Freigeben über


AD FS-Außerbetriebnahme

Ein detailliertes Handbuch zu Informationen, die Sie kennen müssen, um Ihre AD FS-Server außer Betrieb zu setzen.

Resource Description
AD FS-Außerbetriebsetzungsleitfaden Detaillierte Anleitung zum Außerbetriebsetzen Ihrer AD FS-Server.
Workshop zur Migration von AD FS Besuchen Sie einen Workshop zum erfolgreichen Wechsel von AD FS zu einer anderen Lösung.
AD FS-Migrations-Assistent Enthält benutzerdefinierte Anleitungen zum Migrieren zur Microsoft Entra-ID.
Häufig gestellte Fragen zu AD FS in Microsoft Entra Häufig gestellte Fragen zum Umstieg von AD FS zu Microsoft Entra ID.

Ressourcen für die Migration der Authentifizierung von AD FS zu Microsoft Entra ID

Zusätzliche Ressourcen, die Ihnen beim Migrieren der Authentifizierung zu Microsoft Entra ID helfen.

Resource Description
Migrieren von Partnerverbund zu Cloudauthentifizierung Ausführliche Informationen darüber, wie man von der Verwendung der Verbundauthentifizierung mit AD FS zur Cloudauthentifizierung mit Microsoft Entra ID wechselt.
Bereitstellungsplan: Migrieren von AD FS zu Kennworthashsynchronisierung Mit der Kennwort-Hashsynchronisierung werden Benutzerkennwort-Hashes aus dem lokalen Active Directory mit Microsoft Entra ID synchronisiert. Dadurch kann Microsoft Entra ID Benutzer authentifizieren, ohne mit dem lokalen Active Directory zu interagieren.
Bereitstellungsplan: Migrieren von AD FS zu Passthrough-Authentifizierung Mit der Microsoft Entra-Passthrough-Authentifizierung können sich Benutzer mit denselben Kennwörtern sowohl bei lokalen als auch cloudbasierten Anwendungen anmelden. Diese Funktion bietet Ihren Benutzern eine bessere Erfahrung, da sie sich ein Kennwort weniger merken müssen. Es reduziert auch die Kosten des IT-Helpdesks, da Benutzer weniger wahrscheinlich vergessen, wie sie sich anmelden müssen, wenn sie nur ein Kennwort merken müssen. Wenn Personen sich mithilfe von Microsoft Entra ID anmelden, überprüft diese Funktion die Benutzerkennwörter direkt anhand Ihres lokalen Active Directory.
Deployment plans Hier finden Sie weitere Bereitstellungspläne für die Bereitstellung von Features wie Microsoft Entra Multifaktor-Authentifizierung, Bedingter Zugriff, Benutzerbereitstellung, nahtloses SSO, Selbstbedienungs-Kennwortzurücksetzung und mehr!
Tool: Migrationsbereitschaftsskript für Active Directory-Verbunddienste (AD FS) Dies ist ein Skript, das Sie auf Ihrem lokalen AD FS-Server (Active Directory-Verbunddienste) ausführen können, um die Bereitschaft von Apps für die Migration zu Microsoft Entra ID zu bestimmen.

Ressourcen zum Migrieren von Anwendungen von AD FS zu Microsoft Entra ID

Zusätzliche Ressourcen, die Ihnen beim Migrieren des Anwendungszugriffs auf die Microsoft Entra-ID helfen.

Resource Description
Migrieren Ihrer Apps zu Microsoft Entra ID In diesem Artikel werden die Vorteile der Migration vorgestellt und beschrieben, wie Sie die Migration in vier klar umrissenen Phasen planen: Ermittlung, Klassifizierung, Migration und laufende Verwaltung. Sie werden angeleitet, wie Sie über den Prozess nachdenken und Ihr Projekt in leicht verständliche Teile zerlegen. Im gesamten Artikel gibt es Links zu wichtigen Ressourcen, die Ihnen dabei helfen.
Tutorial für Entwickler: Playbook für Entwickler zur Migration von Anwendungen von AD FS zu Microsoft Entra Diese Reihe von ASP.NET Codebeispielen und begleitenden Lernprogrammen hilft Ihnen, zu erfahren, wie Sie Ihre Anwendungen, die in Active Directory-Verbunddienste (AD FS) integriert sind, sicher zu Microsoft Entra ID migrieren. Dieses Tutorial richtet sich an Entwickler, die nicht nur lernen wollen, wie man Anwendungen sowohl auf AD FS als auch auf Microsoft Entra ID konfiguriert, sondern auch wissen müssen, welche Änderungen an ihrer Codebasis in diesem Prozess erforderlich sind.
Bereitstellungsplan: Aktivieren des einmaligen Anmeldens bei einer SaaS-App mit Microsoft Entra ID Einmaliges Anmelden (Single Sign-On, SSO) ermöglicht Ihnen mit nur einer Anmeldung und einem einzigen Benutzerkonto den Zugriff auf sämtliche Apps und Ressourcen, die Sie für Ihre Geschäftsaktivitäten benötigen. Beispielsweise kann ein Benutzer nach der Anmeldung von Microsoft Office zu Salesforce oder zu Box wechseln, ohne sich ein zweites Mal (beispielsweise durch Eingabe eines Kennworts) zu authentifizieren.
Bereitstellungsplan: Erweiterung von Apps auf Microsoft Entra ID mit dem Anwendungsproxy Für die Bereitstellung des Zugriffs von Mitarbeiter-Laptops und anderen Geräten aus auf lokale Anwendungen wurden bisher virtuelle private Netzwerke (VPNs) oder Umkreisnetzwerke (demilitarisierte Zonen, DMZs) eingesetzt. Diese Lösungen sind nicht nur komplex und schwer zu sichern, sondern sind kostspielig, um sie einzurichten und zu verwalten. Microsoft Entra-Anwendungsproxy erleichtert den Zugriff auf lokale Anwendungen.
Identitätsgovernance für Anwendungen In diesem Leitfaden wird beschrieben, was Sie tun müssen, wenn Sie Identitätsgovernance für eine Anwendung aus einer früheren Identitäts-Governance-Technologie migrieren, um Microsoft Entra ID mit dieser Anwendung zu verbinden.

See Also

Übersicht über Active Directory-Verbunddienste