Freigeben über


Aktualisieren und Migrieren von Rollen und Features in Windows Server

Das Upgrade oder Migrieren von Rollen und Features in Windows Server ist für die Aufrechterhaltung von Sicherheit, Leistung und Unterstützung unerlässlich. Dieser Artikel gibt einen Überblick darüber, welche Rollen und Features direkt vor Ort (in-place) aktualisiert oder auf einen neuen Server migriert werden können. Außerdem finden Sie Links zu detaillierten Migrationshandbüchern für jede Rolle und jedes Feature sowie Informationen zu den Windows Server-Migrationstools und dem Speichermigrationsdienst. Verwenden Sie diese Informationen, um einen reibungslosen Übergang zu neueren Versionen von Windows Server zu planen, Ausfallzeiten zu minimieren und eine kontinuierliche Zuverlässigkeit für Ihre Workloads sicherzustellen.

Sie können Rollen und Features auf zwei Arten auf höhere Versionen von Windows Server aktualisieren:

  • Migration: Verschieben Sie Rollen und Features auf einen neuen Server, auf dem die neuere Version von Windows Server ausgeführt wird.
  • Direktes Upgrade: Installieren Sie die neue Version von Windows Server über das vorhandene, wobei Rollen und Features vorhanden bleiben.

Einige Rollen und Features unterstützen beide Methoden, während andere möglicherweise nur die Migration unterstützen.

Sie können viele Rollen und Features mithilfe von Windows Server-Migrationstools migrieren. Dieses Feature ist in Windows Server integriert und hilft Ihnen, Rollen und Features auf einen neuen Server zu verschieben. Verwenden Sie für Dateiserver und Speicher den Speichermigrationsdienst.

Die Migrationsleitfäden unterstützen Migrationen von angegebenen Rollen und Features von einem Server zu einem anderen (nicht direkte Upgrades). Sofern die Leitfäden nichts anderes sagen, können Sie zwischen physischen und virtuellen Computern migrieren. Sie können auch zwischen Windows Server-Installationen migrieren, die server with Desktop Experience oder Server Core verwenden.

Von Bedeutung

Bevor Sie mit der Migration von Rollen und Features beginnen, stellen Sie sicher, dass sowohl Quell- als auch Zielserver die aktuellsten Updates ausführen, die für ihre Betriebssysteme verfügbar sind.

Überprüfen Sie vor dem Migrieren oder Upgrade auf eine neue Version von Windows Server die Support-Lifecycle-Richtlinie für diese Version. Stellen Sie sicher, dass Sie verstehen, wie lange es unterstützt wird. Sie können nach Lebenszyklusinformationen für die jeweilige Windows Server-Version suchen, die Sie verwenden möchten.

Windows Server-Migrationstools

Mit den Windows Server-Migrationstools können Sie Serverrollen, Features, Betriebssystemeinstellungen und andere Daten und Freigaben auf Server migrieren, einschließlich neuerer Versionen von Windows Server. Es ist ein Feature von Windows Server und ist daher einfach mit dem Assistenten zum Hinzufügen von Rollen und Features oder PowerShell installiert. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Windows Server-Migrationstools installieren, verwenden und entfernen.

Hinweis

Subnetzübergreifende Migrationen mit Windows Server-Migrationstools sind mit Windows Server 2012 und höheren Versionen verfügbar. Frühere Versionen von Windows Server-Migrationstools unterstützen nur Migrationen im selben Subnetz.

Upgrade- und Migrationsmatrix

Serverrolle Upgradefähig an Ort und Stelle? Migration unterstützt? Kann die Migration ohne Ausfallzeit abgeschlossen werden?
Active Directory-Zertifikatdienste Ja Ja Nein
Active Directory-Domänendienste Ja Ja Ja
Active Directory-Verbunddienste Nein Ja Nein (neue Knoten müssen der Farm hinzugefügt werden)
Active Directory Lightweight Directory Services Ja Ja Ja
Active Directory-Rechteverwaltungsdienste Ja Ja Nein
DHCP-Server Ja Ja Ja
DNS-Server Ja Ja Nein
Failover-Clusterbildung Ja mit dem Rollupgrade des Clusterbetriebssystems oder wenn der Server vom Cluster für das Upgrade entfernt und dann einem anderen Cluster hinzugefügt wird. Ja Ja, für Failovercluster mit Hyper-V-VMs oder Failoverclustern, auf denen die Rolle „Dateiserver mit horizontaler Skalierung“ ausgeführt wird. Siehe Clusterbetriebssystem-Rollierende Aktualisierung.
Datei- und Speicherdienste Ja Variiert je nach Unterfeature Nein
Hyper-V Ja mit dem Rollupgradeprozess des Clusterbetriebssystems Ja Ja, für Failovercluster mit Hyper-V-VMs oder Failoverclustern, auf denen die Rolle „Dateiserver mit horizontaler Skalierung“ ausgeführt wird. Siehe Clusterbetriebssystem-Rollierende Aktualisierung.
Drucken und Faxdienste Nein Ja (mit Printbrm.exe) Nein
Remote-Desktop-Dienste Ja, für alle Unterrollen, aber der Betrieb in gemischtem Modus wird nicht unterstützt. Ja Nein
Webserver (IIS) Ja Ja Nein
Windows Server Essentials Experience Ja Ja Nein
Windows Server Update Services Ja Ja Nein
Arbeitsordner Ja Ja Ja mit dem Rollupgradeprozess des Clusterbetriebssystems .

Migrationsleitfäden

Unten finden Sie Links zu Migrationshandbüchern für bestimmte Windows-Rollen und -Features.

Active Directory

BranchCache

DHCP

Failover-Clusterbildung

Datei- und Speicherdienste

Hyper-V

Netzwerkrichtlinienserver

Remote-Desktop-Dienste

Routing und Remotezugriff

Webserver (IIS)

Windows Server Update Services

Andere Windows-Migrationsleitfäden