Freigeben über


Planen der AD FS-Serverkapazität

Hinweis

Der inhalt in diesem Thema enthält keine tatsächlichen Tests, die auf Servern mit Windows Server 2012 ausgeführt wurden. Dieses Thema wird aktualisiert, sobald die erforderlichen Tests durchgeführt wurden.

Die Kapazitätsplanung für Active Directory-Verbunddienste (AD FS) ist der Prozess der Prognose der Spitzenauslastungszeiträume für Ihren Verbunddienst und die Planung oder Skalierung Ihrer AD FS-Serverbereitstellung, um diese Lastanforderungen zu erfüllen.

In diesem Abschnitt werden Die Bereitstellungsrichtlinien für die Verbundserver- und Verbundserverproxyrollen beschrieben und basieren auf Labortests, die vom AD FS-Produktteam bei Microsoft durchgeführt wurden. Der Zweck dieser Inhalte besteht darin, Ihnen zu helfen:

  • Schätzen Sie genau die Hardwareanforderungen für die spezifische AD FS-Bereitstellung Ihrer Organisation, z. B. die Anzahl der AD FS-Server.

  • Projizieren Sie genau die erwartete Spitzenauslastung für Anmeldeanforderungen, planen Sie Wachstum, und stellen Sie sicher, dass Ihre AD FS-Bereitstellung in der Lage ist, die erwartete Spitzenauslastung zu verarbeiten.

Bevor Sie mit dem Lesen dieses Kapazitätsplanungsinhalts fortfahren, empfiehlt es sich, zuerst die Aufgaben in der reihenfolge auszuführen, die in den folgenden beiden Tabellen dargestellt ist. In der ersten Tabelle stellen wir Links zu empfohlenen Aufgaben bereit, die ihnen dabei helfen, relevanten Kontext für diese Kapazitätsplanungsdiskkssion bereitzustellen.

Empfohlene Aufgabe BESCHREIBUNG Referenz
Grundlegendes zu den Anforderungen für die Bereitstellung von AD FS-Verbundservern und Verbundserverproxys Überprüfen Sie wichtige Hardware- und Softwareanforderungen, die für die Bereitstellung von Verbundserver- und Verbundserverproxys erforderlich sind. Anhang A: Überprüfen der AD FS-Anforderungen
Wählen Sie den Typ der AD FS-Konfigurationsdatenbank aus, die Sie in Ihrer Organisation bereitstellen möchten. Bevor Sie mit der Verwendung von Kapazitätsplanungsdaten in diesem Abschnitt beginnen können, müssen Sie zuerst bestimmen, welchen AD FS-Konfigurationsdatenbanktyp Sie bereitstellen, entweder windows Internal Database (WID) oder eine SQL-Datenbank (Structured Query Language). Die Rolle der AD FS-Konfigurationsdatenbank;

Überlegungen zur AD FS-Bereitstellungstopologie

Bestimmen Sie, welchen Typ des Topologie-Layouts Sie mit Ihrer neuen Auswahl der AD FS-Konfigurationsdatenbank verwenden möchten. Nachdem Sie sich für den Typ der AD FS-Konfigurationsdatenbank entschieden haben, die in Ihrer Bereitstellung verwendet werden soll, müssen Sie berücksichtigen, welche Bereitstellungstopologie am ehesten mit der Stelle übereinstimmt, an der Sie Verbundserver und Verbundserverproxys in Ihrer Produktionsumgebung platzieren müssen. Ermitteln der AD FS-Bereitstellungstopologie
Verstehen der wichtigsten Begriffe im Rahmen der AD FS-Kapazitätsplanung Überprüfen Sie die Definitionen allgemeiner Kapazitätsplanungsbegriffe, die in der gesamten AD FS-Kapazitätsplanungsdiskussion verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt " AD FS-Kapazitätsplanungsbedingungen " in diesem Thema.

Nachdem Sie den Inhalt in der vorherigen Tabelle überprüft haben, können Sie nun die erforderlichen Aufgaben in der nächsten Tabelle ausführen.

Erforderliche Aufgabe BESCHREIBUNG Referenz
Herunterladen des Arbeitsblatts zur Dimensionierung der AD FS-Kapazitätsplanung Die AD FS Kapazitätsplanungstabelle kann Ihnen helfen, die Anzahl der Verbundserver zu ermitteln, die für eine AD FS-Verbundserverfarmbereitstellung erforderlich sind. Anweisungen zur Verwendung dieser Kalkulationstabelle finden Sie im nachstehenden Link für die nächste Aufgabe. AD FS Kapazitätsplanungstabelle
Sammeln von Daten über die Anzahl der Benutzer, die einmaliges Anmelden (Single Sign-On, SSO) auf die Zielanwendung mit Anspruchsschutz und die erwarteten Spitzenauslastungszeiträume erfordern, die diesem Zugriff zugeordnet sind Diese von Ihnen gesammelten Benutzerdaten werden für die Eingabewerte verwendet, die im Kontext der AD FS-Kapazitätsplanungstabelle erforderlich sind. Schätzen der Anzahl der Verbundserver für Ihre Organisation
AD FS Kapazitätsplanungstabelle für Windows Server 2016 Aktualisiertes Planungsarbeitsblatt für Windows Server 2016 AD FS Windows Server 2016 Kapazitätsplanung

Begriffe rund um die AD FS-Kapazitätsplanung

In der folgenden Tabelle werden wichtige Begriffe beschrieben, die häufig in diesem Abschnitt zur Kapazitätsplanung des AD FS-Entwurfshandbuchs verwendet werden. Eine vollständigere Liste der AD FS-Begriffe finden Sie unter Verstehen wesentlicher AD FS-Konzepte.

Begriff Definition
Gleichzeitige Benutzer Die geschätzte Anzahl der Benutzer, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums Anforderungen an den Dienst übermitteln sollen, in der Regel ein Höchstaktivitätszeitraum.
Aktive Benutzer Die ungefähre durchschnittliche Anzahl der Benutzer, die in einem System aktiv sind, aber nicht unbedingt Anforderungen während eines bestimmten Zeitraums übermitteln.
Definierte Benutzer Eine theoretische maximale Benutzeranzahl, in der Regel basierend auf der Anzahl der Benutzer, die Konten im System definiert haben.
Anforderungen pro Sekunde Die Anzahl der Anforderungen, entweder von Clients übermittelt (im Zusammenhang mit der Systemauslastung) oder von Servern verarbeitet (im Zusammenhang mit dem Serverdurchsatz), die in einer Sekunde stattfinden. Diese Metrik wird bei der Planung des Serverprozessors und der Arbeitsspeicherkapazität verwendet.
Reaktionsfähigkeit und Auslastung des Zielservers Erfolgsmetriken, die den zulässigen Serverleistungsbereich gebunden haben. Wenn die Reaktionsfähigkeit unter das Ziel fällt oder die Auslastung überschreitet, gilt das System als überlastet und mehr Kapazität ist erforderlich.
Interne Windows-Datenbank (WID) Die Standardmäßige AD FS-Konfigurationsdatenbank, die als Alternative zu SQL Server in bestimmten AD FS-Bereitstellungen verwendet werden kann.

Konfigurationsumgebung, die während der AD FS-Tests verwendet wird

In diesem Abschnitt wird die Konfigurationsumgebung beschrieben, die das AD FS-Produktteam zum Durchführen seiner Tests verwendet hat. Das Team hat die folgende Computerhardware, Software und Netzwerkkonfiguration verwendet, um Leistungs- und Skalierbarkeitsdaten in Tests des Verbundservers zu sammeln:

  • Dual Quad Core 2,27 Gigahertz (GHz) (8 Kerne)

  • 16 GB RAM

  • Windows Server 2008 R2, Enterprise Edition

  • Gigabit-Netzwerk

Hinweis

Obwohl während des Tests 16 GB RAM auf dem Verbundserver verwendet wurden, kann für die meisten AD FS-Bereitstellungen eine moderatere Arbeitsspeichergröße verwendet werden, z. B. 4 GB RAM pro Verbundserver. Die Empfehlungen, die in diesem AD FS-Kapazitätsplanungsinhalt sowie den Ergebnissen der AD FS-Kapazitätsplanungstabelle bereitgestellt werden, basieren auf Annahmen, dass jeder Verbundserver für die meisten AD FS-Produktionsumgebungen ungefähr 4 GB RAM verwendet.

Das Produktteam hat die folgende Konfiguration verwendet, um Leistungs- und Skalierbarkeitsdaten für die Proxytests des Verbundservers zu sammeln:

  • Dual Quad Core 2,24 GHz (4 Kerne)

  • 4 GB RAM

  • Windows Server 2008 R2, Enterprise Edition

  • Gigabit-Netzwerk

Hinweis

Kapazitätsempfehlungen für AD FS-Server können je nach den Spezifikationen, die Sie für die Hardware- und Netzwerkkonfiguration in einer bestimmten Umgebung auswählen, erheblich variieren. Als Referenz basiert die in diesem Inhalt bereitgestellte Größenanpassungsanleitung auf einem Nutzungsziel von 80 Prozent auf den zuvor erwähnten Computern.

Messen der AD FS-Serverkapazität

In der Regel sind die Hardwarekomponenten, die sich auf die Serverleistung und Skalierbarkeit auswirken, die CPU, der Arbeitsspeicher, der Datenträger und netzwerkadapter. Glücklicherweise erfordert jede DER AD FS-Komponenten nur sehr wenig Arbeitsspeicher und Speicherplatz. Die Netzwerkkonnektivität ist eine offensichtliche Anforderung. Daher konzentrieren sich Lasttests, die auf Verbundservern und Verbundserverproxys durchgeführt werden, auf zwei primäre Bereiche zur Messung der Serverkapazität:

  • Spitzen-AD FS-Anforderungen pro Sekunde: Die Anzahl der Anmeldeanforderungen, die pro Sekunde auf Verbundservern verarbeitet werden. Mit dieser Messung können Sie ermitteln, wie viele gleichzeitige Benutzer sich bei einem bestimmten Server anmelden können. Sie können diese Messung in Verbindung mit der CPU-Verbrauchsmessung verwenden, um die Auswirkungen dieser Messung auf die Leistung zu verstehen.

  • CPU-Auslastung: Der Prozentsatz, um den die CPU-Kapazität gemessen wird. Diese Messung kann Ihnen helfen, die gesamte CPU-Auslastung zu ermitteln, die basierend auf der Anzahl der eingehenden Anmeldeanforderungen pro Sekunde aufgetreten ist.

Lesen Sie weiter über die AD FS-Kapazitätsplanung

Nachdem Sie die erforderlichen Aufgaben abgeschlossen und mit verwandten Bedingungen und Hardwareanforderungen vertraut geworden sind, können Sie die folgenden zusätzlichen Kapazitätsplanungsinhalte verwenden, um die empfohlene Anzahl von AD FS-Servern zu ermitteln, die für Ihre Bereitstellung erforderlich sind:

Siehe auch

AD FS-Entwurfshandbuch in Windows Server 2012