auf Ihre Windows Server-VMs anwenden, überprüfen Sie die Anzahl der berechtigten Lizenzen und den Abdeckungszeitraum für Software Assurance (oder das Abonnement), bevor Sie diesen Vorteil aktivieren. Stellen Sie anhand der vorangehenden Richtlinien sicher, dass Sie die korrekte Anzahl von Windows Server-VMs mit diesem Vorteil bereitstellen.

Wenn Windows Server-VMs bereits mit Azure-Hybridvorteil ausgeführt werden, ermitteln Sie anhand einer Inventur die Anzahl der ausgeführten Einheiten, und überprüfen Sie, ob entsprechende Software Assurance- oder Abonnementlizenzen vorhanden sind. Sie können sich an Ihren Microsoft-Lizenzierungsspezialisten wenden, um Ihren Software Assurance-Lizenzstatus überprüfen zu lassen.

Um alle mit Azure-Hybridvorteil in einem Azure-Abonnement bereitgestellten VMs anzuzeigen und zu zählen, listen Sie alle VMs und VM-Skalierungsgruppen auf. Verwenden Sie dazu die Schritte in Erkunden des Azure-Hybridvorteils für Windows-VMs.

Sie können auch Ihrer Microsoft Azure-Rechnung entnehmen, wie viele virtuelle Computer mit dem Azure-Hybridvorteil für Windows Server ausgeführt werden. Informationen zur Anzahl der Instanzen mit dem Vorteil finden Sie unter Zusätzliche Informationen:

"{"ImageType":"WindowsServerBYOL","ServiceType":"Standard_A1","VMName":"","UsageType":"ComputeHR"}"

Die Abrechnung wird nicht in Echtzeit angewendet. Nachdem Sie eine Windows Server-VM mit Azure-Hybridvorteil aktiviert haben, müssen Sie mit einer Verzögerung von mehreren Stunden rechnen, bevor die VM auf Ihrer Rechnung angezeigt wird.

Um eine umfassende Ansicht Ihres Lizenzierungsstatus zu erhalten, führen Sie in jedem Ihrer Azure-Abonnements eine Inventur aus. Vergewissern Sie sich, dass Sie für Windows Server-VMs, die mit Azure-Hybridvorteil ausgeführt werden, vollständig lizenziert sind. Sie müssen nichts weiter tun.

Führen Sie regelmäßig eine Inventur aus, um sicherzustellen, dass Sie alle Lizenzvorteile nutzen, auf die Sie einen Anspruch haben. Regelmäßige Inventuren können Ihnen helfen, die Kosten zu reduzieren und sicherzustellen, dass Sie immer über genügend Lizenzen verfügen, um die Windows Server-VMs abzudecken, die Sie mit Azure-Hybridvorteil bereitgestellt haben.

Wenn Sie nicht über genügend berechtigte Windows Server-Lizenzen für Ihre bereitgestellten VMs verfügen, haben Sie drei Möglichkeiten:

  • Erwerben Sie zusätzliche Windows Server-Lizenzen, die von Software Assurance oder durch ein Abonnement über eine kommerzielle Lizenzvereinbarung abgedeckt sind.
  • Deaktivieren Sie Azure-Hybridvorteil für einige Ihrer VMs, und kaufen Sie diese zu den regulären Azure-Stundensätzen.
  • Heben Sie die Zuweisung für einige VMs auf.

Hinweis

Microsoft behält sich das Recht vor, jederzeit zu überprüfen, ob Kunden zur Nutzung von Azure-Hybridvorteil berechtigt ist.

Abrufen von Azure-Hybridvorteil für Azure Stack HCI

Verwenden Sie die Anleitungen in diesem Abschnitt, um Azure-Hybridvorteil für Ihre Azure Stack HCI-Infrastruktur abzurufen.

Voraussetzungen für die Lizenzierung

Um sich für Azure-Hybridvorteil für Azure Stack HCI zu qualifizieren, müssen Sie die folgenden Lizenzierungsvoraussetzungen erfüllen.

Lizenztypen

  • Windows Server Datacenter nur mit aktiven Software Assurance-Lizenzen. Software Assurance muss aktiv sein, um diesen Vorteil nutzen zu können.

Anzahl der Lizenzen

  • Jede Windows Server-Kernlizenz berechtigt zur Verwendung auf einem physischen Kern von Azure Stack HCI. Sie müssen genügend Kernlizenzen für alle physischen Kerne auf Servern im Azure Stack HCI-Cluster zuweisen.

Unbegrenzte Virtualisierung

  • Sie können eine beliebige Anzahl von Windows Server-VMs im Azure Stack HCI-Cluster verwenden, wenn Sie genügend Kernlizenzen für alle physischen Kerne auf Servern im Azure Stack HCI-Cluster zuweisen.

Nutzungsrechte

  • Lizenzen müssen entweder lokal oder auf Azure Stack HCI verwendet werden, aber nicht beides. Sie haben 180 Tage lang eine gleichzeitige Lizenzierung und die Möglichkeit, Ihre Server zu migrieren.

Anwenden von Azure-Hybridvorteil für Azure Stack HCI

Sie erfahren, wie Sie Azure-Hybridvorteil für Azure Stack HCI bereitstellen, indem Sie die Schritte in Azure Stack HCI – Abrechnung und Zahlung ausführen. Eine Methode besteht darin, den Vorteil im Bereich Konfiguration der Azure Stack HCI-Ressource zu aktivieren, wie der folgende Screenshot zeigt.

Screenshot of the screen for activating Azure Hybrid Benefit for Azure Stack HCI.

Abrufen von Azure-Hybridvorteil für AKS

Folgen Sie den Anweisungen in diesem Abschnitt, um den Azure-Hybridvorteil für AKS abzurufen.

Voraussetzungen für die Lizenzierung

Um sich für Azure-Hybridvorteil für AKS zu qualifizieren, müssen Sie die folgenden Lizenzierungsvoraussetzungen erfüllen.

Berechtigte Hosts

  • Windows Server 2019 oder höher (nur Datacenter) oder
  • Azure Stack HCI

Lizenztypen

  • Windows Server Standard mit aktiver Software Assurance oder aktivem Abonnement
  • Windows Server Datacenter mit aktiver Software Assurance oder aktivem Abonnement

Anzahl der Lizenzen

  • Jede Windows Server-Kernlizenz berechtigt zur Verwendung auf einem virtuellem Kern von AKS.

Nutzungsrechte

  • Azure-Hybridvorteil für AKS ist additiv. Kernlizenzen, die für Azure-Hybridvorteil für AKS verwendet werden, können gleichzeitig mit lokalen Windows Server-Lizenzierungen sowie Azure-Hybridvorteil für andere Workloads in diesem Artikel verwendet werden.

Anwenden von Azure-Hybridvorteil für AKS

Informationen zu den ersten Schritten mit Azure-Hybridvorteil für AKS finden Sie unter Azure-Hybridvorteil für AKS.

Häufig gestellte Fragen: Azure-Hybridvorteil

Welche Regionen sind für Azure-Hybridvorteil berechtigt?

Azure-Hybridvorteil ist in allen Azure-Regionen und unabhängigen Clouds verfügbar.

Was geschieht mit meinen Vorteilen, wenn meine Software Assurance oder mein Abonnement abläuft?

Um diese Vorteile zu verwenden, müssen Ihre Software Assurance oder qualifizierenden Abonnements aktiv sein. Wenn Sie ihre Software Assurance oder Ihr Abonnement beim Ablauf nicht verlängern möchten, müssen Sie die Vorteile aus Ihren Ressourcen im Azure-Portal entfernen.

Was ist Software Assurance?

Software Assurance ist ein umfassendes Volumenlizenzierungsprogramm. Software Assurance ist nur über die Volumenlizenzierung verfügbar und wird mit dem Kauf oder der Verlängerung einer Volumenlizenzvereinbarung erworben. Software Assurance ist in einigen Vereinbarungen enthalten und bei anderen als optionaler Kauf verfügbar. Software Assurance-Vorteile umfassen neue Produktversionsrechte, Support, Lizenzmobilitätsrechte und eine einzigartige Auswahl an Technologien und Diensten, um das Maximum aus Ihren IT-Investitionen herauszuholen.

Informationen zur Volumenlizenzierung finden Sie unter Microsoft-Lizenzierung. Weitere Informationen zu Software Assurance-Vorteilen und dazu, wie die einzelnen Vorteile Ihre Geschäftsanforderungen unterstützen können, finden Sie unter Software Assurance-Vorteile.

Was ist eine Abonnementlizenz?

Abonnementlizenzen sind Lizenzen, mit denen die Software nur während der Laufzeit des Abonnements ausgeführt werden kann. Abonnementlizenzen enthalten keine unbefristeten Rechte zum Ausführen der Software.

Wie können Kunden Software Assurance erhalten?

Sie können Software Assurance über die Volumenlizenzierung erwerben. Ihre Software Assurance-Vorteile werden im Volume Licensing Service Center (VLSC) aktiviert. Wenn Ihre Organisation über ein Microsoft Products and Services Agreement (MPSA) verfügt, ist das Business Center Ihr Ziel für einfache Verwaltung Ihrer Software Assurance-Vorteile.

Siehe auch